Ich verstehe das schon und würde keine müde Mark mehr für ein Objektiv ohne AF ausgeben

... [Ausnahme Makros und TS-Es, letztere aber auch nur weil es dafür keinen gibt, und mir persönlich die BQ das wert wäre, ich kann aber sehr gut nachvollziehen, wenn man sich das aus folgenden Gründen nicht antun will]
Begründung: da er wohl eine Cropkamera nutzt (am 8mm), hat er einen verhältnismäßig kleinen Sucher... Ich habe selbst das 8mm an einer 60D genutzt und ebenfalls aus diesem Grund verkauft, weil der Sucher zur Schärfebeurteilung v.a. bei einem Fisheye für mich untauglich ist. Hauptproblem ist aber, dass bei sehr vielen Objektiven die Entfernungsskalen überhaupt nicht stimmen, daher kann man nicht einfach auf unendlich/1M oder was auch immer stellen, ohne Schärfe zu verschenken... Zudem nutzte ich mein Fisheye auch oft ohne Stativ und bei dunklem Licht gerade wegen der kurzen möglichen Belichtungszeiten, Liveview war für mich keine Alternative... Ich musste mir also irgendwelche Entfernungen auf der Skala einprägen und möglichst hohe Blendenzahlen einstellen um sicherzugehen, was sehr nervig war und mir auch den Vorteil der kurzen Belichtungszeiten torpediert hat...
Überhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein korrekt justiertes Objektiv an einer perfekt funktionierenden DSLR mit Autofokus, richtig fokussiert, durch manuelles Fokussieren nicht zu übertreffen ist und das gilt bei allen (gut 20) Objektiven, die ich je hatte... manuell sind Bilder häufig auch mit der 10fach Lupe nicht ganz so perfekt scharf hinzubekommen, weil es beim "Scharfdrehen" immer 2-3mm gibt, bei denen man sich nicht sicher ist, welche Stellung genau 100 Prozent Schärfe bringen wird, der AF holt bei mir dagegen das letzte Quäntchen heraus. Daher mein Vorgehen auch bei Nacht (mit Taschenlampe), anfokussieren mit AF, AF ausschalten nachdem fokussiert ist sobald die Filter drankommen (Graufilter),...
Und ich behaupte mal, dass zumindest ein "Mehr" an Schärfe, mit meiner Kamera und meinen Objektiven definitiv nicht möglich ist als bei den meisten meiner Bildern der Fall und behaupte auch, dass das niemand mit manuellem Fokussieren übertreffen kann.
Natürlich gibt es ein paar wenige Ausnahmen wie z.B. 1:1Makros...
Folglich AF absolut zwingend nötig (für mich) und bessere Ergebnisse definitiv manuell nicht möglich, ganz im Gegenteil.