• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung "Dauerhaft gesperrte User"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Ich, ich, ich"...
Könntet ihr bitte mit dem Threadnapping aufhören?
 
Eineinhalb Jahre lang bin ich hier auch nie verwarnt worden, aber wenn Du erstmal Deine ersten Punkte hast, stehst Du offenbar unter besonderer Beobachtung.


Naja,
Du hast eine andere Wortwahl gewählt ;).


"Nach meinen ersten beiden Punkten jedenfalls waren es innerhalb kürzester Zeit acht, obwohl ich weder meinen Diskussionsstil noch meine Wortwahl geändert hatte.
Ein Schelm der Böses dabei denkt."


Vielleicht solltest Du dann mal Deinen Diskussionsstil überdenken.
 
Viel Lärm um Nicht oder im Original "Much Ado about Nothing" ! von Shakespeares

http://de.wikipedia.org/wiki/Viel_Lärm_um_nichts
""
Besonders hervorstechend ist das Spiel mit dem Sein und dem Schein, worauf schon das Wortspiel im Titel hinweist – „nothing“ und „noting“ (Nichts und Wahrnehmen/Erkennen).
""

Auf die "ach so schlimme" dauerhafte Sperre bezogen, auch sie gilt nur für den bis dahin verwendeten Nick.
Ja und!
Neuer Nick, neues Forenleben.
Man kann das alte Leben komplett löschen lassen.
Macht der nette Administrator.
Dann wird man anonymisiert unter Gast_XXXX.
Wo ist das Problem.

In den Tiefen des Forums sucht doch keine Mensch.
Man eröffnet einen neuen Thread und bekommt aktuellere Informationen weit schneller, als über die Suche.
Im Prinzip ist das Forum ein endloser Hit.
Jedes Thema wird im Wochenrhythmus aufs neue durchgekaut. Es ist im Prinzip alles schon man geschrieben.
Was macht da noch der Unterschied, ob es unter Nick A weiter geht oder ob man es unter Nick B fort führt.

Klar fehlt der bekannte User.
Und läßt man sein Account Löschen und anonymisieren, erweist man dem Forum noch einen Dienst.
Gast_xxx ist unauffälliger als viele auffällige "dauerhaft gesperrt" Benutzer.


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei anstatt "Beweise" diesbezüglich eher "Überzeugungsbildung" aufgrund von Indzien der korrekte Begriff wäre. Ein tatsächlicher Beweis wie z.B. eine gleiche IP oder ein Cookie, dürfte eher selten der Fall sein, so dusselig ist wohl heute kein Forenuser mehr, dies vorher nicht zu veranlassen/zu ändern.
Antwort darauf:
Öhm ... hust ... doch, doch, das gibt es. Und gar nicht mal so selten.
Das steht allerdings im Widerspruch zu dem hier. Wenn zwei Accounts vom selben Computer aus explizit erlaubt werden, spielen weder IP noch Cookies eine Rolle. Aber wie will man dann noch nachweisen, ob ein Account von einer oder von zwei Personen genutzt wird? Gefühlt anhand des Schreibstils?
 
Antwort darauf:

Das steht allerdings im Widerspruch zu dem hier. Wenn zwei Accounts vom selben Computer aus explizit erlaubt werden, spielen weder IP noch Cookies eine Rolle. Aber wie will man dann noch nachweisen, ob ein Account von einer oder von zwei Personen genutzt wird? Gefühlt anhand des Schreibstils?

Lass das einfach mal unsere Sorge sein.

Und da es in diesem Thread schon lange nicht mehr um die Ausgangsfrage geht, mache ich hier mal zu.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten