E38_Cruiser
Themenersteller
hallo.
ich bin in sachen bildbearbeitung ein waschechter anfänger. außer automatischer kontrastverbesserung und zuschnitt habe ich noch NIE(!) was an einem bild bearbeitet, weil ich es schlicht und ergreifend nicht kann.
da ich vor einem halben jahr mit der digitalen spiegelreflexkamerawelt in berührung kam, dachte ich mir, wird es zeit, auch etwas bilder bearbeiten zu können (obwohl ein mir mal einer sagte, die besten fotographen brauchen keine nachbearbeitung).
ich nutze ein macbook, somit wurde ich auf aperture aufmerksam. da ich erst mal von null auf an anfange, frage ich mich, ob der umstieg von aperture 2 (was ich noch nicht habe) auf 3 SEHR sinnvoll/notwendig ist oder langt aperture 2 für meinen status völlig aus?
worin ist aperture 3 besser, was kann es mehr, brauche ich das?
danke
p.s. gibt es eine gute mac-alternative-software?
ich bin in sachen bildbearbeitung ein waschechter anfänger. außer automatischer kontrastverbesserung und zuschnitt habe ich noch NIE(!) was an einem bild bearbeitet, weil ich es schlicht und ergreifend nicht kann.
da ich vor einem halben jahr mit der digitalen spiegelreflexkamerawelt in berührung kam, dachte ich mir, wird es zeit, auch etwas bilder bearbeiten zu können (obwohl ein mir mal einer sagte, die besten fotographen brauchen keine nachbearbeitung).
ich nutze ein macbook, somit wurde ich auf aperture aufmerksam. da ich erst mal von null auf an anfange, frage ich mich, ob der umstieg von aperture 2 (was ich noch nicht habe) auf 3 SEHR sinnvoll/notwendig ist oder langt aperture 2 für meinen status völlig aus?
worin ist aperture 3 besser, was kann es mehr, brauche ich das?
danke
p.s. gibt es eine gute mac-alternative-software?