Ok (ich hab ja nur einen Scherz gemacht...)
Also, für Fotos von Hunden, die sich ja schnell bewegen, brauchst Du:
- schnelle Verschlusszeit (1/1000 ist OK, mit Glück geht auch vielleicht 1/600). Grund: Bei langsamerer Verschlusszeit ist schon Bewegung vom Hund im Bild zu sehen, weil der zB in 1/100 schon ein paar Zentimeter läuft.
- schnellen Fokus, also AF, am besten nur mittleres Feld aktivieren (das Du dann auf den Hund hältst)
Schnelle Verschlusszeit bei bedecktem Himmel im Winter ist schlecht hinzukriegen - einfach nicht hell genug. Also musst Du ISO erhöhen oder einen Blitz benutzen. Nachteil von ISO erhöhen ist natürlich die sinkende Bildqualität (Rauschen).
AF bei der Geschwindigkeit ist auch nicht leicht; man kann AF Servo benutzen oder auf eine bestimmte Stelle in der Wiese fokussieren und erst dann durchdrücken, wenn der Hund dort ist.
Bei allem macht natürlich Übung den Meister. Ein auf Dich zulaufender Hund ist leichter als ein quer durchs Bild laufender Hund zu erwischen.
Mit einem Hund kannst Du gut üben; wenn das klappt, sind Sport & Action kein Problem mehr, weil Du dann Erfahrung hast.
Jetzt drücke ich erstmal die Daumen! Jeder hat mal mit verwackelten Bildern angefangen.
C.
Also, für Fotos von Hunden, die sich ja schnell bewegen, brauchst Du:
- schnelle Verschlusszeit (1/1000 ist OK, mit Glück geht auch vielleicht 1/600). Grund: Bei langsamerer Verschlusszeit ist schon Bewegung vom Hund im Bild zu sehen, weil der zB in 1/100 schon ein paar Zentimeter läuft.
- schnellen Fokus, also AF, am besten nur mittleres Feld aktivieren (das Du dann auf den Hund hältst)
Schnelle Verschlusszeit bei bedecktem Himmel im Winter ist schlecht hinzukriegen - einfach nicht hell genug. Also musst Du ISO erhöhen oder einen Blitz benutzen. Nachteil von ISO erhöhen ist natürlich die sinkende Bildqualität (Rauschen).
AF bei der Geschwindigkeit ist auch nicht leicht; man kann AF Servo benutzen oder auf eine bestimmte Stelle in der Wiese fokussieren und erst dann durchdrücken, wenn der Hund dort ist.
Bei allem macht natürlich Übung den Meister. Ein auf Dich zulaufender Hund ist leichter als ein quer durchs Bild laufender Hund zu erwischen.
Mit einem Hund kannst Du gut üben; wenn das klappt, sind Sport & Action kein Problem mehr, weil Du dann Erfahrung hast.
Jetzt drücke ich erstmal die Daumen! Jeder hat mal mit verwackelten Bildern angefangen.
C.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: