• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

Außerdem ist die Auflösung der Kamera nicht so relevant
Und wie will man die Qualität eines Objektivs hinsichtlich der Auflösung beurteilen, wenn es nicht bis an die Grenze getrieben wird?

geht ja eher um die Ausleuchtung
Was meinst du mit "Ausleuchtung"?
 
Ich denke er meint die Vignette beim shiften. Bei der Auflösung gebe ich dir recht. Ein TS/E sollte schon aktuelle Sensoren bedienen können. Im Canon Bereich wissen wir doch wie groß der Unterschied zwischen der gutmütigen Queen Mom und der 7D ist.
 
Ist von euch jemand auf der Hausmesse von Foto Sauter in München?
Walimex ist dort vertreten und anscheinend haben die das T/S da: FB-Link

Vielleicht kann mans ja auf die eigene Kamera schrauben?

LG. Alex
 
Schade (aber natürlich nachvollziehbar) das LensRentals kein Vergleich mit dem MK 1 TS-E von Canon gemacht hat. Aus dem, was das Samyang im Vergleich zum 24-105 bringt, gehe ich davon aus, dass sich das Samyang in Sachen Bildqualität nicht viel vom Canon TS-E Mk 1 unterscheidet.

Wenn dem so wäre, kommt man natürlich mit einem gebrauchten Canon Mk1 doch eine Ecke günstiger weg.
 
das Einser von Canon, das konnte doch seine Achsen nicht verdrehen oder? Insofern schon ein Unterschied.

Auch wenn das Samyang viel günstiger als das Canon ist, so ist es doch nicht unbedingt günstig. Knapp 1000€ ist definitiv zu viel. Wer nur auf das Shiften aus ist und Tilten nicht unbedingt braucht, dem sagt das vielleicht eher nicht zu. Mir zumindest nicht, ich bin glasklar enttäuscht.
 
Es wird trotzdem seine Kaeufer finden. Auf f8 abgeblendet wird die Qualitaet fuer viele Anwender ausreichend sein.

Das ist der Punkt (den ich auch nie in Frage gestellt habe ;)). Aber auf den letzten Seiten hier macht sich so schnell Enttäuschung breit. Hat denn wirklich jemand erwartet, dass das Teil an die teuren Canon und Nikon TS herankommt?
 
Aber auf den letzten Seiten hier macht sich so schnell Enttäuschung breit. Hat denn wirklich jemand erwartet, dass das Teil an die teuren Canon und Nikon TS herankommt?

Hallo,

sagt mal, seit wann glaubt Ihr denn sooooo bedingungslos den Previews oder Tests???

Ich werde das Ding auf jeden Fall selbst testen und mit dem TS-E II vergleichen.

Beste Grüße
Vittorio
 
Hallo,

sagt mal, seit wann glaubt Ihr denn sooooo bedingungslos den Previews oder Tests???

Ich werde das Ding auf jeden Fall selbst testen und mit dem TS-E II vergleichen.

Nein, natürlich nicht. Wenn man aber nach meiner Erfahrung jemanden Glauben schenken darf, dann sind das die Betrachtungen von Roger (er schreibt ja auch ausdrücklich, daß das kein Test ist). Ich halte ihn für eine der besten Quellen im Netz.
 
schade.. Wohl mal wieder ohne AF.. Auch wenns blöd klingt... Der fehlende AF war auch der verkaufsgrund fürs 8mm Fish. :(
 
Nein, natürlich nicht. Wenn man aber nach meiner Erfahrung jemanden Glauben schenken darf, dann sind das die Betrachtungen von Roger (er schreibt ja auch ausdrücklich, daß das kein Test ist). Ich halte ihn für eine der besten Quellen im Netz.

Hallo

da magst Du schon recht haben, aber....ich finde, dass man ein Objektiv, welches noch niemand von uns in der Hand hatte, nicht pauschal ablehnen sollte.
Wenn Leute hier selbst Erfahrungen gemacht haben, dann ist das eine Diskussion wert.

Beste Grüße
Vittorio
 
schade.. Wohl mal wieder ohne AF.. Auch wenns blöd klingt... Der fehlende AF war auch der verkaufsgrund fürs 8mm Fish. :(

Hast du dir schon mal überlegt, wie ein Autofokus bei einem. Tilt & Shift funktionieren soll? :)


..und hast du ein anderes gefunden welches das kann? ;)
Grade bei der TS Fotografie sollte man sich Zeit nehmen und arbeitet meist von Stativ. Bei einem 8mm Fish kann man doch auf 1m stellen. Dann sollte doc heh alles scharf sein.

Vielleicht ist es aber auch von der Kamera abhängig. An meiner 5D sehe ich durch den Sucher natürlich mehr als bei einer xxx(x)D. Sofern ich nicht mit LV arbeite.
 
schade.. Wohl mal wieder ohne AF.. Auch wenns blöd klingt... Der fehlende AF war auch der verkaufsgrund fürs 8mm Fish. :(
Haeh? Wer braucht bei 8mm Brennweite einen AF? :ugly:
Und bei einem TS-E erst, dem Sinnbild der entschleunigten Fotografie? Wenn meines einen haette, er waere immer ausgeschaltet... Nicht eine muede Mark wuerde ich dafuer ausgeben wollen.


Chris
 
schade.. Wohl mal wieder ohne AF.. Auch wenns blöd klingt... Der fehlende AF war auch der verkaufsgrund fürs 8mm Fish. :(

Ich verstehe das schon und würde keine müde Mark mehr für ein Objektiv ohne AF ausgeben :rolleyes:... [Ausnahme Makros und TS-Es, letztere aber auch nur weil es dafür keinen gibt, und mir persönlich die BQ das wert wäre, ich kann aber sehr gut nachvollziehen, wenn man sich das aus folgenden Gründen nicht antun will]

Begründung: da er wohl eine Cropkamera nutzt (am 8mm), hat er einen verhältnismäßig kleinen Sucher... Ich habe selbst das 8mm an einer 60D genutzt und ebenfalls aus diesem Grund verkauft, weil der Sucher zur Schärfebeurteilung v.a. bei einem Fisheye für mich untauglich ist. Hauptproblem ist aber, dass bei sehr vielen Objektiven die Entfernungsskalen überhaupt nicht stimmen, daher kann man nicht einfach auf unendlich/1M oder was auch immer stellen, ohne Schärfe zu verschenken... Zudem nutzte ich mein Fisheye auch oft ohne Stativ und bei dunklem Licht gerade wegen der kurzen möglichen Belichtungszeiten, Liveview war für mich keine Alternative... Ich musste mir also irgendwelche Entfernungen auf der Skala einprägen und möglichst hohe Blendenzahlen einstellen um sicherzugehen, was sehr nervig war und mir auch den Vorteil der kurzen Belichtungszeiten torpediert hat...

Überhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein korrekt justiertes Objektiv an einer perfekt funktionierenden DSLR mit Autofokus, richtig fokussiert, durch manuelles Fokussieren nicht zu übertreffen ist und das gilt bei allen (gut 20) Objektiven, die ich je hatte... manuell sind Bilder häufig auch mit der 10fach Lupe nicht ganz so perfekt scharf hinzubekommen, weil es beim "Scharfdrehen" immer 2-3mm gibt, bei denen man sich nicht sicher ist, welche Stellung genau 100 Prozent Schärfe bringen wird, der AF holt bei mir dagegen das letzte Quäntchen heraus. Daher mein Vorgehen auch bei Nacht (mit Taschenlampe), anfokussieren mit AF, AF ausschalten nachdem fokussiert ist sobald die Filter drankommen (Graufilter),...
Und ich behaupte mal, dass zumindest ein "Mehr" an Schärfe, mit meiner Kamera und meinen Objektiven definitiv nicht möglich ist als bei den meisten meiner Bildern der Fall und behaupte auch, dass das niemand mit manuellem Fokussieren übertreffen kann.

Natürlich gibt es ein paar wenige Ausnahmen wie z.B. 1:1Makros...

Folglich AF absolut zwingend nötig (für mich) und bessere Ergebnisse definitiv manuell nicht möglich, ganz im Gegenteil.

Alles kein Grund, dass ein AF in dem Fall von Vorteil wäre.
Der AF-confirm erfüllt da seinen Zweck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten