• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Anfangsblende 2,8" vs. "Anfangsblende 4 und IS"

  • Themenersteller Themenersteller kvs
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt im Sommer 21 Uhr, aber Herbst/Winter, 16-17 Uhr!
 
....
Hingegen beim 24-105 4 sagt die Kamera:
"Aha, ich bekomme nur mehr eine halbe Menge Licht durch meine Blende 4, das lass ich nun halt 1/50stel Sekunde lang rein. Da hab ich ein korrekt belichtetes Foto"
....

... das evtl. je nach Brennweite verwackelt ist: "Objektiv an Fotomacher, Objektiv an Fotomacher: bitte Stabischalter aktivieren!" :rolleyes:

Thomas
 
@Rolandist,

..dann wir ein f4 auch erst bei f5.6 oder "geschlossener" scharf!

...und übrien, wenn ein f1.2 bei f1.2 un ein f4 bei f4 nicht scharf ist, würde ich es umtauschen!


MMmh dann muss ich jetzt alle meine Objektive wegwerfen, denn sie sind alle bei geschlossener Blende schärfer als offen. Soon Mist!
 
Er hat glaube ich solche, denn sonst würde er nicht solche: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1338670&d=1275385366
Bilder machen. :evil:

Mal im Ernst. Freistellung ist schon was schönes. Wenn aber das Auge zur Hälfte scharf ist und die Wimpern schon nicht mehr, wirds echt albern. :confused: Bei f/1,8 entsteht ein super Kompromiss von Schärfe und Bokeh. Die 1,4 meines 50mm sind teilw. schon grenzwertig (Ein Auge scharf, das andere schon nicht mehr).
 
Stimmt. Eine Anfangsblende von 4.0 hätte hier geholfen, die gröbsten Fehler zu vermeiden! Manchmal muss man den Fotografen auch vor sich selbst schützen.

Ach was! Ls machen doch "per Definition gute Bilder". :D

A: "Das Bild sieht matschig aus"
B: "Wie kommst du darauf. Das ist vom 85mm 1.2L"
A: "Ach so! Wow, tolles Bokeh..." :rolleyes:

f/1.8-2.8 hätte hier schon gereicht.

Gruß
laurooon
 
Die Frage ist: Was willst du mit dem Objektiv machen?

Wenn du unbewegte Motive hast, ist es ja egal ob du länger belichtest. Hier bringt dir der Stabi mehr. Wenn du sowieso abblendest gilt das gleiche. Bei gleicher Blende ist nur noch der AF, des lichtstarken Objektivs besser dran.

Wenn du aber bewegte Motive hast, ist der Stabi relativ egal, er setzt ja nur die "Verwacklungsgrenze" hoch und friert nicht dein Motiv ein. Der einzige Vorteil ist hier der stabilisierte Sucher. Für kurze Verschlusszeiten braucht man also Lichtstärke (oder noch mehr Lichtstärke).

Nächste Frage: was für eine Kamera hast du? Wenn die nicht abgedichtet ist, hilft dir die Abdichtung der Ls auch nichts mehr. Damit wäre der einzige L-Vorteil die Verarbeitung. Spätestens jetzt solltest du das EF-S 17-55 2.8 IS USM in Betracht ziehen. Den schnellen USM hat's, Lichtstärke UND den Stabi. Und nach meiner Erfahrung ist es sogar spürbar schärfer. (Konnte mal EIN 17-55 mit EINEM 24-70 vergleichen. Weiß also nicht ob das ein Einzelfall ist)
 
Du kaufst dir Objektive um abzublenen??
F1-8 reine Geldverschendung.

Wieso sollte ich ein 85/1.8 nicht bis 4 abblenden um dann die maximale Schärfe der Linse zu erzielen? Die Gegenfrage wäre: wieso rennst du mit Offenblende bei einen lichtstarken Objektiv rum wenn man weiche Bilder doch auch prima mit schlechten Linsen erzielen kann?

Spaß beiseite: Offenblende ist für mich nur in Ausnahmesituationen angesagt, z.B. bei echt schlechten Licht, einer seltenen Lichtsituation oder wenn mal gaaanz viel Freistellung angesagt ist. Aber selbst dann reicht mir Blende 2.5 bei einen 1.4er oder 1.8 Objektiv meistens locker aus.
 
Spaß beiseite: Offenblende ist für mich nur in Ausnahmesituationen angesagt, z.B. bei echt schlechten Licht, einer seltenen Lichtsituation oder wenn mal gaaanz viel Freistellung angesagt ist. Aber selbst dann reicht mir Blende 2.5 bei einen 1.4er oder 1.8 Objektiv meistens locker aus.

So seh ich das auch! 1.2 hat mehr mit "haben wollen" zu tun, als mit "brauchen". Und naja... Es halt nen roten Ring und ein L im Namen. ;)
 
So seh ich das auch! 1.2 hat mehr mit "haben wollen" zu tun, als mit "brauchen". Und naja... Es halt nen roten Ring und ein L im Namen. ;)

Was braucht man schon wirklich im Leben?:rolleyes:

Das 85/1.2 ist aber schon eine echte Ausnahmelinse. Schau dir mal den Bilderthread von dem Ding an, da sind die mit Abstand besten Fotos des Forums versammelt. Für mich wäre das aber trotzdem nix, denn damit richtig umgehen könnte ich wahrscheinlich gar nicht, zudem fehlen mir die Motive, und außerdem hasse ich es wenn man aus reiner Begeisterung einfach jeden Mist mit 4Milimeter Tiefenschärfe abfotografiert um zu zeigen wie doll sein eigenes Equipment ist.
 
Was braucht man schon wirklich im Leben?:rolleyes:

Da sagste was... :rolleyes:

Das 85/1.2 ist aber schon eine echte Ausnahmelinse. Schau dir mal den Bilderthread von dem Ding an, da sind die mit Abstand besten Fotos des Forums versammelt.

Stimmt. Aber mit schweineteuren Linsen gehen auch meist professionelle Fotografen um. Je teurer die Ausrüstung, desto besser werden die Bilder. Liegt aber nicht zwangsläufig an der Ausrüstung!

und sowas:

außerdem hasse ich es wenn man aus reiner Begeisterung einfach jeden Mist mit 4Milimeter Tiefenschärfe abfotografiert um zu zeigen wie doll sein eigenes Equipment ist

Ist eh das schlimmste. :ugly:
 
man muss aber genauso neidlos anerkennen, dass die meisten Besitzer solcher Ausnahmelinsen gute Photographen sind. Die zaubern auch mit einem Tamron 18-200-er ein gutes Bild hin.

EDIT: war nicht schnell genug...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten