• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom Classic CC)

AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Der Link bietet die Datei Lightroom_6_LS11.exe zum Download an. Das LS11 lässt mich ein wenig stutzen. Ist das die 12er Version? Ich könnte also auch den Adobe Aplication Manager nutzen um mein LR auf Version 12 zu updaten?

Ich habe die LS11.exe vor vier Wochen nach einem Rechnercrash heruntergeladen und LR neu installiert, und ich habe jetzt die Version 12 drauf. Muss aber dazusagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich nach der Installation mit der LS_11.exe noch einen Update gemacht habe.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Und selbst die Upload-Zeiten mit den besten Upload- Bandbreiten in deinem Rechenbeispiel bewegen sich im Mehr-Tagebereich.
Deine 23 GB lade ich mit der real an meinem Anschluß verfügbaren Geschwindigkeit in einer guten Stunde hoch. Ich muß dabei auch nicht zusehen, sondern kann auf 'nen Kaffee aus'm Haus oder sonstwas.

Im Internet surfen oder Streaming Radio hören benötigt nur minimale Bandbreite, das geht locker noch nebenher.

Dafür, daß du angeblich im IT-Bereich beschäftigt bist, laberst du hier ziemlich viel Unsinn.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Ein Merkmal einer modernen, aufgeklärten und toleranten Gesellschaft ist, Andersdenkenden auch Luft und Raum zum Leben zu lassen.

Denk mal drüber nach. In der Welt, die Dir vorschwebt, will niemand leben, auch Du selber nicht.

Jetzt schön mal an die eigene Nase fassen. :lol:
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Wieso sind mehrere Tage nicht praktikabel für einen einmaligen Umzug? Wenn du deine Wohnung umziehst geht das doch auch nicht an einem Tag inkl. einpacken und auspacken?

Kopiere grade meinen Bestand (600 GB) von einer externen SSD ins iDrive. Mal theoretisch sollte ich also nicht posten und nebenbei Youtube schauen können;)
Wenn meine Frau nachher klagt das Internet zu langsam ist ruder ich vielleicht noch etwas zurück mit meinen aussagen;)
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Über LTE gehen bis 300 MB/s. [nuhr]Wenn man keine Ahnung hat, …[/nuhr]

Du nölst hier nur sinnlos rum, ohne dich ernsthaft um Alternativen zu bemühen. Umziehen wäre z. b. auch noch eine. Oder auf Kabel umschwenken, wobei zugegebenermaßen beim Kabel Werbung und Wirklichkeit oft weit auseinander klaffen.

Ist klar, es sind nur nicht 300 MB/s sondern 300 MBit/s, aber das ist für dich vermutlich das gleiche. Und 300 Mbit gibt es natürlich auch überall, auch klar. Und selbst wenn, kriegt man natürlich auch immer das Maximum, da kennt sich ja jemand aus. Und auch klar, ich zieh wg einer Software um, logisch. Kabel wurde bei uns im Haus zugunsten von freiem Sat-Empfang schon vor Jahren abgeklemmt.
Mit deinem gefährlichen Halbwissen rate ich dir dringend, dich an das genannte Nuhr-Zitat zu halten.
Und was interessiert mich dein Anschluss ? Hilft der mir irgendwie?
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Ganz leicht, wird im ersten Video zu LR CC und LR Classic CC von J. Kost auch erklärt: Irgendwo hast du ja die Bilder (Platte, Stick, usw) und sagst "importieren". Auf dem Gerät kannst du dann auch direkt mit dem bearbeiten anfangen, während der Upload im Hintergrund läuft.

Ja, aber der Witz an der Cloudgeschichte soll doch sein: ich importiere auf meinem Laptop in Buxtehude die 20 GB Fotos, fahre ins Hotel und bearbeite schonmal ein paar Fotos mit dem iPad um am nächsten Tag zuhause am PC ricchtig mit der Bearbeitung loszulegen. WIE soll das gehen, wenn der Upload noch ein paar Tage dauert?

Aber vielleicht war Adobe ja auch schlau, erzeugt erstmal lokal die Smart-Previews und lädt erst diese hoch. Das sollte recht schnell gehen und der Anwender merkt erst dann, das diese Datei noch nicht in voller Auflösung in der cloud ist, wenn er sie exportieren will. Und vielleicht greift auch hier ein Mechanismus, der Fotos in Bearbeitung mit Priorität hochlädt.

Trotzdem: man kann es drehen und wenden wie man will - je nachdem wie der Workflow aussieht stößt man früher oder später auf fehlende Daten in der Cloud (ich habe den Import-Laptop zuhause in die Ecke gestellt und vergessen, das er noch laufen muß um den Import abzuschließen...)

Also kurz gefasst: die Cloud-Geschichte ist eine Zukunftsvision die dann greift, wenn alle Geräte allways-on sind.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Diskutiert die Inet-Anbindungs- und Anbieterproblematik bitte in einem anderen Forum. Hier gehts um Fotografie, nicht um Bandbreiten von Internetprovidern.

Und ich bitte zudem allgemein um eine sachliche Wortwahl bei den Beiträgen. Wir sind hier nicht in einer Talkshow des Vormittagsprogramm eines privaten Fernsehsenders in den 1990er Jahren.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Mal was anderes:

Welche Verfügbarkeit verspricht denn eigentlich Adobe? Deren Cloud wird doch sicher auch mal gewartet werden.

Und wie siehts mit dem Support aus? Gibts eine Hotline oder Email Support?
Man begibt sich ja doch in eine Abhängigkeit vom Provider.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Hallo Leute !

Bitte um eure Hilfe, da ich aktuell den ganzen Lightroom-Nebel nicht mehr durchblicke :o

Ich hatte bisher das "normale" LR6 als Kaufvariante in der aktuellen Version, ich glaube 6.10.

Dann habe ich - wie andere anscheinend auch - diese Version lediglich aktualisieren wollen, um die aktuelle Desktop-Version (LR Classic ?, nix Cloud)
zu erhalten.
Dabei hab ich offenbar nciht aufgepasst und mir gleich einmal LR CC eingehandelt, also die Abo-Variante als Testversion.
Diese will und brauche ich aktuell aber nicht, also LR CC wieder deinstalliert und LR 6 neu installiert.
Nun hab ich wieder LR 6.0 und möchte auf die aktuellste Desktop-Variante von LR 6 (LR CCC ?) aktualisieren.

Und genau gelingt mir nicht.
Unter Hilfe -> Aktualisierungen -> Adobe Creative Cloud wird mir folgendes anzeigt:

snip_20171022132817.png

Wie gehts jetzt weiter ?

LG und besten Dank für eure Hilfe

Michael
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

@holgor2000: auf der deutschsprachigen Seite habe ich mich mal mit meiner Adobe ID eingeloggt und dann um Hilfe für Cloud-Produkte gebeten. Man hat mich durch etliche FAQ zur Selbsthilfe geleitet und am Schluss wurde mir ein Button mit Supportoptionen angeboten, falls die Selbsthilfe nicht zum Ziel geführt hat. Als ich darauf klickte, bot man mir jedoch nur das Community-Forum an... Ich weiß allerdings nicht, ob das an der Anfragezeit liegt. Es kann auch sein, dass am Wochenende niemand für Support am Telefon oder per Chat verfügbar ist. Da kann man nur hoffen, dass es irgendwo noch andere Supportoptionen gibt. Bisher sehe ich keine Alternativen.

So erging es mir auch mal als ich mit LR6 den Gradationskurven-Bug hatte.
In einem Forum haben sich etliche User beschwert und es ist ein halbes Jahr nichts passiert. Zwei normale Update Zyklen später war das Problem dann behoben. Von support konnte aber nicht wirklich die Rede sein.
Bei einem echten Cloud Produkt stelle ich mir das anders vor. Da kann man seine Kunden doch nicht so im Regen stehen lassen.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Meine simple Frage war, wenn man die Cloud nutzen möchte, wie das bei der durchnittlichen Netzgeschwindigkeit in Deutschland überhaupt praktikabel ist. Das sehe ich nämlich nicht.

Du stellst die Frage falsch. Die Frage ist: Wer ist die Zielgruppe dafür? Normale Fotografen mit größeren Bildbeständen können es irgendwie nicht sein, weil das einfach komplett unpraktikabel ist.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Hallo !

Vielen Dank für eure rasche Hilfe.

Der Updaten per direkten Download der 6.12 hat funktioniert :top:

LG
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Ich habe jetzt mal mit CC Classic und dem neuen CC rumgespielt. CC Classic läuft sowohl auf meinem 4 jährigen Windows-Rechner als auch auf einem MacBook Pro (late 2011) super (wobei das MacBook anstelle der HD eine SSD hat).

Aber irgendwie mache ich noch einen Fehler - ich wollte eine Sammlung als Album aus Lightroom classic CC in die Cloud hochladen. Beschreibe mal den Workflow:

1. Fotos vom Handy mittels LR CC in die Cloud laden (iO)
2. die gleichen Fotos mit CC Classic bearbeiten (NICHT iO)
3. mit Lightroom CC bearbeitet (iO)
4. Bearbeitete Fotos mit Lightroom CC heruntergeladen (iO)
5. die heruntergeladenen Fotos in Katalog CC Classic importiert (iO)
6. für die bearbeiteten Fotos in CC Classic eine Sammlung erstellt (iO)
7. Sammlung als Album in die Cloud exportieren (NICHT iO)

Sieht jemand gerade, worüber ich "gestolpert" bin?

Gruss und Danke für die Unterstützung

waendi
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

So wie ich es bisher verstanden habe, arbeiten LR Classic und LR CC nicht miteinander.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Ich habe jetzt eine mögliche Lösung gefunden:

Die Sammlung auf den Desktop exportiert

in Adobe.com ein Album erstellt

Fotos vom Desktop in das Album integriert.


Hat geklappt, aber ich habe alle Metadaten verloren (vermutlich bei der Exportfunktion aus Lightroom CC nicht aufgepasst).

Gruss waendi
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Hat schon mal jemand den Speicherverbrauch von Classic beobachtet? Ich habe den Eindruck dass das bei manchen Aktionen (hier 1:-Previews rechnen) deutlich mehr Speicher nimmt als bisher. Bei mir waren es gerade > 5 GB RAM.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Aber irgendwie mache ich noch einen Fehler - ich wollte eine Sammlung als Album aus Lightroom classic CC in die Cloud hochladen. Beschreibe mal den Workflow:

2. die gleichen Fotos mit CC Classic bearbeiten (NICHT iO)
2. Kannst du nicht Bilder die nur in der Cloud liegen einfach über den Explorer
aus dem Ordner Creative Cloud Files in einen Lokalen Ordner kopieren und den
dann in Lr Classic synchronisieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten