Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Egal. Kannst auch die Z7 nehmen. Kannst du die Kamera in Ruhe und halbwegs ausführlich daheim probieren oder nur im Laden?
Wenn daheim, dann schau nur, dass das letzte Update oben ist und du auch mit den verschiedenen AF Einstellungen klarkommst. Dafür braucht man schon einiges an Zeit.
Wenn nur im Laden - besser als gar nicht probieren, aber einen richtigen Eindruck mit welcher Kamera du bei deinen Motiven besser klarkommst wird dir der Test nicht zeigen.
Probiere mit beiden Kameras auch das Fotografieren über das Display bei einem Motiv knapp über dem Boden
Hallo Sandra,
ich habe neben Nikon DSLR´s auch die Z6.
Gerade mit einer FB (35er oder 50er) kann ich die Z6 für dein Haupteinsatzgebiet auch nur wärmstens empfehlen.
Wenn du ohne gute Zusatzbeleuchtung im Haus Fotografieren willst, sind mMn von der Lichtstärke her FB`s obligatorisch.
Da ich gleich gerne Spielegreflex und Systemkameras benutze, bin ich "frei" von dem einen, oder dem anderem "Lager"!
Ich lichte unsere Katze zu 95% mit der Z6 und meinem 50er Z Objektiv ab.
Der nun mögliche Tieraugenautofokus macht die Sache zwar bequemer, habe vorher aber die Bilder auch hin bekommen...
Für mich wäre im Vergleich zur D750 u.a. das bessere Display und die Touchfunktion ein Punkt, den ich nicht mehr missen möchte.
P/L mäßig ist die D750 wiederum sehr attraktiv.
Wenn dir ein größerer Kamerabody besser liegt...eine 50er FB ist da auch deutlich günstiger.
Aus meiner Sicht das Gute:
wenn du dich zwischen einer Z6 oder der D750 entscheidest, es sind beides ganz tolle Kameras
VG
Thomas
Ein bißchen was hat Fotografie immer noch mit Können und Kreativität zu tun. Die Kamera ist ein Werkzeug; sie kann mich unterstützen, aber sie muss mir nicht alles abnehmen. Früher haben wir mit manueller Scharfstellung und Schnittbildindikator - in der Bildmitte! - auch gute und scharfe Fotos hinbekommen.
Vielen Dank für Deine Meinung- ich bin schon ganz gespannt und werde berichten..
Sieh Dir einfach das Foto aus #92 an, hätte da irgendein AF-Messfeld der D750 den Kopf der Katze getroffen?Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, als solle man ohne die Features der gerade vom Schreiber empfohlenen Kamera gar nicht mehr fotografieren können. Klar, Z6 und D500 bieten eine größere Messfeldabdeckung, aber braucht man das immer wirklich? Wie oft nutzt man die am Rand befindlichen AF-Felder? Augen-AF, gut und schön, aber man kann tatsächlich immer noch selbst den Schärfepunkt auf's Auge legen.
Sieh Dir einfach das Foto aus #92 an, hätte da irgendein AF-Messfeld der D750 den Kopf der Katze getroffen?
Ich denke, nein!
Sicher, dafür kann man doch das Messfeld beliebig positionieren. Kein Tierfotograf mit etwas Erfahrung würde so etwas bei einer DSLR einer Automatik überlassen. Zudem würde der Augen AF bei meinen Hunden nicht funktionieren.
Hast Du das Bild angesehen? Da kannst Du das AF-Messfeld einfach nicht hinschieben bei einer D750, da gibt es keines was so weit nach außen reicht.Sicher, dafür kann man doch das Messfeld beliebig positionieren. Kein Tierfotograf mit etwas Erfahrung würde so etwas bei einer DSLR einer Automatik überlassen.
Wie Automatik überlassen?![]()
Bitte nicht hier in diesem Thread diskutieren. Dafür haben wir den Spekulationsbereich, und hier wird über ein Interview mit einem Strategen von Nikon diskutiert, das deine Frage behandelt.Seiner Meinung nach wird früher oder später kein Hersteller mehr DSLR herstellen - sondern nur noch spiegellos.. Sehr Ihr das auch so?
Bitte nicht hier in diesem Thread diskutieren. Dafür haben wir den Spekulationsbereich, und hier wird über ein Interview mit einem Strategen von Nikon diskutiert, das deine Frage behandelt.
Zu diesem Thema findest du hier im Forum ausreichend Threads und Meinungen. Aus meiner Sicht ist es für eine Prognose noch zu früh und vielleicht können auf Dauer sogar beide Systeme überleben, denn beide haben Vor- und Nachteile, je nach Einsatzzweck.Seiner Meinung nach wird früher oder später kein Hersteller mehr DSLR herstellen - sondern nur noch spiegellos.. Sehr Ihr das auch so?
Zu diesem Thema findest du hier im Forum ausreichend Threads und Meinungen. Aus meiner Sicht ist es für eine Prognose noch zu früh und vielleicht können auf Dauer sogar beide Systeme überleben, denn beide haben Vor- und Nachteile, je nach Einsatzzweck.
Sterben werden die DSLRs im Einsteiger- und Mittelklassesegment, aber zumindest im Profibereich sehe ich noch eine lange Zukunft.
Nebenbei: Wenn du Z7 und D750 vergleichst, solltest du den Vergleich auf Handling und AF beschränken. Die Bildqualität vergleichen wäre unfair![]()