• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angst um die Lebenszeit der Kamera

vPhan

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

Ich sehe oft, dass man schreiben.. Meine Kamera, die ich seit 2 Jahren besitze, hat schon 10.000 Aufloesungen aufem Buckel.. etc.

Das klingt fuer mich ziemlich bedrohlich, weil ich meine Kamera erst seit exakt 4 Monaten besitze & schon 5600 Bilder geknipst hat. Ausserdem hab ich gehoert, dass eine Kamera nur um die 15-20.000 Bilder lebt. Stimmt das?
 
50-150 Tausend. Also Ruhig Blut.

By The Way wird sich als Amateur die Menge an Bildern die du machst wahrscheinlich später verringern, weil du nicht 10 Shots brauchst um zu wissen was du tust.
 
Eine meiner Kameras ist 15 Jahre alt und hatte noch nicht den kleinsten Defekt und es nicht so, daß ich sie nie benutzt hätte.
 
knipse, was du kannst...alles andere ist egal...
oder willst du dir ein perfektes bild entgehen lassen???? :confused:
nachschub an neuen kameras.... gibt es immer :o
 
1000D: Verschluss ist bis ca 50000 Auslösungen ausgelegt.
Was sie wirklich schafft ist unterschiedlich. Bei dem einen ist der Verschluss nach 20000 kaputt und der andere hat schon 75000 und die Kamera läuft ohne Probleme.

Und bei 1000D würde ich keinen neuen Verschluss einbauen, für das Geld bekommst du eine neue Kamera ;)
 
Ausserdem hab ich gehoert, dass eine Kamera nur um die 15-20.000 Bilder lebt. Stimmt das?

Nein, so pauschal kann man das nicht sagen.

Es gibt - zumindest bei den Profimodellen - eine vom Hersteller spezifizierte Anzahl an Auslösungen, die der Verschluss aushalten sollte.
Nur heisst das weder, dass eine Kamera nicht schon bei der Hälfte kaputt gehen kann (dann greift MW die Garantie des Herstellers), noch dass die Kamera nach Erreichen dieser Zahl mit Sicherheit kaputt geht.

Für 2(?)/3/4-stellige EOS gibt es meines Wissens nicht einmal solche Spezifikationen seitens Canon.
 
Verschlusswechsel kostet so zwischen 300-350€

das sind 0,x Cent pro Bild.

Selbst mit 13 und Zeitungaustragen kann man sich das leisten, denn das sind und bleiben mehrere Jahre an Fotografie.
 
ICH KANN'S NICHT MEHR HÖREN! :grumble:
Fotografiert doch einfach, Herr Gott! Und wenn sie verreckt, dann verreckt sie eben! Mit eurem Auto fahrt ihr doch auch einfach und macht euch keine Gedanken ob es jetzt bei 150k km oder doch erst bei 250k auseinanderfällt!

Mann ... :mad:
 
ICH KANN'S NICHT MEHR HÖREN! :grumble:
Fotografiert doch einfach, Herr Gott! Und wenn sie verreckt, dann verreckt sie eben! Mit eurem Auto fahrt ihr doch auch einfach und macht euch keine Gedanken ob es jetzt bei 150k km oder doch erst bei 250k auseinanderfällt!

Mann ... :mad:

klarer fall von zuviel internet...
 
Auch wenn man diese Angst um den sterbenden Verschluss getrost vergesen kann (die Kamera lebt lange genug!), kann man sie ja als Motivation zum bewussten fotografieren hernehmen ;)

Einfach 3x überlegen, ob man den Auslöser genau JETZT drücken muss oder eben nicht... bzw. erst abdrücken wenn man sicher ist, dass das Bild genau das ist, was man haben möchte...
Früher ging das auch, als man nur 24 oder 36 Bilder für einen Tagesausflug oder auch mal für eine ganze Woche zur Verfügung hatte ;)
 
Was soll das jetzt heißen?

Das soll wohl heißen, der TO würde zu viel im Internet lesen und sich Angst machen lassen, anstatt zu Fotografieren.


---
@TO: Mach dir nicht so viel Sorgen um ne neue Kamera - überleg mal, wie viel Geld man sonst so im Leben verbrät; wieviel Geld hast du schon in schuhen verlatscht, mit stiften verschrieben (das Papier nicht zu vergessen), an Wasser (und Strom!) Verduscht... man kann diese Liste endlos weiterführen! 1000km mit einem Mittelklassewagen kosten mitlerweile genauso viel, wie eine 1000D.

Lass dir nicht den Spass am Fotografieren von so etwas nehmen!;)
 
Lass dich nicht verrückt machen und vor allem, lass die Leute reden.
Deine Eltern werden deine Begeisterung schon verstehen, wenn du mit deinen Bildern wächst und reifst. Selbst vietnamesische ... (spreche aus Erfahrung). ;)

Zur Lebenszeit: behandle sie gut, dann wird sie es dir danken. Unglücke können immer passieren, sollen dir aber nicht die Freude am Fotografieren nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll wohl heißen, der TO würde zu viel im Internet lesen und sich Angst machen lassen, anstatt zu Fotografieren.

Oh, gut, ich dachte schon er meint irgendwie mich :confused: :o

Dann muss ich ihm wohl zustimmen. Wenn man mit seiner Ausrüstung gut umgeht, dann hält das Zeug auch ewig, es sei denn es verreckt unglücklicherweise mal was in der Elektronik oder der Verschluss gibt den Geist auf. Bis dahin dauert es aber normalerweise eeeeewig :top:
 
ich meinte marvin... wer sich so über andere menschen im internet aufregt muss dringend mehr an die frische luft.
 
Naja, ist bei mir schwierig. Ich bin 13, lebe noch von meinen Eltern. Und meine Leidenschaft zur Fotografie verstehen meine Eltern nicht so ganz, also eine neue Kamera kommt WARSCHEINLICH erst naechstes Jahr in Frage..
Verkneif' Dir das Serienbildgeballere, das spart viele Auslösungen;)
 
ich meinte marvin... wer sich so über andere menschen im internet aufregt muss dringend mehr an die frische luft.

Ich bin genug an der frischen Luft. Auch wenn ich in 'nem Baumhaus leben würde, würden mich diese Threads weiterhin aufregen.
Ich finde es einfach nur dämlich, jetzt gibt's Hypochondrie auch noch im fotografischen Bereich ... Was soll denn das? Kaum 2000 Auslösungen, ein mal in der Woche am Fotografieren und vor Angst wahrscheinlich noch voll ganz aufhören, die Kamera zu benutzen? Ich versteh' das nicht ...

Naja, ich lass jedem das seine, es ist nur meine Meinung.

Und wenn solche "Ängste um die Lebenszeit der Kamera" schon auftreten, dann gibt es haufenweise schon existierende Threads dazu. Hier ist echt alles nur noch voll mit "Das oder das Suppenzoom?" oder "Wie viele Auslösungen verträgt meine EOS?" ...

jm2c
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten