Möchte natürlich nichts überstürzen, das weiß ich schon, deshalb werde ich mich diese Woche noch brav durchgoogeln und mir am WE eine passende Cam für mich besorgen.
Ich steige mal mit diesem Kommentar das erste mal in dieses Forum ein. Ja, ich bin Anfänger und ja, es ist mein erstes Posting...
Wenn ich was gelernt habe bei der Wahl einer Kamera, dann ist es sie für einige Minuten mal in die Hand zu nehmen und sie zu fühlen. Ich habe ein paar Stunden in Läden verbracht und mir Kameras angeschaut, sie (nach meinem damaligen Wissensstand) ausprobiert und versucht mir vorzustellen, wie es ist die Kamera im Einsatz zu haben. Wie flott kann ich Dinge umstellen, wie lange halte ich wohl mit der Kamera ggf. in der Hand aus? Vorallem, wirke ich verkrampft, wenn ich sie halte und den Auslöser betätige?
Meine Wahl fiel am Ende doch auf die D5000 (hatte vorher einige Canons und auch 'ne Alpha in der Hand, wobei die sich auch toll anfühlte) und bei der Objektivwahl auf das 18-105er im Kit. Ich bin damit eingestiegen und ich merke auch, daß man hier und da noch zig Sachen brauchen könnte für später. Ein brauchbares Stativ, eine vernünftige Tasche, vielleicht das eine oder andere Buch um mehr/besser mit dem Thema sich ausseinander setzen zu können. Natürlich auch den Rat von Leuten, die sich schon mit Kameras besser beschäftigen: Einer dieser Leute hat mich auch hier ins Forum getrieben, er wird schon wissen, wenn er das liest...
Fakt ist: Man fängt immer etwas kleiner an und bei einem Hobby wird man immer nach und nach es ausbauen, besser werden und nach mehr verlangen. Ist wie beim Motorsport. Schumi hat sicherlich nicht mit 12 Jahren einen Ferrari gefahren um Rennen zu gewinnen, oder?
Von meinem (bescheidenen) Standpunkt aus kann ich Dir aber sagen, daß Du sicherlich mit dem 18-105er Kit und falls Du doch einer D5000 Deine Aufmerksamkeit schenken wirst, sicherlich nicht unzufrieden sein wirst. Unsere Profis hier im Forum geben trotzdem genug Alternativen bekannt und mir ist klar, daß ich wenige Vergleichsmöglichkeiten habe - ich glaube aber auch, daß die wenigsten wirklich alle Alternativen kennen. Viele dieser Alternativen muß man selbst ausprobieren. Wer weiss, wo ich in 1-2 Jahren mit dieser Kamerawahl stehe.
In diesem Sinne, viel Spaß bei der Suche - und tu Dir einen Gefallen, probier die Kamera in einem guten Laden aus, nimm sie in die Hand, anstatt alles nur Google entscheiden zu lassen...
Grüße
Tulac