OK, jetzt meine 0,02?:
Die D70(s) ist einfach eine geile Kamera. Ich habe eine (ohne das s) und durfte auch schon mit der D50 eine Kollegen längere Zeit experimentieren.
Von der Bildqualität tun sich beide Kameras NICHTS. Gegenüber der D70 hat die D50 den Vorteil, dass sie bei Langzeitbelichtungen mit eingeschalteter Rauschunterdrückung die Bilder schneller bearbeitet (und ich weiß nicht, wie das mit der s ist...).
Die großen Vorteile der D70(s) sind:
a) ZWEI Einstellrädchen: wichtig, wenn Du nicht nur die Motivprogramme benutzten willst, sondern wie ein Erwachsener Blende UND Belichtungszeit selbst einstellen willst (M-Modus). Klar geht das auch mit einem Rad, aber ich will diesen Komfort einfach nicht missen.
b) CF Karten. Die D70 frisst CF Karten - wie alle "dickeren" Kameras, die D50 nur SD/MMC Karten. Ich finde CF besser: preiswerter und, da alle "großen" Kameras die Dinger fressen, bist Du einfach zukunftssicherer.
Nochmal: Die Bildqualität ist nahezu identisch (einige Bilder kommen schöner aus der D70 andere aus der D50 - das liegt an den leicht unterschiedlichen Bildverbesserungsalgorithmen der beiden Kameras). Ich finde aber die Handhabung der D70 einfach praktischer - auch wenn das IMHO Gewöhnungs- und Geschmackssache ist.
Objektive: Du wirst im Segment unterhalb 250? an keinem Objektiv mehr Metall finden als unbedingt notwendig ist. Soviel vorweg. Und jetzt zu den einzelnen Objektiven, da möchte ich ein paar Worte mehr verlieren...
Ich habe selbst:
Sigma (DC) 18-125 3,5-5,6 D nun, es macht Photos und das ziemlich scharfe. WW ist für mich auch ausreichend und die moderaten Verzerrungen rechne ich mit DXO raus. Ein rundum gutes Einsteigerobjektiv. (Gut, kostet auch über 200? im Netz...)
Tamron 25-75 2,8 XR DI LD (IF): mein absoluter Liebling! Lichtstark, selbst bei Offenblende knackscharf einfach hammergeil. In dem Preissegment (~300?) wirst Du schlichtweg nichts besseres finden. Das Dingen ist zwar *etwas* langsam, was den Fokus angeht... aber das stört nur bei schnellen Spartveranstaltungen (Formel 1 oder Karate, Tanzen geht gut) Wenn Du planst, in geschlossenen Räumen zu photographieren: KAUFEN!
Nikon 50 1,18: Meine Portrait und extrem duster Linse. Gebraucht gekauft und sehr glücklich damit. Etwas, was ein Anfänger nicht braucht, aber wenn Du so ein Dingen für ~30? in der Bucht schießen kannst, nehmen.
Tamron 28-300 3,5-6,6 Macro XR LD (IF): preiswertes Superzoom. Nuja, ist 'ne Schönwetterlinse mit gerade noch akzeptablen Abbildungsleistungen. Als Immerdrauf für spontan Spaziergänge durchaus tauglich und bei einem Preis von um und bei 300? durchaus anfängertauglich. Wenn Du nicht unbedingt WW Aufnahmen in rauen Massen machen willst, kannst Du mit dem Dingen rausfinden, welche Brennweiten Du wirklich brauchst und Dich dann später entsprechend besser ausrüsten (besiden: die Dinger gibts auch preiswert in der Bucht).
Sigma 70-300 4-5,6 DG Macro: Billiges Tele mit besseren Abbildungsleistungen als das Tamron Superzoom. Darum habe ich mir das Dingen für 150? geleistet. Da fehlt das "letzte bißchen" Schärfe, ist aber durchaus tauglich - vorausgesetzt, Du hast genug Licht.
Jedes meiner Objektive ist durchaus tauglich und liefert durchaus ansprechende Ergebnisse. Gut, ich hätte auch gerne ein schönes 2,8er Telezoom, aber das, was ich gerne hätte geht bei 800? erst los...)
So, jetzt zu den Dingern, die ich ausprobieren durfte:
Nikon D50 "Kit" Objektiv: brauchbar. Ich habe schon VIEL schlechteres gesehen. Das Teil ist leicht, moderat gut verarbeitet und ein paar Kollegen von mir machen damit richtig schöne Photos.
Nikon 70-300 4-5,6: Nuja, auch nur Plastik. Macht Bilder und ist auch ziemlich scharf, mir - verglichen mit dem Sigma - einfach zu teuer, denn soviel besser ist es auch nicht.
Sigma 28-300: Schlechter als das vergleichbare Tamron.
Abschließend rate ich Dir zu einer D70 (GESCHMACKSSACHE!) und irgendeinem Objektiv, wobei die 18-xx mein Favorit wären. Damit kannst Du anfangen. Wenn das Geld nicht für ein Tamron 28-75 und ein entsprechend gutes Telezoom (70-200 oder 70-300 oder so) reicht, nimm ruhig das Tamron 28-300, Du wirst damit Deine Freude haben (aber auch nach den richtig teuren Scherben lechtzen!).
Du solltest nicht vergessen, dass es auch noch andere Dinge neben Body und Objektiv gibt: ein ordentlicher Blitz gehört auf jeden Fall in die Ausstattung (es muss ja kein SB-800 sein), außerdem brauchst Du eine *gute* Tasche, damit Dein teures Equipment auch ordentlich geschützt ist.
Viel Spaß!