Olympus FT dürfte beim Markt für den der Gutschein gilt, wohl nicht mehr zu gebrauchen sein, so gesehen scheidet das schon mal aus. Das für FT definitiv nichts mehr kommt ist übrigens nicht bestätigt, aber aus o.g. Grund nebensächlich.
Auch wenn die E-620 von AF, Automatikmodus und JPGs sowie Crop2 Brennweitenverlängerung z.B. mit Kit und gebrauchtem 70-300 durchaus gut geeignet und im Budget wäre.
Da die TO explizit das Thema Rauschen angesprochen hat, sollte vielleicht noch jemand mit der irrigen Vorstellung aufräumen, man habe bei einer Safari in Kenia immer genug Licht. Bei den üblichen Safaris gibt es einen Gamedrive früh morgens (zu oder kurz nach Sonnenaufgang) und einen zweiten am Nachmittag (bis Sonnenuntergang). Da die meisten Tiere in der Dämmerung am aktivsten sind (Frühstück, Abendessen, Schlafplatz suchen, ...) und man bei sich bewegenden Tieren entsprechend kurze Verschlusszeiten braucht, sind gut verwendbare ISO 1600 schon ein Vorteil. Bei Tierfell funktioniert das Entrauschen nämlich i.a. nicht so gut

und die TO will die Bilder ja bei Stockagenturen anbieten. Tagsüber kann man übrigens wunderbar schlafende Löwen fotografieren
Was die Dichtung angeht: Das größte Problem ist Staub. Ansonsten sitzt man i.a. trocken im Jeep, d.h. wenn dann sind gedichtete Objektive wichtiger, als eine gedichtete Kamera und auch wenn die von Vorteil sind: Ich kenne dutzende von Leuten, die mit ungedichteter Ausrüstung auf Safari waren. Zur Not muss man halt öfters mal den Sensor reinigen und ansonsten nicht grade in einer Staubwolke das Objektiv wechseln.
Da die TO zumindest einen Teil der Ausrüstung im MM kaufen wird, rate ich zu einem neuen Body mit Kitobjektiv. Ich denke, dass es da relativ egal ist, welchen sie nimmt, solange er ihr gut in der Hand liegt, sie mit der Bedienung klar kommt und das Budget nicht gesprengt wird. Ein Modell im Abverkauf wäre natürlich budgetschonend. Wenn Geld übrig bleibt, hier im Forum ein passendes gebrauchtes 70-300 kaufen, ansonsten drauf sparen.
Ich würde übrigens auch die mFTs nicht völig ausschliessen, da hat sich vom AF her durchaus etwas getan. Die neuen Panasonic Modelle sind schon vorgestellt und teilweise sogar schon verfügbar, Oly stellt am 30ten Juni 3 neue Modelle mit angeblich deutlich verbessertem AF vor. Auch wenn das im Safari-Jeep nicht so wichtig ist. Beim Handgepäck für den Flug aber schon.
Wichtig wäre noch, ob die TO die Bilder bearbeiten will, oder eher auf direkt verwendbare JPGs aus der Kamera hofft.

Sabine