• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage

Hallo Doc,

also meine Kinder sind hibbelig, weil ihre Eltern es auch sind (Vererbung und so...)!:lol: Ne, Spaß beiseite, die Studie würde ich gerne mal lesen. Komisch dann auch, dass jedes Krankenhaus Fotografen durch die Zimmer schickt, die - gegen Entgelt - von den Neugeborenen geblitzte Fotos machen.:confused: Aber natürlich muss jeder selber wissen, womit er sich wohlfühlt. Mit ein bisschen Kreativität und dem nötigen Know-how lassen sich auch ohne Blitz im Krankenhaus schöne - aber eben etwas andere - Baby-Bilder machen. Mir ging es v. a. um die pauschale Babies-mögen-keinen-Blitz-Aussage.

Gruß Martin
 
Userer war da auch recht wenig beeindruckt und ihn hat es kaum gestört. Jetzt ist er der Teufel...

Nein Spaß! ;) Er ist mit seinen 15 Monaten immer noch sehr brav und relativ ruhig (auf Weinen und Schreien bezogen), aber sonst sehr aktiv.

Meine Frau hat die Studie damals gefunden als es bei uns aktuell war. Ich kann mal schauen ob ich sie finde und sie hier posten, aber ich würde mir da keine Hoffnung machen, da das doch schon mehr als ein Jahr her ist.

mfg
Doc
 
Hallo zusammen,

ich bin, was die DSLR-Fotografie angeht, auch ein totaler Anfänger - kann also hier nur wenige Tipps geben.

Zunächst mal: Alles Gute Euch beiden für die Geburt und eine wunderschöne Zeit danach! :)
Meine Tochter wird demnächst 18 Monate alt, ich kann mich noch gut an die Aufregung erinnern, aber gerade die ersten Tage nach der Geburt waren schon wie ein kleines Wunder ;)))

Ganz ehrlich: Mach Dir nicht so viele Gedanken um die Technik, ich denke auch, am Ende ist es einfach nur wichtig, ein paar schöne Fotos zu haben, die an diese besonderen Momente erinnern - wenn Du noch Energie und Nerven für kreative Einstellungen hast, ist es natürlich Klasse. Ich würde aber auch ein paar im Automatikmodus schießen.
Viel wichtiger als die Technik finde ich meist die Perspektive, aus der das Bild aufgenommen wurde und relativ eng begrenzte Bildausschnitte, in denen möglichst nichts vom "Hauptmotiv" ablenkt. Also: Nachttisch mit dem Kram drauf (wenn möglich) etwas zu Seite schieben und auch mal auf die Knie gehen...

@Kunzelmann2000: Klasse Foto! Kannst Du Dich noch an die Einstellungen erinnern und an das Objektiv, das Du verwendet hast?

Achja, meine Tochter hat das Blitzen damals nicht großartig gestört. Durch den automatischen Blitz sehen die Bilder aber nicht wirklich schön aus. Damals hatten wir die DSLR noch nicht und es ging nach dem Motto: Besser als gar kein "scharfes" Foto. Wenn möglich, würde ich eher auf den Blitz verzichten.

blueby78
 
Hallo blueby,

Objektiv war das Zuiko Digital 14-42mm, das Kitobjektiv der E-520, bei 42mm, ISO 100, f/8 und 1/100s. Dazu ein Metz 44 MZ-2 mit Schirm auf einem Stativ, ich schätze mal auf 1/8 oder 1/4 Leistung. Ich weiß nicht, wieviel dir diese Daten bringen, das waren quasi Einstellungen wie im Studio, das Licht kommt ausschließlich vom Blitz.

Bei flickr kann man sich übrigens die kompletten EXIFs anzeigen lassen über Aktionen => EXIF-Infos anzeigen.

Aber nochmal zum Thema Blitz, auch dem an der Kamera aufgesteckten: Wer hier an die typischen totgeblitzten Vorne-hell-hinten-dunkel-Bildchen aus Knipse & Co. denkt, der hat sich noch nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt. Entscheidend ist, dass das Licht nicht frontal von vorne kommt (wie beim Kamerablitz). Also Aufsteckblitz und Reflektor an Wände oder Decke gerichtet, oder gleich entfesselt Blitzen. Zudem kann man mit hohen ISO, großer Blende und nicht zu kurzer Belichtungszeit das Umgebungslicht einfließen lassen und so wunderbar natürlich wirkende Blitzfotos schießen. Einen entsprechenden Link hatte ich ja schon auf der ersten Seite genannt.

Viele Grüße

Martin
 
Ich möchte auch noch mal von meinen Erfahrungen von der Geburt meiner beiden Töchter berichten.
Am Tag der Geburt hatte ich nur meine "kleine" Ausrüstung dabei. Alles andere hat gar keinen Zweck. Man ist mit soviel beschäftigt, dass man das Fotografieren sowieso vergisst. Aber ein paar Erinnerungsfotos kurz vor und nach der Geburt habe ich dann doch gemacht. Bei meiner 1.Tochter hatte ich nur eine Kompakte dabei. Reicht aber zur Erinnerung vollkommen aus. Bei meiner 2. Tochter konnte ich dann auf eine Systemkamera (Oly E-PL1) mit lichtstarker Festbrennweite zurückgreifen.

Für die Tage danach habe ich dann meine "große" Ausrüstung (Oly E-30) mit einem 1.4/50 (eq. KB 100mm) verwendet. Damit habe ich im Krankenhaus - für mein Empfinden - sehr gute Ergebnisse erziehlt. Insofern bist du mit deinem 35er genau richtig aufgestellt. Meistens habe ich mit Zeitautomatik gearbeitet und die Blende so zwischen 1,4 - 2,8 gestellt. Mit 1,4 (oder bei dir 1,8) zu arbeiten ist schon nicht ganz so einfach. Die Tiefenschärfe ist da sehr gering. Sobald mehrere Personen auf dem Bild sind, würde ich sowieso abblenden, da durch die geringe Tiefenschärfe eine Person meistens unscharf ist, da die sich selten in absolut der gleichen Ebene befinden.

Hier noch ein paar Eindrücke:

Antonia1 , Antonia2, Antonia3, Antonia4 , Antonia5, Antonia6


Gruß

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten