• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerkamera zu Weihnachten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dbanck

Themenersteller
Moin!

Ich bin relativ neu auf dem ganzen Gebiet der Fotografie, aber ich wollte mich schon seit langer Zeit mal damit beschaeftigen und mir eine Kamera kaufen; nun bietet das Weihnachtsfest eine gute Gelegenheit dazu.

Ich koennte mir vorstellen, das meine Kombination aus Landschafts- und Partyfotos nicht so leicht zu verbinden ist.
Ist dafuer eine DSLR Kamera ueberhaupt die beste Wahl? Oder sollte ich mich eher nach einer guten Kompaktkamera umsehen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein (Nur eine einfache HP Photosmart M547)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


Ich hoffe mein Vorhaben ist nicht all zu unklar ;)
Schonmal Danke!

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

für deine Anforderungen ist eine DSLR bestens geeignet. Ich würde an deiner Stelle eine Einsteigerkamera mit einem Kit-Objektiv 18-55 nehmen. Und da du Parties fotografieren möchtest, solltest du am besten noch 200 Euro in ein ordentliches Blitzgerät investieren.

Der Hersteller ist dabei eigentlich egal. Canon, Nikon, Sony, Pentax und Olympus sind im Einsteigersegment alle in etwa gleich gut und du kannst dich da nicht falsch entscheiden. Geh doch in ein Fotofachgeschäft oder zu einem "Planetenmarkt", nimm einige DSLR's in die Hand und, die die dir am besten in der Hand liegt, und wo du das Gefühl hast, die soll es sein, kannst du auch getrost kaufen.
 
Doch Landschaft und Party gehen relativ gut mit nur einem Objektiv.
Ein lichtstarkes Zoom wie das Tamron 17-50 2,8 hilft dabei. Und das gibts sogar -glauch ich - für alle Bodies aller Marken.
 
Oder ein lichststarke Festbrennweite mit 35mm oder 50mm 1,8, gibtsvon Canon, Nikon uns Sony, bei Pentax teurer
 
Was genau meinst du mit "Partyfotografie"?
Wenn du mal in diesem Thread ein bißchen stöberst, wirst du sehen, dass die meisten dieser Partybilder mit einem Blitz gemacht wurden. Insofern solltest du die Anschaffung eines Aufsteckblitzes in Erwägung ziehen, denn die eingebauten Blitze sind meistens nicht so toll bzw. bieten deutlich weniger kreativen Spielraum.
 
Erstmal danke fuer die vielen schnellen Antworten (:
Es ist gut zu wissen, dass ich auf dem Richtigen Weg bin und wahrscheinlich auch schon ein Objektiv gefunden habe.

Im Moment meine ich mit Partyfotos eher, Partys die im privaten Rahmen stattfinden. Aber da ist es auch dunkel (;
Bis ich irgendwann vielleicht mal in einem Club Fotos mache, wie in dem obigen Thread wird wohl noch etwas Zeit ins Land gehen.
 
Die Frage ist halt, ob du die Bilder lieber mit oder ohne Blitz haben möchtest. Ohne Blitz wäre "available light" und dafür würde ich auf jeden Fall was lichtstarkes empfehlen, wobei es da selbst mit dem genannte Tamron - ich habe es auch - schon mal eng werden kann. Ein 1,8er wäre da die bessere Wahl, wäre dann aber ne Festbrennweite, die dich für die sonstigen Motive mangels WW bzw. Zoom schon recht einschränkt.
Bei dem Budget wird es schwer, Blitz und lichtstarke Festbrennweite (zusätzlich zu einem Standard-Zoom) unterzubringen.
 
Also ich war heute mal in einem großen Elektrofachmarkt und habe ein paar Kameras in der Hand gehabt. Genauer gesagt drei.
Die Canon EOS 1000D, 550D und die Nikon D5000.
Von der Handhabung gefielen mir die Canons am besten, da ich relativ große Haende habe. Bei der Nikon war hin und wieder ein Finger im Weg.

Jedoch finde ich die 550D relativ teuer zum Einstieg, besonders wenn da noch ein Objektiv oder Blitz hinzukommt.
Die 1000D kann jedoch keine Videos aufnehmen (was erstmal auch nicht so schlimm ist).

Wenn man jedoch an die Zukunft denkt (in welcher ich sicherlich ein paar Videos machen werde), scheint mit die 1000D keine so kluge Wahl mehr.

Wie waere es wenn man eine 550D im Kit nehmen wuerde und evtl. dazu einen Blitz? Oder ist das bereits zu hoch gegriffen?
 
Ich würde das Geld lieber in ein vernünftiges Objektiv stecken, als in einen Body. Wenn dir die Videofunktion allerdings so wichtig ist, und die 550D "sehr gut" in deinen Händen lag, greif zu. ;>
 
Naja, zwischen dem Body, sprich der Handhabung der 550D und 1000D tut sich nicht viel. Von daher lagen beide gleich gut in der Hand ;)
 
Mein Tip geht in Richtung EOS 500D.
Die liegt preislich schon einiges unter der 550, hat aber fast die gleichen Features (Video).
Den Body der 500D bekommst für ca. 500.
Mit nem guten (lichtstärkeren) Objektiv hier für 650.
Falls noch etwas Weihnachtsgeld übrig ist sollte das auch noch für nen besseren Anfängerblitz reichen.

Hoffe ich konnte helfen.

LG
 
Ich könnte mir für Dich die Pentax K-x http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/overview/foto_kameras.php vorstellen, Europas Einsteigerkamera des Jahres 2010. Ist dieser Tage für 444 Euro beim MM zu haben, mit dem 18-55, da bleibt noch genug Reserve für ein Tele und einen Blitz oder ein Stativ für Deine Architekturaufnahmen. Ein Test dazu hier http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-x-DSLR-Test_39416878.html Im LiveView kannst du für die Architekturaufnahmen auch Gitterlinien einblenden. Video und das geringste Rauschen der Klasse sind weitere Pluspunkte.

Gruß

aes
 
...
Ich bin relativ neu auf dem ganzen Gebiet der Fotografie, aber ich wollte mich schon seit langer Zeit mal damit beschäftigen und mir eine Kamera kaufen; nun bietet das Weihnachtsfest eine gute Gelegenheit dazu.
...
Gruß
Daniel

Sei mir nicht böse, aber das Weihnachtsfest ist auch eine gute Gelegenheit, die Fehlinvestition vom Vorjahr wieder loszuwerden:evil:. Je nach dem, ob Du diesen Markt füttern oder davon profitieren möchtest, würde ich von einer Neuanschaffung mglw. abraten.

Gute "Vorjahressieger" wurden ja schon genannt.

Gruß aus L.
Geb
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss erwähnen wie einer meiner Vorredner schon gesagt haben, dass der Body nicht das entscheidendste ist sondern das Objektiv.
Investier lieber in ein gutes Objektiv denn was nützt dir ein Body ohne gescheites Objektiv?
 
Deshalb ja der Tipp mit der Pentax K-x für 444 Euro mit dem Kit. Dazu für den Telebereich das Pentax 50-200 http://www.pentax.de/de/group/14/product/21567/body/overview/foto_objektive.php oder das 55-300 http://www.pentax.de/de/group/14/product/21720/body/overview/foto_objektive.php und die Welt ist für lange Zeit in Ordnung.
Alternativ würde ich zum K-x Set das Tamron 18-250 nehmen. Anschauliche
Beispielbilder findest Du hier http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=65326&highlight=
Alle Objektive - auch die von Haus aus ohne Stabi kommen - sind an Pentax Kameras grundsätzlich stabilisiert, denn bei diesem Hersteller befindet sich der Bildstabilisator (verhinder Verwackelungsunschärfen) im Kameragehäuse und funktioniert mit jedem noch so abwegigen Objektiv, sogar mit alten manuellen Schätzchen, die der Opa vielleicht noch auf dem Dachboden hat..

Gruß

aes
 
Auch von mir der Tipp: Sorg für ein vernünftiges Objektiv. Der Body ist wirklich egal, solange Du kein Geld in Linsen investiert hast.

Die Kits sind alle nicht lichtstark und machen so recht wenig Spaß.

Das schonmal angesprochene Tamron 17-50mm f2.8 ist ein guter Einstieg zu einem noch erschwinglichen Preis.

Einen Blitz wirst Du für die Partyfotografie auf jeden Fall brauchen (Willst Du das wirklich machen? ^^).

Bei Canon bekommt man für um die 100 Euro das 50mm f1.8, mit dem man ein Allroundobjektiv sehr gut um ergänzen kann und das nochmals einen guten Schub gibt, was Fotografie bei wenig Licht und erste Portraits angeht.
 
So, um dieses "alte" Thema nochmal aufzuwaermen; ich habe mich jetzt fuer folgende Komponenten entschieden:

- Canon 500D inkl. 18-55mm IS Kit
- Canon EF 50mm 1,8 II
- Canon Speedlite 430EX II

Was mit fast 900 Euro doch schon recht teuer ist, jedoch habe ich das Gefuehl, das mein Vorhaben eher schwieriger mit meinem bisherigen Budget zu erfuellen ist (;

Habt ihr noch irgendwelche Anmerkungen, bevor ich mich auf dieses Equipment stuerze?
Kennt jemand vielleicht einen kleinen Rucksack/Tasche dafuer (ich brauche keinen in dem 2 Kameras und 10 Objektive Platz haben :D)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten