Wieviel Budget hast du noch für das Teleobjektiv? Ohen die Frage kann man keine gute Beartung abgeben!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und welches zweite Objektiv würdet ihr mir dann zu dem Kit empfehlen?
...
Wieviel Budget hast du noch für das Teleobjektiv?
...
Und welches zweite Objektiv würdet ihr mir dann zu dem Kit empfehlen?
Da ich nicht grade muskelbepackt binund auch wg. begrenztem Fluggepäck sowie dauerhaftem "Kamerainderhandhalten" während safari und auch späteren anderen Reisen mit Rundreise usw. fänd ich es schonmal sehr gut, wenn das Obj. nicht so groß und schwer wäre. (Auch ein Punkt weshalb ich an das genannte Tamron gedacht hatte...) Was erfüllt denn diese Kriterien trotzdem noch und bietet mir dabei eine ("vieeeel") bessere Quali?
So ein 400er ist mir glaub ich ne nr. zu heftig. Wenn man nicht nah genug herankommt kann man ja hinterher am PC noch bissi zuschneiden und ranholen oder?
Das Nikkor 55-300mm war ja hier angesprochen worden. Mir stellt sich folgende frage: 55-300 ist doch auch eine große spanne an brennweite. ist das denn qualitativ wirkl. so viel besser als z.b. ein tamron 18-200 ? Ich meine einerseits heißts superzoom is ne katastrophe aber telezoom geht schon oder wie?![]()
Achso eine frage noch: das tamron 18-270 pzd hat Lichtstärke F/3,5-6,3 beim nikon steht 1:4,5-5,6
Mir sagen diese Zahlen leider noch nicht viel, aber ist da nicht das Tamron im Vorteil weil es mit 3,5 anfängt?![]()
Im Weitwinkel Bereich ja, im Tele Bereich nicht.
Noch eine Anmerkung:
An den Canons (außer den 1er Modellen) funktioniert der Autofokus bei einer Lichtstärke >5,6 nicht mehr. Keine Ahnung wie das bei Nikon ist. Die Hersteller der lichtschwachen Superzooms tricksen da oft mit nicht durchgeleiteten Kontakten etc damit es trotzdem funktioniert. Aber optimal ist das sicher nicht.
Nein, da verwechselst was: Natürlich funktioniert der AF bei jeder Blende. Nur bei der Verwendung eines Konverters steht der AF ab Blende 5,6 bzw. 8 bei der 1D(S) nicht mehr zur Verfügung.
Spielt aber für die TO die eine Nikon hat keine Rolle das Canon den AF nicht über 5.6 funktionieren lässt!
Hab ich doch heute schon, Post Nr 70![]()