• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen zu Nikon-Objektiven + zur neuen D5000! HILFE!

Ach ja, weiß vielleicht jemand eine gute Homepage wo man Beispielbilder ansehen kann wo dabei steht, mit welcher Kamera, Objektiven und mit welchen Einstellungen fotografiert wurde?

Immer nur wenige Beispielbilder, aber gute Reviews zu Objektiven:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests
 
Möchte natürlich nichts überstürzen, das weiß ich schon, deshalb werde ich mich diese Woche noch brav durchgoogeln und mir am WE eine passende Cam für mich besorgen.

Ich steige mal mit diesem Kommentar das erste mal in dieses Forum ein. Ja, ich bin Anfänger und ja, es ist mein erstes Posting... :angel:

Wenn ich was gelernt habe bei der Wahl einer Kamera, dann ist es sie für einige Minuten mal in die Hand zu nehmen und sie zu fühlen. Ich habe ein paar Stunden in Läden verbracht und mir Kameras angeschaut, sie (nach meinem damaligen Wissensstand) ausprobiert und versucht mir vorzustellen, wie es ist die Kamera im Einsatz zu haben. Wie flott kann ich Dinge umstellen, wie lange halte ich wohl mit der Kamera ggf. in der Hand aus? Vorallem, wirke ich verkrampft, wenn ich sie halte und den Auslöser betätige?

Meine Wahl fiel am Ende doch auf die D5000 (hatte vorher einige Canons und auch 'ne Alpha in der Hand, wobei die sich auch toll anfühlte) und bei der Objektivwahl auf das 18-105er im Kit. Ich bin damit eingestiegen und ich merke auch, daß man hier und da noch zig Sachen brauchen könnte für später. Ein brauchbares Stativ, eine vernünftige Tasche, vielleicht das eine oder andere Buch um mehr/besser mit dem Thema sich ausseinander setzen zu können. Natürlich auch den Rat von Leuten, die sich schon mit Kameras besser beschäftigen: Einer dieser Leute hat mich auch hier ins Forum getrieben, er wird schon wissen, wenn er das liest... ;)

Fakt ist: Man fängt immer etwas kleiner an und bei einem Hobby wird man immer nach und nach es ausbauen, besser werden und nach mehr verlangen. Ist wie beim Motorsport. Schumi hat sicherlich nicht mit 12 Jahren einen Ferrari gefahren um Rennen zu gewinnen, oder?

Von meinem (bescheidenen) Standpunkt aus kann ich Dir aber sagen, daß Du sicherlich mit dem 18-105er Kit und falls Du doch einer D5000 Deine Aufmerksamkeit schenken wirst, sicherlich nicht unzufrieden sein wirst. Unsere Profis hier im Forum geben trotzdem genug Alternativen bekannt und mir ist klar, daß ich wenige Vergleichsmöglichkeiten habe - ich glaube aber auch, daß die wenigsten wirklich alle Alternativen kennen. Viele dieser Alternativen muß man selbst ausprobieren. Wer weiss, wo ich in 1-2 Jahren mit dieser Kamerawahl stehe.

In diesem Sinne, viel Spaß bei der Suche - und tu Dir einen Gefallen, probier die Kamera in einem guten Laden aus, nimm sie in die Hand, anstatt alles nur Google entscheiden zu lassen...


Grüße
Tulac
 
Hallo!

Ich kann dir nur wärmstens die D90 anstelle der D5000 empfehlen. Habe die D90 mit dem 18-105 seit ca. 2 Monaten, und bin restlos begeistert. Habe mir zusätzlich noch das 50mm f/1.8 von NIkon geholt. So ein Objektiv könntest du wegen fehlendem eigenen MOtor an einer D5000 nicht betreiben (bzw. nur manuell).

SOlltest du an Fotografie wirklich Gefallen finden, würdest du den Kauf der D5000 mangels eigenem Motor bestimmt schnell bereuen. Bin mittlerweile auch schon wieder auf der Suche nach einer neuen Festbrennweite - ohne eigenen Motor! Die Linsen machen einfach ungemein mehr Spaß.

Nichts desto trotz: Das 18-105 Kitobjektiv ist meiner Ansicht nach erstklassig. Als Otto-Normalfotograf wirste großartige Verzeichnungen oder ähnliches gar nicht erst entdecken!

Gruß, Karl
 
Ich habe eine d300 und eine d5000. Beide Kameras machen sehr gute Bilder, mit einem Unterschied. Die d5000 macht sofort Spaß, die D300 will erobert werden. Damit meine ich das die d5000 eine richtig gute Kamera ist, die eine hervorragene OutOfCam Qualität liefert. Der Weisabgleich trifft deutlich besser als bei der d300. Und die Belichtungssicherheit ist auch hervorragend. Ich finde die d5000 ist eine wunderbare Kamera und für den Einstieg perfekt.
Der Sensor ist der gleiche der auch in der D90 verbaut ist. Die meisten Leute die eine d90 vor der d5000 empfehlen hatten mit sicherheit noch nie eine in der Hand.
Gruß Michael
 
Naja was will ich fotografieren...


Im Kurs werden folgende Themen betrachtet:

Portrait, Architektur, Tierfotografie, Landschaft, Bewegung, leichte Nahaufnahmen, Hochzeit bzw. Gruppenfotos etc.

Was ist mit einem 18-55 VR 3,5-5,6 alles davon abgedeckt und was kann ich auf keinen Fall damit fotografieren? (Nahaufnahmen mir cm-Abständen ist mir klar)

Was waren eure Anfängerobjektive und was hattet ihr für Erfahrungen damit?

Ich habe das 18-55 VR. Es ist im Nahbereich (z.B. Innenaufnahmen) sehr gut, aber im Bereich weiterer Entfernungen nicht scharf und daher für Landschaftsaufnahmen ungeeignet. Das 55-200 VR habe ich ebenfalls. Es hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Paul
 
In diesem Sinne, viel Spaß bei der Suche - und tu Dir einen Gefallen, probier die Kamera in einem guten Laden aus, nimm sie in die Hand, anstatt alles nur Google entscheiden zu lassen...


Grüße
Tulac
Da schließe ich mich an: das Ausprobieren ist Pflicht! Ich war anfangs auch unentschlossen, welches System und welches Modell es werden sollte, sodaß ich dann im Laden alles einmal in die Hand genommen und ein bißchen ausprobiert habe. Dabei lag mir die D60 letztlich am besten in der Hand, das Menü war sehr stimmig zu bedienen (trotz einer Powershot G5 in früherer Zeit) und irgendwie machte es einfach Laune, das Ding in Händen zu haben. :top:

Dazu das 18-105mm als Kit gekauft und jetzt noch ein 55-200mm VR dazu, und man kann viel Spaß mit dem sorgsam ausgesuchten Gerät haben. Und gerade letzteres sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, wenn dir der Fotokurs etwas bringen soll und du langfristig Freude an der Fotografie haben willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten