Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die Perspektiven (Aufnahmeort) und Bildausschnitte gefallen mir, auch der Himmel kann überzeugen. Nicht ganz geh ich mit der DRI-Umsetzung. Zum einen ist mir das zu heftig (komischer Verlauf/Verteilung von Licht und Schatten und dann einhergehnde Kontraste) zum anderen erkenne ich die Säume zu schnell.
PS: ich glaube deine Cam-Sig-Daten stimmen nicht mehr
Nicht ganz geh ich mit der DRI-Umsetzung. Zum einen ist mir das zu heftig (komischer Verlauf/Verteilung von Licht und Schatten und dann einhergehnde Kontraste) zum anderen erkenne ich die Säume zu schnell.
Anstatt nochmal am Zwischenergebnis herumzupfuschen, habe ich nochmal ganz von vorne begonnen und dabei die Vorgehensweise verändert. Zwar gefällt mir bei der alten Variante das Wasser besser, aber ansonsten halte ich die neue Version für erheblich besser, wenn ich davon absehe, daß mir die beiden Fußgänger abhanden gekommen sind. Ohne das Vergleichsbild wäre mir wohl nicht bewußt geworden, wie sehr die Kontraste bei der alten Version gelitten hatten.
PS: ich glaube deine Cam-Sig-Daten stimmen nicht mehr
Besser - es wirkt klarer und sauberer (nach meinem Geschmak zwar noch zu viel "DRI-Style" - aber das ist nat. sehr subjektiv [ich mags in letzter Zeit eher "natürlicher" glaub ich])
Ausrüstung
----------
Canon 40D
----------
Sigma 18-125mm F3.5-5.6 DC
-------------
Canon 420 EX
-------------
Das liegt, so glaube ich, an den Aufnahmen und somit den Lichtbedingungen. Diese mhystische Lichtstimmung und eher märchenbuchbilderartige Farbgebung war nicht beabsichtigt. Die übliche Brillianz meiner DRIs fehlt mir hier auch.
seh ich nicht so - der linke Turm hat einfach ein anderes (kontrastreicheres) Mauerwerk mit den schwarzen Ziegelreihen dazwischen, das sorgt nat. für opt. mehr Kontrast (in der Wirkung). -> ob man nun beim rechten Turm bei der Auflösung und Entfernung von "Matsch" oder Unschärfe sprechen mag geht nach meinem Empfinden zu weit. Das wäre ja Pixelpopelei im².
Aber da gehen die Geschmäcker halt auseinander.
edit: wenn man nat. noch mehr Kontrast auf das Mauerwerk des 2. Turmes bringen wollte, könnte man da mit dem Pinsel im LR etwas "Klahrheit" auftragen, das würde das Mauerwerk n bissl hervorheben denk ich.
ich finde das zweite Bild hat was. Hier vielleicht mit einem größeren Winkel (ich nehme an, das waren 18mm?). Muss ich mir auf jeden Fall auch mal bei Nacht anschauen.