• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Canon RF 45mm F1.2 STM

Ich habe nicht geschrieben, dass das EF besser ist.
Sondern etwa das: Das RF 45 1.2 ist bei grossen Blenden in den mittleren Bereichen besser, das EF bei f/4 und 5.6 aussen im Vollformat Bild.

Die kompakte Lösung mit FB, wenn man Freistellen UND gute Bildqualität für Landschaft will wie ich, wäre im Moment mit dem 24/1.4, das ich schon hab: 45/1.2 RF (freistellen) und RF 50/1.8 (ab f/4 dem 45er vorzuziehen). Das das 50er RF winzig ist und man es gebraucht fast hinterhergeworfen bekommt, warum nicht. Das Bokeh vom 45er ist erstaunlich gut, f/1.2 ist ein Argument und wenn man drauf schaut, dass die Stellen, die scharf sein müssen, nicht gross über den goldenen Schnitt rausgehen, funktioniert es sehr gut. Siehe weiter oben wo ich den Vergleich von "The Digital Picture" zum vielfach teureren RF 50 1.2 gepostet hab - in der Bildmitte wird man einen guten Teil des Unterschied mit Schärfen kompensieren können. Das und das Bokeh, das sind die Stärken vom 45 1.2 RF.

Ich habe übrigens selbst ein Objektiv, das Schwächen in den Ecken ganz abgeblendet zeigt. Ist indem Fall CA so heftig, dass man sie nicht korrigiert bekommt, auch bei 5.6 und 8. Das ist das M39 50/1.4 aus den 60er Jahren. Das nutze ich, weil es winzig ist und ein ganz besonderes Bokeh hat. Ich nutze es auch für landschaft, weil ich es zusammen mit dem 15-35 mitnehme. Da weiss ich aber: Wenn irgendwas in die Ecken ragt bei dem Bild, musst du leicht croppen. Wenn das partout nicht geht, weil sonst relevantes fhelt auf dem Bild, ist 50mm vemrutlich auch schon miminal zu lang, dann lieber das 15-35 drauf und auf 40 oder 45mm croppen. Wird besser. Ich gehe den Kompromiss in dem Fall ein, weil es das spezielle Bokeh hat und das einzige bei mir im Bestand ist, was neben der EOS R und dem 15-35 noch in die winzige Event Messenger 100 Tasche passt. Die Alternative wäre gar nichts sonst mit.
 
Die Diskussion um das Gewicht der Ausrüstung verstehe ich immer nicht ganz: Man weiß ja normalerweise, was man fotografieren will und nimmt die passenden Objektive mit, und alle anderen halt nicht.
Genau so sehe ich das auch. Ich nehme nur das mit, wo ich damit rechne, dass ich es brauchen kann. Immer für alles "es könnte ja sein, dass...." gewappnet sein zu wollen bringt nichts, außer Rückschritten in der Kreativität.
 
Der Vergleich des RF45 mit dem EFF501.2L ist schon etwas Lustig... eine knapp 20Jare alte Rechnung ohne digitale Korrekturen mit einer neuen Rechnung basierend auf starken, digitalen Korrekturen... Dazu kommen die Abmessungen - das EF ist sogar etwas kürzer, dafür aber etwas dicker in der Abmessung und Gewicht etwa 350g zu 500g macht auch nicht den reisen Unterschied,...
Die digitalen Korrekturen mach es möglich... 🤷‍♂️
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten