• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage !!

Falschinformation: Wie der Name schon sagt, findet man den Bulb-Modus am Moduswahlrad nicht unter "M" sondern unter "B" - wie bulb.
Kommt immer auf die Kamera an. Die größeren Modelle haben einen eigenen Bulb Modus, bei den kleineren muss man in M über dei 30s hinaus drehen.
 
Falschinformation: Wie der Name schon sagt, findet man den Bulb-Modus am Moduswahlrad nicht unter "M" sondern unter "B" - wie bulb.

LG Steffen

Früher war alles besser. Heute benötigt der Platz am Einstellrad die Szeeneprogramme.
Die wirklich wichtigen "Direktzugriffe" gibt nicht mehr.
Einen Drahtauslöser aber auch nicht mehr.
Man dreht sich am Zeiten Rad eher den Wolf, bis Bulb (äh Blut) kommt:ugly:
mfG
 
Früher war alles besser. Heute benötigt der Platz am Einstellrad die Szeeneprogramme.
Die wirklich wichtigen "Direktzugriffe" gibt nicht mehr.
Einen Drahtauslöser aber auch nicht mehr.

Faszinierend: Meine D700 (ist also ein "groesseres" Modell) hat zwar keine Szeneprogramme, dafuer aber auch keinen Bulb-Modus auf dem Einstellrad. Genau genommen nicht mal ein Einstellrad dafuer. Es geht aber auch via M-Modus und ueber 30" hinaus drehen. Andererseits habe ich einen Drahtausloeser.

Die 550D scheint uebrigens auch keinen Bulb-Modus zu haben.

Und jetzt zurueck zum Thema, bitte :).
 
Die 550D scheint uebrigens auch keinen Bulb-Modus zu haben.
Und jetzt zurueck zum Thema, bitte :).
Dochdoch, der Bulb-Modus bei der 550D geht via M-Modus und dann mit dem Drehrad die Belichtung über 30s stellen.

Gruß Eca
 
Faszinierend: Meine D700 (ist also ein "groesseres" Modell) hat zwar keine Szeneprogramme, dafuer aber auch keinen Bulb-Modus auf dem Einstellrad. Genau genommen nicht mal ein Einstellrad dafuer. Es geht aber auch via M-Modus und ueber 30" hinaus drehen. Andererseits habe ich einen Drahtausloeser.
Die 550D scheint uebrigens auch keinen Bulb-Modus zu haben.

Soll ich dir jetzt Gratulieren, das du die Kamera mit der Ausnahme von der Regel hast?

Du musst dir doch auch einen Wolf drehen bis Bulb kommt; wenn du dazu den Drahtauslöser nutzen willst!
Wenn schon das Einstellrad fehlt, fehlt auch hinter M die Einstellung __B!

Das ist am einfachsten, gibt es aber nicht mehr, auch offensichtlich nicht an der D700!
Die hat zwar den Drahtauslöser, aber ist für den Gebrauch genauso undurchdacht wie der Rest der Kameras, heutzutage.

Zum Thema Feuerwerk und Hunde ist eh alles gesagt.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stativ habe ich mir schon zugelegt .
Meine Standartobjektive werde ich erst einmal behalten wenn ich genug Übung habe kann ich ja mal darüber nachdenken ob ich mir mal ein anderes zulege.
Vielen Dank erst mal an Euch für die Komentare .:top:
 
Mir fiel noch was zum langsamen Autofokus ein, den der Themenersteller hier beschreibt. Ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde (habe nciht alles gelesen), aber Du solltest zum schnellen Fokussieren bei der EOS 550 nicht LiveVeiw (also das Display als Sucher) verwenden, sondern LiveView deaktivieren und durch den optischen Sucher schauen.

Währende des LiveViews ist der Spiegel hochgeklappt und es trifft kein Licht auf den sog. Phasen-AF, also misst die Kamera mit Kontrast-AF wie die meisten handelsüblichen Kompaktkameras auch - das ist wirklich sehr langsam, insbesondere wenn sich etwas bewegt. Auch bei der EOS 550. Du wirst überrascht sein, wie schnell der Phasen-AF (wenn Du LiveView aus hast) den Fokus findet. Zumindest vermute ich aufgrund Deienr BEschreibung des langsamen AF einfach mal, dass Du es gewohnheitshalber immer über's aktive Display gemacht hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten