• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom Classic CC)

AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Bitte um eure Hilfe, da ich aktuell den ganzen Lightroom-Nebel nicht mehr durchblicke
...
Das Zitat aus einem vorigen Post kann ich unterstützen.
Habe aktuell auch LR 6 als Kaufversion. Auf meinem Test-PC läuft allerdings nur PSE11.
Über die Desktop-App wird mir neuerdings BridgeCC als verfügbar angezeigt. Nach Installation jetzt auch CameraRAW, scheinbar kostenlos.
Daraufhin dann über die App Lightroom Classic CC als Testversion gezogen, dabei sollte doch auch Photoshop CC sein, das finde ich allerdings nirgendwo installiert.
Entsprechen die Testversionen nicht dem späteren Angebot?
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Wollte heute mal Updaten auf Lightroom Classic. Bekomme es aber nicht angezeigt in der Adobe nicht angezeigt.


Auch ein Ab und neues Anmelden bei Adobe brachte keinen erfolg. Wenn ich über Adobe selbst updaten möchte bekomme ich die Meldung das mein Rechner nicht die Systemanforderungen entspricht.


Hat jemand einen Tipp?
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Paddy von 1972 hat nen kleines Video zur neuen Version gemacht, wo die neuen Maskenfeatures gut gezeigt werden:

https://www.youtube.com/watch?v=9qesWJS8VNo
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

2. Kannst du nicht Bilder die nur in der Cloud liegen einfach über den Explorer
aus dem Ordner Creative Cloud Files in einen Lokalen Ordner kopieren und den
dann in Lr Classic synchronisieren?

Hallo ASretouch,
Ich habe keinen Ordner "Creative Cloud Files" in meiner Windows Struktur gefunden... Von wo her könnte ich diesen installieren??

Gruss waendi
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Also ich hab alles neu aufgesetzt. (Neuer Rechner). Die Nik-Kollektion funktioniert mit PS aber nicht mit LR. Klar, es gibt keine Updates für das Nik, gibt es aber irgendwelche Tricks? Weil das Installationsprogramm erkennt LR nicht mehr.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Hallo ASretouch,
Ich habe keinen Ordner "Creative Cloud Files" in meiner Windows Struktur gefunden... Von wo her könnte ich diesen installieren?
Hmm, bei mir war der nach der Installation einfach da. Möglicherweise musste ich da beim installieren was anhacken?

Lade gerade auch Lr CC runter. Wie installiert man das dann auch auf dem Smartphone, ist da ne Anleitung mit bei?
Zeigt das auch mit Lr CC 2017 oder Classic bereits bearbeitete Raws an und ignoriert nur die Einstellungen die es nicht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Also ich hab alles neu aufgesetzt. (Neuer Rechner). Die Nik-Kollektion funktioniert mit PS aber nicht mit LR. Klar, es gibt keine Updates für das Nik, gibt es aber irgendwelche Tricks? Weil das Installationsprogramm erkennt LR nicht mehr.

Bei mir funktionieren die NIK-Tools nach wie vor - allerdings nach einem Update, keine Neuinstallation!

Es existiert ja so ein seltsames Problem, dass die NIK-Tools nur erscheinen, wenn man in den Voreinstellungen -> Reiter Vorgaben -> *KEIN* Häkchen bei "Vorgaben mit diesem Katalog speichern". Das scheint dann bei LR classic CC weiterhin so zu sein.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Welcher Rechner und BS hast Du? Und welches LR?

Könnte helfen

Habe Lightroom 6 im Bundle mit Photoshop. Photoshop konnte ich auf 2017 installieren. In der Cloude bekomme ich für Lightroom aber nur die Version 2015 angezeigt. Die ja installiert ist und die Versionsendung 12 hat. Die Classic bekomme ich nicht angezeigt.


Mein Rechner ist ein Mac Mini mit einem i7 und 8GB Arbeitsspeicher. Sollte eigentlich reichen.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Gibt es denn schon erste Erfahrungen, ob LR nun besser mit Mehrkern-CPUs umgehen kann?

Ebenso interessant ist für mich die Frage, wie viel Grafikkarten-leistung von LE wirklich genutzt wird. Bringt z.B. eine GTX 1080 ti deutliche Verbesserung gegenüber einer GTX 970?

Hat eigentlich inzwischen mal jemand diese wichtigen Fragen beantwortet?
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Bisher haben ja mehr als 4 Kerne kaum etwas genutzt.

Ich weiss nicht wo diese Info her kommt, aber zumindest bei einem Export nutze auch schon die "alte" Version recht gut die CPU Kerne.

Im Entwicklungsmodul langweilen sich Kerne, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich nicht schnell genug bin mit Masken malen :evil: will heissen, mal sehe ich 3-5 Kerne, die vielleicht mehr als 50% ausgelastet sind

Ebenso interessant ist für mich die Frage, wie viel Grafikkarten-leistung von LE wirklich genutzt wird. Bringt z.B. eine GTX 1080 ti deutliche Verbesserung gegenüber einer GTX 970?

Ich merke keinen Unterschied zwischen meiner alten GTX 650 und der 1060, wohl aber in Premiere Pro

ciao tuxoche
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

ein großer Nachteil,
das neue Lightroom CC läuft nur unter Windos10:(
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

das wird ja immer besser :ugly:
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Ich weiss nicht wo diese Info her kommt, aber zumindest bei einem Export nutze auch schon die "alte" Version recht gut die CPU Kerne.

Im Entwicklungsmodul langweilen sich Kerne

Das war und ist ja aber der Knackpunkt, denn die wenigsten Leuten haben es eilig beim Export (da holt man sich eh erst mal einen Kaffee)
aber sehr wohl bei der Nutzung des Programms im Sinne von Wechsel zwischen den Modi und Bildern
und Zeitverzögerungen beim Anwenden von Filtern und Korrekturen.

Das sind die einzigen Leistungssteigerungen die für die meisten Nutzer von Bedeutung sind. Da würde mich schon interessieren ob Adobe dort geschraubt hat und vor allem wie sie es gemacht haben.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Ich verstehe das neue Abomodell "Lightroom classic CC" trotzdem noch nicht.

Lt. Adobe bekomme ich für 11,98€ Lightroom wie vorher als Standalone, dazu 20GB Cloudspeicher und Photoshop CC.

Wäre ja fast ein Schnäppchen, aber wozu?

Falls mir bisher Lightroom langte zum bearbeiten, habe ich Photoshop zusätzlich. Dabei dann doch auch ACR und Bridge. Finde ich vieles gedoppelt.
Logisch wäre für mich eine Verschmelzung zu einem Programm.
Warum in LR neue Masken integrieren, die PS viel besser kann?

Mein Weg bleibt wahrscheinlich bei LR6 stehen, solange es geht.
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

Es existiert ja so ein seltsames Problem, dass die NIK-Tools nur erscheinen, wenn man in den Voreinstellungen -> Reiter Vorgaben -> *KEIN* Häkchen bei "Vorgaben mit diesem Katalog speichern". Das scheint dann bei LR classic CC weiterhin so zu sein.

Danke für den Hinweis, Stefan!
Habe das gerade getestet, ist bei mir genauso.

Viele Grüße

Uwe
 
AW: Ankündigung Lightroom 7 (Lightroom CC, Lightroom CC Classic)

in jedem Test wurde aber auch gesagt, das die Funktion etwas fummelig ist.
Photoshop kann sowas effektiver. Und das bekomme ich ja auch bei Classic CC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten