Naja...also von diesen unsinnigen
Rechtsausschlüssen mal ganz abgesehen, und somit bezogen auf die "
Preispolitik":
Mit dem Begriff "
Betrug" sollte man schon
vorsichtiger hantieren.
Ich habe mich auch bereits mit großen Fragezeichen auf der Stirn vor dem Bildschirm sitzen sehen, wenn ich Geschäfte gesehen habe, die das "
aufregende" oder "
erstaunliche" Profil zeigten "
gebrauchte Ware wird teurer ver- bzw. gekauft als Neuware im Handel kostet".
Aber bitte schön:
Es ist nicht korrekt, das bezogen auf den Preis als "Betrug" darzustellen!
Es mag nach der Meinung einiger ja gern "
verwerflich" sein, wenn in dem einen oder anderen Fall vom Verkäufer (wissentlich) deutlich "
zuviel" Geld verlangt und geerntet wird. Das sehe ich auch als nicht richtig bzw. falsch an, weil auch ich (wie mittlerweile einige aus dem Forum bestätigen können) ein Fan und Verfechter von
fairen Geschäften und Preisen bin.
Aber zu einem Geschäft gehören bitte schön immer
zwei mündige Bürger.
Und "normalerweise" wird da im Privatbereich auch gefailscht. Das geht aber nur mit Engagement von beiden Seiten.
Wenn jemand einen gebrauchten aber in gutem Zustand befindlichen Gegenstand (beispielsweise) 10%
über dem Neupreis kauft, so ist er nicht "verwerflicherweise übers Ohr gehauen" worden,
sondern er ist
selbst schuld.
Sind denn die zum Kaufzeitpunkt geltenden Neupreise "
versteckt", hmm?!

War es dann der Verkäufer, der den Zugang dazu verhindert?!
Sorry...aber eines sehen doch wohl die meisten auch so, wie ich:
(Achtung...persönliche Einzelmeinung folgt.)
Wer sich
nicht drum kümmert, die vorhandenen Angebote zu vergleichen, der zahlt in solchen Fällen schlicht
Lehrgeld...
und das zu Recht.
Diese "
gescholtenen" oder "
betrogenen" Menschen mit schlechtem Geschäftssinn, so möchte ich es mal beschreiben, dann aber im Nachhinein in Schutz zu nehmen und einzig die Verkäufer als
Betrüger an den Pranger zu stellen, das ist - gelinde gesagt - ein
verwerfliches Vorgehen.
Um aber zum Ausgangspost wieder zurückzukommen:
Ja ---> merkwürdig finde ich die Häufing dieser Fälle auch.
