• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Ankündigungs- und Diskussionsthread für den 16. Wettbewerb "Jeden Tag ein Foto"

Hier wie angekündigt das MakingOf zum heutigen Bild.
Und was da wie Klebeband aussieht ist auch welches.

Bitte Bilder, Texte und Diskussionen zu Bildern erst nach Abschluss aller Wertungen des Tages einstellen!!!
 
So - die Wertungen für Tag 2 sind da und es war wieder eine völlig polarisierende Runde. Diesmal hat mein Bild wohl den Vogel abgeschossen, denn bis auf Platz 6 ist es auf alle Plätze gesetzt worden.

Ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht!!! ... auf zur Zerstörung!
 
Mir ist grade was aufgefallen. Es kann sein, dass wir das schon immer so handhaben, aber die Gesamtrangliste entspricht zumindest im Moment nicht der in den Regeln festgeschriebenen Berechnungsgrundlage. Dort heißt es
Mit Hilfe der Platzierungen in diesen Tagesranglisten wird die Durchschnittsplatzierung als Summe aller Platzierung geteilt durch Anzahl der Wertungstage errechnet.
Die Wertung im Moment kam aber scheinbar durch eine kontinuierliche Weiterberechnung der Tagespunktzahl, nicht der Platzierung, zu Stande.

Wie sollen wir damit verfahren?
 
Jetzt wo alle Bewertungen für Langeweile drin sind...

Ja, mein Bild flashed mich auch nicht gerade. Ich hab es mit Blitzen versucht, leider habe ich beim entfesselten blitzen nicht auf den 2. Verschluss einstellen können. Dass sich der Rest der Hände mitbewegt hat, konnte ich nicht verhindern, ich hab mich echt angestrengt, aber da war ich motorisch nicht in der Lage zu, wahrscheinlich bin ich das Däumchendrehen nicht gewöhnt :D

Aber sei's drum, wieder eine neue Erfahrung, auch Däumchendrehen will gelernt, in diesem Sinne geht's jetzt ab ins Büro :devilish:
 
Ja diese Runde ist echt anders wie die letzen. Viele Bilder sind vom ersten bis zum letzten PLatz in den Tageswertungen vertreten. Aber das zeigt doch wie unterschiedlich den Eindrücke sein können die ein Bild vermittelt.
Ich war mir z.B. beim Langeweile Bild ganz sicher das es ganz vorne dabei sein wird, weil es mir wirklich sehr gut gefällt. Außerdem war ich heilfroh das mein Model das mitgemacht hat.
Aber sollte nicht sein, 2 Wertungen haben es sehr weit oben angesetzt und gefallen gefunden. Aber so ist das halt.

Morgen nun die Wissenschaft. Ich finde diese Runde sind es sehr schöne Themen, vor allem vielschichtig.
 
Die Wertung im Moment kam aber scheinbar durch eine kontinuierliche Weiterberechnung der Tagespunktzahl, nicht der Platzierung, zu Stande.

Wie sollen wir damit verfahren?

Hast recht ... war glaube ich imm er schon so. Ich habe es mal geändert (und dabei noch einen anderen Rechenfehler gefunden). Die Liste sieht dann auch viel netter aus :D!
 
Mein "Lange Weile"-Foto hat noch eine Vorgeschichte, die nicht alle kennen können und an die sich manche vielleicht auch gar nicht mehr erinnert haben. Wie stevens662 richtig vermutet hat, war ich das damals, der zum Thema "Werbung" folgendes Bild gemacht hat:

Anhang anzeigen 1980472
 
(y)

Das ist mir damals wohl entgangen. Muss in einem Wettbewerb gewesen, bei dem ich nicht mitgemacht habe, sonst wäre es mir in Erinnerung geblieben. ;)

Lg,
Tommy
 
Vor lauter konzetriertem Däumchendrehen hab ich gar keine Kapazitäten für das heutige Thema gehabt. Ich hab heute echt eine Blockade und fürchte, irgendein Verlegenheitsbild präsentieren zu müssen :grumble: Dabei hört sich das Thema eigentlich gut an. na, mach ich erstmal die Beurteilungen von gestern, vielleicht fällt mir nebenbei was ein...
 
Vor lauter konzetriertem Däumchendrehen hab ich gar keine Kapazitäten für das heutige Thema gehabt. Ich hab heute echt eine Blockade und fürchte, irgendein Verlegenheitsbild präsentieren zu müssen :grumble: Dabei hört sich das Thema eigentlich gut an. na, mach ich erstmal die Beurteilungen von gestern, vielleicht fällt mir nebenbei was ein...

Es ist ganz einfach. Nimm irgendwas, hau es kaputt und mach ein Bild davon :ugly:
 
So, ich glaube Wertungen sind alle durch?

Da scheinbar ein paar nicht verstanden haben was ich da zeige: Das ist ein ca. 20...25 Jahre altes Rennrad Kettenblatt aus einer alten Shimano Serie. Da gabs noch diese Rahmenschalthebel, die Blätter vorn hatten noch 42/56 Zähne (Heute sind die Schalthebel am Lenker, kombiniert mit den Bremshebeln und die Blätter haben nur noch 39/53 Zähne - üblicherweise). Also der Titel sagt, jeder der 56 Zähne hat 25 Jahre seinen Dienst getan.

Das Alter wollte ich eben auch im Bild zeigen und habe dementsprechend eben gerade versucht die Kratzer und Flecken herauszuarbeiten. Hätte ich ein neues Zeigen wollen - ohne Patina, hätte ich ein Neues verwendet (liegt hier auch gerade 30cm von meiner Tastatur entfernt rum).

Ich habe das Blatt übrigens nicht selbst 25 Jahre lang benutzt - keine Ahnung was man dafür in der DDR gelöhnt hätte ;-). Nee, ich bau mir gerade ein Rad auf - gerade heißt, jetzt schon seit mindestens einem Jahr - und da war mal die Idee das Teil zu einem Flachland/Bahn/Downhill Highspeedrad zu machen um endlich mal die 90 oder sogar die 100 zu knacken. Mittlerweile bin ich aber doch dazu übergegangen, daraus ein schönes Touren-Rennrad zu machen.

Mfg
Conny
 
Oh, da hab ich wohl den Titel übersehen :eek: Aber hätte nicht nennenswert was an der Wertung geändert.

Der Untergrund bei meinem Produktfoto ist einfach ein schwarzes Hemd, ich hab schon gut geflucht, ihr glaubt nicht, wie viel Staub ich schon weggestempelt hab :D Ich hab leider nichts glattes schwarzes, so'ne leichte Spiegelung wäre natürlich schon schick gewesen. :(

Hier noch ein Making-of Foto - man braucht nicht immer Kunstlicht für sowas. Außerdem ein Vergleich ohne/mit Diffusor.
 
@metallissimus: probier's mal mit ner schwarzen Fliese aus dem Baumarkt. Dürfte auch so schwarze Acrylplatten geben
 
Hier mal meine Weingläser in der geraden Version :)
Da einige gefragt hatten wieso so schräg: Ich fand es so dynamisch und hatte das auch mal in ähnlicher Form auf einem Werbeplakat gesehen. Gerade war mir halt zu brav .
Die Vignettierung in den Ecken oben stört mich auch, ich bräucht da wohl noch ne dritte Lichtquelle, die den Hintergrund schön hell macht.
Der Wein ist übrigens Cranberry-Schorle und Apfel-Limonaden-Schorle, deswegen etwas dünn. Mit nem elektrischen Milchaufschäumer sollte man vorher unbedingt die Kohlensäure aus der Flüssigkeit bringen, sonst stempelt man sich später in GIMP nen Wolf

Anbei auch zwei Fotos vom Setup. Die beiden "Softboxen" gibt's übrigens sehr preiswert bei IKEA im Rahmen des Expedit-Regal Programms ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee der Softboxen ist echt cool! Hast Du irgendeinen Farbstich entfernen müssen, oder passt das so.

Sehr schönes Making-Of ürbigens. Ich muss mir echt angewöhnen, dass auch zu dokumentieren (y)

Lg,
Tommy
 
Dankeschön:)
Nein, Farbstich fand ich da keinen. Wobei mein Monitor nicht kalibriert ist, ich mach das amateurhaft mit dem Auge :)
Naja, zur Sicherheit, wenn ich ne schön weiße Stelle habe dann mach ich den Weißabgleich mit der Pipette, aber das braucht's nicht immer.

Das Setup fotografieren bringt echt was, ich tu die Fotos in den gleichen Ordner des Shootings mit ein paar Notizen über die Eingstellungen von Blitz und Kamera, da tu ich mich später mal leichter, wenn ich das reproduzieren will.
 
Wieder hat der Wettbewerb mir einen "Traum erfüllt". Das Experiment mit dem Weinglas wollte ich schon lange mal machen und hatte endlich den Anlass.

Hier mal ein making of von meinem Weinfoto. Ich habe nicht viele Versuche gemacht, als die halbe Flasche Wein in der Küche verteilt war, hab ich aufgehört. Also wer es nachmachen will, sollte sich einen Raum suchen, der komplett abgewaschen werden kann. Das nächste mal mach ich das ganze in der garage im Sommer ;)

Im übrigen gebe ich euch Recht mit dem blauen Gnubbel, aber da Wein bei uns nur zum Fotografieren genutzt wird, ist die Auswahl an Gläsern nicht sonderlich groß. Für den nächsten Versuch besorg ich mir ein anderes Glas. Die grünen Ränder sind durch die bearbeitung gekommen und stören mich auch. Ich habe versucht sie wegzustempeln, aber so richtig ist es mir nicht gelungen, leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten