Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
oder Sternenaufnahmen vorstellen.
G.A.S Patienten, von denen es hier im Forum ja zu genüge gibt, sind hier sicher ganz vorne mit dabei![]()
Was ist denn G.A.S.?![]()
Sorry, hätte das gleich mit einfügen können:
http://neuerdings.com/2013/10/05/gear-acquisition-syndrome/
Das ist richtig - jeder hat andere Wünsche aberMan kann es eben keinem recht machen: der eine will noch mehr Brennweite und eine noch größere Blende, dem anderen ist es schon jetzt zu groß und zu schwer...![]()
nicht umsonst gibt es seit Jahren (Jahrzehnten) die Standardbrennweiten die wohl auch den größten Bedarf decken...Ich finde es schön, dass Sigma Objektive abseits der typischen Modelle weiterhin vorstellt. Lieber so ein Spezialist als das (gefühlt) zwanzigste 24-70/2.8 auf dem Markt.
Ich hätte lieber ein neues 12-24 4.0 art - das hätte sicherlich mehr Käufer denn das Canon-Pendant kostet 3k€ - da wäre viel Spielraum für Sigma gewesen...![]()
Hast du von Sigma etwas anderes erwartet?Das wird ein Brocken
940g...
82mm Filter...
Dann bin ich kein MenschDie Drittelblende merkt kein Mensch...
ja, rein vom Bildauschnitt ändert sich nicht sehr viel. Der größere Unterschied ist meiner Meinung nach in der Perspektive. 24mm finde ich für Personen schon zuviel WW, da gefallen mir 35mm deutlich besser.Wie gesagt, wenn ich mir beim 24-105 ansehe wie wenig sich da beim Zommen auf 35mm tut, weiß ich echt nicht warum die ein Zoom draus machen.
Moin,
vom Brennweitenbereich und der Lichtstärke her finde ich das hoch interessant. Ein knappes Kilogramm Gewicht und ein Filterdurchmesser von 82mm sind allerdings auch eine Ansage.
Hui!
Das wird ein Brocken
940g...
82mm Filter...
Hast du von Sigma etwas anderes erwartet?
Sigma baut unbestritten gute Objektive, aber auf Grund ihres Übergewichts bzw. ihrer Übergröße stammt mein letztes Sigmaobjektiv noch aus FD-Zeiten. Dazu ist mir persönlich Größe und Gewicht ein viel zu wichtiger Parameter.
Erwin
Deswegen auch kein OS, es ruht halt in sich selbst
Ich hätte nach hinten raus noch verlängert, also bis 45-50. Gemessen daran, wie klein 50mm 1.8 sind, wäre das sicherlich noch drin gewesen. Fußzoom hin oder her...
Seh ich auch so. Ein 2x Zoom hätte es schon sein dürfen. Insofern weiß ich nicht worin die Vorteile gegenüber dem 24er ART bestehen, wenn ich die Bilder croppe.
Man kann es eben keinem recht machen: der eine will noch mehr Brennweite und eine noch größere Blende, dem anderen ist es schon jetzt zu groß und zu schwer...
Ich finde es schön, dass Sigma Objektive abseits der typischen Modelle weiterhin vorstellt. Lieber so ein Spezialist als das (gefühlt) zwanzigste 24-70/2.8 auf dem Markt. Ich hoffe, dass sie dieser Linie treu bleiben, auch wenn jetzt explizit dieses Modell wohl nichts für mich ist![]()
Derzeit wird gemunkelt, dass es €849 kosten wird.Für alle Fragenden: uvp wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bei 999€ liegen![]()
Das sehe ich auch so. Diese Kombi wäre auch auf Reisen nicht schlecht. Das 24-35 für Landschaften, Architektur, Reportage und Street und das 70-200 wenn man mehr Reichweite braucht.Gerade bei der Hochzeitsfotografie könnte ich mir dieses Zoom sehr gut vorstellen. Eine Kamera mit dem 24-35/2, die andere mit dem 70-200/2,8 und man kommt schon sehr weit.
Naja, mit experimentieren hat die Größe weniger zu tun. Nimm z.B. das 105m Makro von Sigma, das ist auch mit Abstand der größte Brummer von allen. Und es kann wahrlich keiner sagen, dass sich die optische Qualität aller 90er bis 105er Makros mehr als über Exemplarschwankungen hinweg unterscheiden.Ein Bekannter von mir würde sagen: die haben dem Objektiv den nötigen Platz und das richtige Glas gegeben. Ich finde es gut das die Dritthersteller wieder zu experimentieren anfangen.
Sorry, diese Schlussfolgerung ist für mich genial daneben. Die Anzahl der Leute mit blinder Markentreue, die zudem noch unnötig Gewicht mitschleppen wollen, überschätzt du hier gewaltig.Und ich wette wenn Canon drauf stehen würde, könnte das Teil 1,5kg wiegen und alle wären ganz hin und weg von der Linse.
Ich gehe schwer davon aus, das diese gerade vorgestellte Linse nicht die letzte der ART Serie ist.Cαnikon;13278011 schrieb:Gerade wo die Art Linie es geschafft hat, dass so viele Leute für gängige Objektive auf Sigma zeigen, wäre doch viel damit gewonnen das auch zu vollenden. Tatsächlich beispielsweise mit 85mm, 135mm, 16-35mm, 24-70mm.
Cαnikon;13278011 schrieb:Gerade wo die Art Linie es geschafft hat, dass so viele Leute für gängige Objektive auf Sigma zeigen, wäre doch viel damit gewonnen das auch zu vollenden. Tatsächlich beispielsweise mit 85mm, 135mm, 16-35mm, 24-70mm.