• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Sigma 24-35 2.0 für Vollformat

Merope

Themenersteller
Sigma hat das neue 24-35 F/2.0 Art angekündigt.
Das erste vollformatfähige Weitwinkel-Zoom mit Blende 2.0.
http://www.sigmaphoto.com/product/24-35mm-f2-dg-hsm-a?link=jun-m-24-35
 
Klingt interessant. Wäre als Ergänzung zu meinen FB 50/135 sicher eine Option. Wobei mir F1,8 lieber gewesen wären. Aber zunächst mal Preis und Leistung abwarten.
 
Gefällt mir ebenso.

Ich hatte ja mal das 35 Art, und war damit sehr zufrieden. Dann kam das 50er - noch besser! Dann das 24er und ich konnte nicht mehr so richtig rechtfertigen, 24 und 35 zu haben, da so nah beieinander, bzw. habe ich 24 und 50 als die sinnvollere Kombi gesehen und das 35 verkauft. Ein bisschen bereue ich es.

Ein 24-35 würde das Dilemma lösen mit dem Kompromiss, eben eine Blende zu verlieren. Vorausgesetzt, es ist deutlich billiger als 24 und 35 (gebraucht) zusammen.

Auch wenn die Zoomrange etwas merkwürdig ist, ist es in jedem Fall eine interessante Linse. Sehe ich mir definitiv an.
 
ich finde diesen Brennweitenbereich vorallem mit dieser Lichtstärke sehr sehr interessant ... mal schauen, wie es sich in der Praxis schlagen wird.
 
Verstehe die Strategie nicht, wegen der hausinternen Konkurrenz zum 18-35/1.8 :o

das 18-35 ist die APS-C Version, das 24-35 ist die entsprechende Vollformat Version (wobei 1,8 und größerer Brennweitenbereich bei Vollformat nochmal schwieriger zu realiseren zu sein scheint als bei APS-C)
 
Ich fände 1.8 auch besser - hab auch schon gestern darüber geschrieben.:D
Die Idee vom Objektiv ist interessant aber für mich nicht besonders praxis-nahe, 24-35mm 1.4 wäre mein Traum ist aber von der Größe wahrscheinlich nicht machbar...:mad:
Ein 20-35 2.0 fände ich dagegen interessant...:cool:
 
Wow, klingt echt interessant :top:. Blende 2.0 wäre für mich kein Hindernis, wenn das Objektiv bei Offenblende schon scharf und gut nutzbar ist. Bin mal gespannt was es leistet und was es letztendlich kosten wird!
 
Moin,

vom Brennweitenbereich und der Lichtstärke her finde ich das hoch interessant. Ein knappes Kilogramm Gewicht und ein Filterdurchmesser von 82mm sind allerdings auch eine Ansage.
 
Man kann es eben keinem recht machen: der eine will noch mehr Brennweite und eine noch größere Blende, dem anderen ist es schon jetzt zu groß und zu schwer... :p


Ich finde es schön, dass Sigma Objektive abseits der typischen Modelle weiterhin vorstellt. Lieber so ein Spezialist als das (gefühlt) zwanzigste 24-70/2.8 auf dem Markt. Ich hoffe, dass sie dieser Linie treu bleiben, auch wenn jetzt explizit dieses Modell wohl nichts für mich ist :)
 
Auch ich hab gestern schon geschrieben..

So, wie es ist, macht es natürlich die "kleinen" Festbrenner obsolet. 24 2.8, 28 1.8 und 2.8, 30 2.8 (ach nee, das ist ein DN), 35 2.0 - weg damit. Und wer 24 1.4 und 35 1.4 besitzt, aber eher im Bereich ab 2.0 unterwegs ist, für den könnte es auch sehr interessant sein. Für mich ist es weder Fisch (17-40 WW-Ersatz) noch Fleisch (24-70 Konkurrent). Mir fehlen schlicht noch ein paar mm Brennweite..

Als Videolinse könnte sie vielleicht interessant sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es eben keinem recht machen

Stimmt schon in gewisser Weise. Interessant ist die Linse auf alle Fälle.

Wie gesagt, wenn ich mir beim 24-105 ansehe wie wenig sich da beim Zommen auf 35mm tut, weiß ich echt nicht warum die ein Zoom draus machen.

Für den ein oder anderen aber sicher nützlich, das bestreite ich gar nicht.
 
weiß ich echt nicht warum die ein Zoom draus machen.
Zum einen sicher, weil man zeigen kann, was möglich ist, zum anderen ist es eben ein Spezialteil. Ich könnte es mir bei Konzerten oder Sternenaufnahmen vorstellen. Oder, wie chmee schon schreibt, vielleicht beim Filmen.
Ich denke schon, dass es seine Käufer finden wird, wenngleich es sicher nicht zum neuen "Must Have" dabei wird :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten