Okay. Dann habe ich mir jetzt folgenden Ablauf zusammen gesucht: Aufwärmen, Farbentwickler, Bleichbad, Zwischenwässerung, Fixierbad, Schlußwässerung und zum Schluss das Stabilisierungsbad. Korrekt?![]()
Passt so. Ich würde aber, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, zwischen der Entwicklung und der Bleichfixage einen Waschgang mit zwei Wasserwechseln einlegen. Das hält das Bleichbad besser am Leben. Man glaubt manchmal gar nicht, wieviel Entwickler noch in den Spulen sitzt, wenn man die Dose entleert hat. Das Stabilisierungsbad kann man auch durch eine längere Schlusswässerung ersetzen. Es sein denn, es ist im Kit enthalten.
Gruss aus Peine
wutscherl