• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angst vor KB

Der Schaerfeverlauf ist bei KB anders (nicht linear?), daher wird ein KB-Bild IMMER etwas anders wirken, egal, ob der Hintergrund gleich unscharf ist.

Den "Effekt" bekommst du, wenn du dasselbe Objektiv von Crop zu KB mitnimmst (wie das die meisten erst mal tun). Du bist dann bei gleichem Abbildungsmaßstab viel näher am Motiv, dementsprechend nimmt die Schärfentiefe deutlich ab und wird u.U. sehr kurz. Dadurch kommt dieser relativ abrupte Wechsel von scharf zu unscharf.
 
Also, ich hab jetzt die alte 5D mal fuer ein paar Tage von einem rental-service ausgeliehen. Klare Sache - nach dem ersten Abend stand fest, 5D muss her ;) Die Bildwirkung bei AL ist einfach nicht mit crop zu vergleichen. Es sind keine Welten, es sind Nuancen, aber die machen halt den kleinen Unterschied. Die Farben erscheinen mir etwas pastelliger, die Freistellung ist auf jeden Fall um einiges "plastischer" und die CA-Anfaelligkeit ist bei Kunstlicht geringer (AB-vergleich 7D mit 5D und einigen Objektiven (Sigma 50 1.4, 85 1.8, 35L) )

Jetzt ist fuer mich natuerlich die grosse Frage, entweder sich so eine alte Dame zu besorgen und die 7D zu behalten (Performance, Detail, Aufloesung etc. erscheinen mir bei der alten 5D fuer "pures" fotografieren absolut ok - damit koennt ich wohl gut leben denke ich) oder 7D + 10-22 abzustossen und dafuer eine MarkII kaufen.

Ich hab schon einige Male hier gelesen, dass die alte 5D noch mehr diesen "analogen" Charme hat als die MkII (neuer Sensor? - 21MPixel auf gleicher Sensorgroesse?). Ist das Bloedsinn oder warum gefallen mir viele Bilder im BBT von der alten 5D etwas besser als MarkII? Ist das vielleicht nur, weil da zum Teil einfach andere Leute fotografieren? Oder anders gefragt, wuerden im AB-vergleich die Bilder von alter zu neuer 5D exakt gleich aussehen (abgesehen von Aufloesung natuerlich) ?
 
Die 5D hat eine etwas höhere "Grundschärfe" als die 5D II, was von den größeren Pixeln herrührt. Skalierte Bilder werden aber 1:1 identisch sein.

Wurde aber schon 1000x in diesem Forum diskutiert, einfach mal suchen.
 
Meine Frage (bzw. meine Angst): wenn ich mir also jetzt den Stress des Wechsels auf KB mache (mit dem Ziel auf GRÖSSERER Freistellung), werde ich am Ende dann nicht mehr erwartet haben bei Verwenden der gleichen Objektive? Muss mit so einem Ziel nicht zwangsläufig auch ein 85 1.2 oder 135 2.0 her? Unabhängig von 5D oder 7D?
Du vergleichst Äpfel und Birnen.

Natürlich hat Crop und KB die gleiche Freistellung, wenn Du Deinen Standpunkt nicht änderst. Crop ist ja nur ein Ausschnitt aus einem KB Bild. Der Inhlat ist exakt der gleiche.

Es wurde aber shcon gesagt: Da Du durch das größere Sensorformat bei gleicher Brennweite dann näher rangehst, um den gleichen Bildauschnitt (nicht blickwinkel!) zu bekommen, erhöht sich die Freistellung durch die verminderte Motivdistanz.

Ergo: Du wirst/mußt die Linsen bzw Deinen Brennweitenbereich umstellen. Alles, was Du bisther mit einm 50mm Optik gemacht hast, machst DU nun mit einer 85mm Optik. Final gesehen steigt mit dem Umstieg die Freistellung, technisch bleibt alles beim Alten.
 
Ich hab meine 50D etwa 1 Monat nach kauf der 5D2 verkauft. Der einzige Einsatzzweck in der Zeit war, die 5D2 für die Versicherung zu fotografieren... dafür hätte es aber auch jede Kompakte getan :)

Kannst du mit dem technischen Purismus einer 5D leben? Oder fehlen dir "technischer schnickschnack" der 7D, wie Staubrüttler, besserer Monitor und LV? Brauchst du den AF bzw. Crop-Faktor der 7D? Persönlich würde ich jederzeit wieder zur 5D2 wechseln (super Preis im Moment für eine echt gute Kamera), aber ich bin auch kein Handball-Fotograf oder Tele-Mensch. Alles andere macht die 5D2 echt super, und ich wollte nur 1 Kamera in meiner Tasche haben :)
 
Die 5D hat eine etwas höhere "Grundschärfe" als die 5D II, was von den größeren Pixeln herrührt. Skalierte Bilder werden aber 1:1 identisch sein.

Wurde aber schon 1000x in diesem Forum diskutiert, einfach mal suchen.

ich weiss .. war auch nur ein Gedanke. Hauptfrage bleibt fuer mich, was ich mit der 7D mache - aber das kann ich wohl nur selber rausfinden..
 
Hauptfrage bleibt fuer mich, was ich mit der 7D mache - aber das kann ich wohl nur selber rausfinden..

Ich stehe vor der gleichen Frage. Bei mir bleibt die EOS 7D mal vorläufig. Die EF-S-Objektive habe ich jedenfalls verkauft.

Ich überlege übrigens gerade, ob ich im Februar beide Kameras nach London mitnehme, oder doch nur die EOS 5D Mark II - mit der 7D war ich ja letztes Jahr schon dort (ebenso mit der 40D)
 
Ich überlege übrigens gerade, ob ich im Februar beide Kameras nach London mitnehme, oder doch nur die EOS 5D Mark II - mit der 7D war ich ja letztes Jahr schon dort (ebenso mit der 40D)

Haengt davon ab, was Du hier fotografieren willst.. AL und street-fotografie abends in Soho ist einfach unvergleichlich .. - ich komm gar nicht nach bei so vielen interessanten Motiven :)
 
Die 5D hat eine etwas höhere "Grundschärfe" als die 5D II, was von den größeren Pixeln herrührt. Skalierte Bilder werden aber 1:1 identisch sein.

Aber eine Frage bleibt doch (und wurde auch von der Suche bisher nicht beantwortet). Das Auftreten bzw die "Sichtbarkeit" der CAs ist ja abhaengig von der Pixeldichte - und die ist wiederum hoeher bei MarkII als bei der alten 5D. Kann man daraus auch wieder was rueckschliessen?
 
Aber eine Frage bleibt doch (und wurde auch von der Suche bisher nicht beantwortet). Das Auftreten bzw die "Sichtbarkeit" der CAs ist ja abhaengig von der Pixeldichte - und die ist wiederum hoeher bei MarkII als bei der alten 5D. Kann man daraus auch wieder was rueckschliessen?

ja, dass die 100% Ansicht / Maximalvergrößerung ein Fluch ist. :rolleyes:
 
mal so reingeworfen.

es befindet sich ein sehr interessanter artikel in der momentanen LFI, was das thema schärfentiefe betrifft!
es werden hierbei einfach zu viele fehler gemacht.


lesen, bevor falsch berichtet wird.
 
Na, darauf haben wir alle gewartet, dass die LFI (:confused:) uns die Schärfentiefe erklärt :rolleyes:

Klar ist das ein komplexes Thema, aber auch hinreichend abgehandelt.
 
Kann mir einer bitte mal den Flo aus dem Ohr / das Sandkorn aus dem Auge nehmen? Ich schaue mir dutzende Seiten im BBT zur MarkI und MarkII an - MarkII Bilder sehen (oft) einfach cleaner, perfekter aus, Bilder von der alten 5D sehen (oft) etwas rauher aus.. erinnert mich etwas an Vinyl vs. CD .. Spinne ich jetzt??
 
danke.. wenigstens holt mich einer auf den Boden der Tatsachen zurueck ..

Wobei, die 5D hat wirklich große Pixel, während die 5D II recht kleine hat. Und viel mehr davon.

Das bedeutet, dass Strukturen bei der 5D II feiner aufgelöst werden, was einen glatteren Eindruck ergibt (außerdem rauscht sie zusätzlich weniger), der auch noch bei Skalierungen (bis zu einer gewissen Größe) zu erahnen ist.

Du siehst das schon ganz richtig ;)

Ich weiß nur nicht ganz, worauf du hinaus willst.
 
ja, "glatter" das ist eine gute Beschreibung ..

Worauf ich hinauswollte - ich habe mit der gerade ausgeliehenen alten 5D einen Wow-Effekt, der sich sehr deckt mit dem Bildeindruck im BBT der alten 5D. Im Vergleich dazu wirken viele Bilder der MarkII etwas perfekter und glatter - was ja erstmal nix schlechtes ist - aber eben etwas diesen "analogen rauhen Charme" verlieren (ok, das ist dann etwas esoter formuliert) .. und damit kommen wir wieder zum Titel des Threads zurueck, obwohl der mittlerweile heissen muesste "Angst vor MarkII" .. ok, ich glaube ich spinne doch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten