• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

Hallo,
es ist jeden tag mieses Wetter aber heute habe ich mich aufgerafft, nach der Arbeit noch Bilder zu machen.

Wenn Zeit und Wetter es zulassen, versuche ich gern, etwas gründlicher zu arbeiten.
shiftdax

Hallo,

ich habe zwei Fragen:

1. Welches Gebäude sieht man denn da auf dem rechten Bild?
2. Wie stellt man bei Canon-Kameras manuell scharf, d.h. gibt es einen Schärfeindikator neben der rein visuellen Kontrolle auf der Mattscheibe?

Danke, Matthias
 
Wie stellt man bei Canon-Kameras manuell scharf, d.h. gibt es einen Schärfeindikator neben der rein visuellen Kontrolle auf der Mattscheibe?

Nein, in diesem Fall gibt es nur das Sucherbild auf der Mattscheibe bzw. die Anzeige auf dem Display per LiveView und Lupe.
Das Objektiv verfügt über keinen AF-Confirm-Chip.
 
Hi shift-dax ;),

wie schaut es denn mit der Linse aus, hast du sie evtl. schon an der 6D testen können? Oder hast du sie sogar wieder zurückgegeben, weil sie doch nicht so getaugt hat?
Lange Rede kurzer Sinn, wäre nett wenn man mal wieder ein paar neue Erfahrungswerte (Testfotos) und Erkenntnisse hätte.

Merci schon mal im Voraus.
 
Es sind wohl alle eher zurückhalten mit dem Kauf. :rolleyes:

@ ist-dax
Neue Beispielbilder wäre nett. :)
 
Hi zusammen,

noch mal ein neuer Test: http://www.thephoblographer.com/2013/07/08/review-rokinon-tilt-shift-24mm-f3-5-ed-as-umc/

Zumindest mal mit ein paar Bildern, in denen das Tilten für den eigentlichen Hauptzweck verwendet wird (leider mit schlechter Auflösung).

Wenn man natürlich liest, dass das Canon TS-E 24mm II bei Blende 3,5 schärfer ist als das Samyang bei irgendeiner Blende, kommt man schon ins grübeln :rolleyes:.

Naja das TS-Thema ist so wie es aussieht alles andere als einfach denn scheinbar sind auch etliche TS-E II nicht vor deutlichen Qualitätseinbrüchen beim Shiften gefeit (wie man hier im Forum lesen kann, manche haben sogar die Suche nach einem guten Exemplar aufgegeben:( ).
 
Scheint doch zu teuer zu sein für Qualität die es bittet. Vielleicht fällt der Preis deutlich, 500 würde ich dafür ausgeben.

Hallo,

naja, auch 500 Euro wären für mich nicht tragbar, dafür habe ich eigentlich zu wenig Verwendung für eine solche Optik.

Wer aber mal etwas "gerade rücken" muss, könnte auch mit geeigneter Software zurecht kommen.
Generell halte ich von DXO wenig bis nichts, aber das Programm View Point ist ganz interessant.
Meine Frau ist Grafikerin und gestaltet eine Architekturzeitschrift.
Ihr glaubt nicht was da für Fotos angeliefert werden......:(
Nun können wir natürlich nicht alle Bilder neu machen und müssen deshalb auf geeignete Software zurückgreifen.

Sorry, OT aber vielleicht für manchen einen Test wert........

Mit DXO View Point kann man viel korrigieren und durchaus druckbare Ergebnisse produzieren.
 
Hallo zusammen,

konnte der Linse doch nicht widerstehen und habe nun endlich einige Testfotos machen können (siehe hier im Beispielbilderthread)

Fazit: durchaus brauchbar (bis auf den u.g. Punkt), soweit nach ersten Praxis-Tests (nur bei Blende 8) ich es beurteilen kann.

Was jedoch stört, ist die Verzeichnung, fällt am besten auf wenn direkt gerade auf die Fassade fotografiert, hier ein Beispiel:

IMG_7407-1_1400px.jpg

Die Dachkante ist schon recht gekrümmt, mal schauen wie man das halbwegs am PC korrigieren kann (PT-Lens soll schon das Samyang TS 24mm korrigieren können).

VG,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Fazit solltest du noch mal überdenken.;)

Ja :angel:, habe ich oben wieder relativiert.

Wenn das 24mm schon starke Verzeichnung aufweist, wie würde dann ein Samyang TS 17mm sein. :ugly: :eek::ugly:

Ich habe das 14mm von Samyang, und wei was verzeichnungsmäßig möglich ist:evil:

Übrigens sind deine Bilder teils überschärft
Upps, ja stimmt. Musste die verkleinerten Bilder noch mal verkleinern (fürs Forum) und habe das Nachschärfen nicht deaktiviert :ugly:

Konnte es jetzt doch über die PS-Objektivkorrektur mit manueller Einstellung begradigen (man muss nur wissen wie, weil das Zentrum des Bildes nicht das Zentrum des Bildkreises ist):

IMG_7407-1_ps_korrigiert_1400.jpg


Ob's praktikabel ist, wird sich noch herausstellen oder auch nicht:rolleyes::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann nicht praktikabel sein denn was ist wenn du eine schräge nach hinten laufende Dachlinie hast, das manuell zu korrigieren spricht eindeutig dagegen den für was habe ich Tilt/Shift wenn ich dann erst manuell eingreifen muß:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten