coonie123
Themenersteller
Hallo, meine Fragen betreffen Bilder von Aquarien im Allgemeinen und Makros im Besonderen. (Ich habe die Canon EOS 1000D.)
Das erste Foto habe ich mit dem Canon EF-S 60 mm 2.8 Makro aufgenommen. Ich bin Anfängerin i. S. DSLR und bei Makro sowieso und finde es enorm schwierig, mit diesem Objektiv scharfe Bilder hinzukriegen, auch z. B. bei Blumenblüten. Das angehängte Beispiel von der Apfelschnecke ist noch das "Beste", das ich vom Inhalt des Aquariums zustande gebracht habe, das meiste war schlicht Ausschuss (und dieses natürlich auch).
Das zweite Foto habe ich mit dem Canon EF 50 mm 1.8 gemacht. Obwohl mir mit diesem Objektiv schon ganz gute Bilder in anderen Situationen gelungen sind, kriege ich auch hier nichts Vernünftiges vom Aquarium-Inhalt hin. Das angehängte Beispiel sieht einfach nur trüb und platt aus. Liegt das vielleicht an der grottenschlechten Beleuchtung? Zu wenig Kontraste?
Ich wäre dankbar für Eure Tipps. Bin nicht so sehr an Bildbearbeitung interessiert, sondern eher an fotografischen Hinweisen. Das Aquarium steht neuerdings bei uns zu Hause, die Fotos kann ich jederzeit wiederholen (und das werde ich - bloß: wie mache ich es besser?). Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die angehängten Beispiele nicht bearbeitet sind (das wäre ja auch noch schöner), sondern nur fürs Forum verkleinert.
Vielen Dank im Voraus!
Anhang anzeigen 2507675
Anhang anzeigen 2507676
Das erste Foto habe ich mit dem Canon EF-S 60 mm 2.8 Makro aufgenommen. Ich bin Anfängerin i. S. DSLR und bei Makro sowieso und finde es enorm schwierig, mit diesem Objektiv scharfe Bilder hinzukriegen, auch z. B. bei Blumenblüten. Das angehängte Beispiel von der Apfelschnecke ist noch das "Beste", das ich vom Inhalt des Aquariums zustande gebracht habe, das meiste war schlicht Ausschuss (und dieses natürlich auch).
Das zweite Foto habe ich mit dem Canon EF 50 mm 1.8 gemacht. Obwohl mir mit diesem Objektiv schon ganz gute Bilder in anderen Situationen gelungen sind, kriege ich auch hier nichts Vernünftiges vom Aquarium-Inhalt hin. Das angehängte Beispiel sieht einfach nur trüb und platt aus. Liegt das vielleicht an der grottenschlechten Beleuchtung? Zu wenig Kontraste?
Ich wäre dankbar für Eure Tipps. Bin nicht so sehr an Bildbearbeitung interessiert, sondern eher an fotografischen Hinweisen. Das Aquarium steht neuerdings bei uns zu Hause, die Fotos kann ich jederzeit wiederholen (und das werde ich - bloß: wie mache ich es besser?). Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die angehängten Beispiele nicht bearbeitet sind (das wäre ja auch noch schöner), sondern nur fürs Forum verkleinert.
Vielen Dank im Voraus!
Anhang anzeigen 2507675
Anhang anzeigen 2507676
Zuletzt bearbeitet: