• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangs 350D, dann D200, nun 5D

Nö nö, is voll okay :D
 
icepick schrieb:
Meiner Meinung nach doch nur der kleine Sucher, die "verschobene Brennweite" und die etwas kleinere Tiefenschärfe bei gleicher Blende.
Da hast du vollkommen Recht.
Und genau deswegen lege ich jeden Monat etwas Geld für 'ne 5D an die Seite :D
 
Ich denke das zu viele Leute den Einfluß der Kamera auf die Bildqualität und das Bild an sich überschätzen.
Ein guter Freund von mir hat sich auch eine 20D gekauft und produziert damit bei Innenraumfotos trotzdem nur Schrottfotos. Warum - weil der die Kamera nicht beherrscht ! Solchen Laien könnte man die 6Dplus schenken, die Fotos würden trotzdem Kacke aussehen.
Insgesamt gesehen ist beides wichtig - eine qualitativ hochwertige Kamera und ein guter Fotograf. Beide Komponenten müssen zusammenarbeiten, sonst wird das nichts.

Deshalb ist es witzlos, wenn sich Fotoanfänger hochwertige Kameras zulegen - schade um das schöne Geld. Der einzigste Gewinner ist dann der Händler.
 
heiko2005 schrieb:
Deshalb ist es witzlos, wenn sich Fotoanfänger hochwertige Kameras zulegen - schade um das schöne Geld. Der einzigste Gewinner ist dann der Händler.

Das stimmt. Aber man kann sich ja durchaus weiterentwickeln.
 
heiko2005 schrieb:
Ich denke das zu viele Leute den Einfluß der Kamera auf die Bildqualität und das Bild an sich überschätzen.
Ein guter Freund von mir hat sich auch eine 20D gekauft und produziert damit bei Innenraumfotos trotzdem nur Schrottfotos. Warum - weil der die Kamera nicht beherrscht ! Solchen Laien könnte man die 6Dplus schenken, die Fotos würden trotzdem Kacke aussehen.
Insgesamt gesehen ist beides wichtig - eine qualitativ hochwertige Kamera und ein guter Fotograf. Beide Komponenten müssen zusammenarbeiten, sonst wird das nichts.

Deshalb ist es witzlos, wenn sich Fotoanfänger hochwertige Kameras zulegen - schade um das schöne Geld. Der einzigste Gewinner ist dann der Händler.

Volle Zustimmung, aber andersherum ("schlechte" Kamera (20D, etc) + guter Fotograf) klappts sehr gut. Ob da eine 5D noch viel ausmacht?

Versteht mich nicht Falsch. Ich finde die 5d auch toll, aber im Endeffekt wird die Technik überbewertet. 20D, 30D selbst 300D machen wahnsinnige Fotos.

gruss flo
 
kreativbuero schrieb:
Ja, wenn der gute Fotograf NOCH bessere Bildqualität benötigt oder möchte.

Ok, aber ab dann wirds professioneller.

Die Frage ist immer ob man seine Ausgaben durch Einnahmen mit dem gekauften Produkt ausgleicht.
 
Leute, Leute... Wenn ich mich hir richtig umgeschaut habe, so geht es in diesem Forum nicht darum, wie man sein Geld am besten anlegt. Geld kann ja ein Argument sein, aber man braucht doch nicht auf jedem rumhacken, dem es der Spaß wert ist, etwas mehr auszugeben.

Macht es finanziell Sinn gut Essen zu gehen, einen guten Wein zu trinken, Filme im Kino anstatt im TV zu schauen, etc. ?? Es ist doch völlig normal im Leben, dass man für die kleinen, aber exklusiven Vorteile überproportional viel Geld bezahlen muß - aber gerade diese Dinge machen nunmal Spaß und sind daher ihr Geld für einen persönlich meist auch wert.

Außerdem kann ich die Rechenbeispiele hier nicht immer nachvollziehen, weil sie sich nur auf den Body beziehen. Selbst bei meinen relativ preiswerten Objektiven waren, um den Brennweitenbereich (einfach) von (FF) 16-320mm abzudecken, bereits ca. 1150,00 EUR notwendig (EF-S 10-22, Tamron 28-75, Sigma 55-200).

Ich habe ursprünglich auch mit einer 350D angefangen (zumindest im DSLR-Segment), aber irgendwann stellte ich mir die Frage, ob es wirklich Sinn macht so viel Geld für Objektive auszugeben und dann einen Bruchteil der Kosten beim Body sparen zu wollen.

Natürlich sind die Mehrausgaben für eine 30D gegenüber den derzeitigen Preisen einer 350D signifikant, aber durch diese Ausgabe wird IMHo auch gleichzeitig der Nutzwert der Objektive gesteigert, weswegen es mir insgesamt gesehen wieder gerechtfertigt erscheint.

Gruß,
Jens
 
Also ich habe die ganze Nikon Ausrüstung verkauft, die D200 verkauft und bin auf die 30D umgestiegen, und der Umstieg hat sich für mich gelohnt.

Der Vergleich ist natürlich nicht 350D/D200 sondern EOS 30D/D200.
 
Also solche Vergleichsdiskussionen gehören eigentlich verboten... Wenn man da hin und wieder mitliest, bekommt man so den Eindruck als würde es nur zwei Arten von Knipsern geben.... Die einen haben ne 350 und meinen sie sind die einzig gescheiten weil nur sie erkannt haben wollen das man mit der 350 genauso gute Bilder wie mit ner 30D/5D machen können soll. So klingen zumindest die meisten Rechtfertigungsversuche. Meistens hört man da aber schon unterschwellig den Neid durch...
Die andere Gruppe besitzt ne 30D/5D und meint damit automatisch bessere Bilder machen zu können als wenn sie ne 350 benutzen würden. Da dies aber tief unter ihrer Knipserehre liegt, müsssen alle möglichen und unmöglichen Argumentationen für die Mehrausgabe herhalten...
Ihr solltet mehr fotografieren und weniger diskutieren.
Der eine hat mehr Geld und investiert eben mehr in sein Hobby, der andere eben weniger. So what?
Ich fahr noch Rennrad nebenbei.... Da gehts ums gleiche. Der eine hat nen Renner für 1000.-, der andere einen für 5000.-
Und? Am nächsten Berg wird entschieden wer mehr in den Beinen hat, da ist es egal was dein Drahtesel kostet....
 
HabanaClub schrieb:
Also solche Vergleichsdiskussionen gehören eigentlich verboten... Wenn man da hin und wieder mitliest, bekommt man so den Eindruck als würde es nur zwei Arten von Knipsern geben.... Die einen haben ne 350 und meinen sie sind die einzig gescheiten weil nur sie erkannt haben wollen das man mit der 350 genauso gute Bilder wie mit ner 30D/5D machen können soll. So klingen zumindest die meisten Rechtfertigungsversuche. Meistens hört man da aber schon unterschwellig den Neid durch...
Die andere Gruppe besitzt ne 30D/5D und meint damit automatisch bessere Bilder machen zu können als wenn sie ne 350 benutzen würden. Da dies aber tief unter ihrer Knipserehre liegt, müsssen alle möglichen und unmöglichen Argumentationen für die Mehrausgabe herhalten...
Ihr solltet mehr fotografieren und weniger diskutieren.
Der eine hat mehr Geld und investiert eben mehr in sein Hobby, der andere eben weniger. So what?
Ich fahr noch Rennrad nebenbei.... Da gehts ums gleiche. Der eine hat nen Renner für 1000.-, der andere einen für 5000.-
Und? Am nächsten Berg wird entschieden wer mehr in den Beinen hat, da ist es egal was dein Drahtesel kostet....

Oke, das stimmt schon zum Teil was du da schreibst. Aber wenn man schon Vergleiche durchführt, dann muss es schon innerhalb einer Klasse sein. Und die D200 spielt nun mal in einer anderen Liga als die 350D, obwohl die 350D der D200 in der Bildqualität vermutlich in nichts nachsteht.
 
groppi72 schrieb:
Also ich habe die ganze Nikon Ausrüstung verkauft, die D200 verkauft und bin auf die 30D umgestiegen, und der Umstieg hat sich für mich gelohnt.


Warum hat sich der Umstieg für Dich gelohnt ? Das würde mich mal sehr interessieren.
 
Hm, läuft irgendwie aus dem Ruder. Wer sich mein Erstposting anschaut wird herauslesen das ich hier keine Cams vergleichen wollte sondern auch noch auf meine Meinung hingewiesen habe das es für jeden die richtige Cam gibt. Wer sich die Bilder in der FC ansieht von mir wird sehen das ich weiß das ich nicht unbedingt eine 5D gebraucht hätte, sind alle mit der 350D (die älteren) oder der D200 (neuere) gemacht. Dennoch rentiert sich für mich die 5D aufgrund der im Erstthread genannten Eigenschaften und ich bin froh das ich sie habe. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Hallo Nochmals,

erstmal großes SORRY, hatte heute wirklich garkeine Zeit, und hab deswegen noch keine aussagekräftigen Bilder, hab eben nur ganz kurz auf der Heimfahrt die Kameras aus´m Autofenster gegen nen Baum voll ins Sonnenlicht gehalten. Vorher hab ich beide Kameras gleich eingestellt, Blendenautomatik, Blende 5.6 , 28 mm , ISO 100

Die Ergebnisse hab ich mal verkleinert und angehängt.

Ob ihr das jetzt als Vergleich für die Automatikprogramme nehmt, oder ob das jetzt schon Unterschiede bei der Dynamik zeigt, oder ob es einfach nicht aussagekräftig ist, das müsst ihr selber entscheiden...

Morgen werd´ich etwas Zeit haben, und mal ein paar anständige Vergleichsfotos versuchen..

Schöne Grüße , Kris
 
Stellt euch mal bitte ein technisch absolut perfektes Bild einer idealen Kamera vor. Ideale Schärfe, kein Rauschen Allerdings Dynamik und Auflösung wie üblich bei den heutigen Kameras.
Und jetzt ratet mal, wie weit die heutigen Kameras von dieser idealen Kamera entfernt sind. Kaum bei ISO 100 oder 200, wage ich mal zu behaupten. Das gilt sowohl für die 350D, wie auch für die 5D.
Die Unterschiede sind hier schon 100fach besprochen worden. FF, AF, Rauschen, kleiner AA Filter.
Wenn jemand größere Sprünge sehen will, der muss entweder die ideale Bildqualität neu definieren.
Oder er wartet auf wirklich revolutionäre Dinge, wie z.B. ein stark erweitereter Dynamikbereich. Bis dahin werdet ihr die Unterschiede im Bild sehen oder auch nicht. Das hängt aber eher von der eigenen Denke ab.
 
Jens Zerl schrieb:
Leute, Leute... Wenn ich mich hir richtig umgeschaut habe, so geht es in diesem Forum nicht darum, wie man sein Geld am besten anlegt. Geld kann ja ein Argument sein, aber man braucht doch nicht auf jedem rumhacken, dem es der Spaß wert ist, etwas mehr auszugeben.

Macht es finanziell Sinn gut Essen zu gehen, einen guten Wein zu trinken, Filme im Kino anstatt im TV zu schauen, etc. ?? Es ist doch völlig normal im Leben, dass man für die kleinen, aber exklusiven Vorteile überproportional viel Geld bezahlen muß - aber gerade diese Dinge machen nunmal Spaß und sind daher ihr Geld für einen persönlich meist auch wert.

Außerdem kann ich die Rechenbeispiele hier nicht immer nachvollziehen, weil sie sich nur auf den Body beziehen. Selbst bei meinen relativ preiswerten Objektiven waren, um den Brennweitenbereich (einfach) von (FF) 16-320mm abzudecken, bereits ca. 1150,00 EUR notwendig (EF-S 10-22, Tamron 28-75, Sigma 55-200).

Ich habe ursprünglich auch mit einer 350D angefangen (zumindest im DSLR-Segment), aber irgendwann stellte ich mir die Frage, ob es wirklich Sinn macht so viel Geld für Objektive auszugeben und dann einen Bruchteil der Kosten beim Body sparen zu wollen.

Natürlich sind die Mehrausgaben für eine 30D gegenüber den derzeitigen Preisen einer 350D signifikant, aber durch diese Ausgabe wird IMHo auch gleichzeitig der Nutzwert der Objektive gesteigert, weswegen es mir insgesamt gesehen wieder gerechtfertigt erscheint.

Gruß,
Jens



Genau so wars bei mir auch. ich hatte mir die 350D gekauft nach dem Motto, am Body kannst du sparen, aber nicht an den Objektive. Dann hatte ich gute Objektive und Probleme bei geringen Kontrasten mit dem AF. Einige gfute Bilder waren verdorben. dann erst war ichs leid und habe mir die 5D geleistet. Der Ausschuss wg. falschem AF geht gegen 0, das Rauschen ist gering und stört selbst bei ISO1600 oder 3200 kaum und FF mag ich auch. Ob es das für jemand Wert ist? Muss doch jeder selbst wissen.
 
Für mich stand am Anfang auch erstmal das Argument, sparen am Body und erstmal in die Linsen investieren.
Die wichtigsten Linsen hab ich nun und werd ( sobald mein Konto es zulässt, was wohl leider erst um Weihnachten rum sein wird ) auf eine 30D umsteigen.

Allerdings muss ich sagen das die 350D eine absolut super gute Kamera ist und jeden Cent wert ist. Mir ist so man geniales Bild mit ihr gelungen ( und ich fotografiere zu 80% meiner Zeit Konzerte mit meinem Baby :) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten