heiko1211
Themenersteller
Ich quäle mich nach dem Kauf meine EOS 400D – Kits (18-55mm) nun schon seit Tagen durchs Forum. diverse Seiten verschiedener Anbieter und allen möglichen Tests. Und um so mehr ich lese, um so schwieriger fällt mir die Entscheidung.
Das ganze soll eine Ergänzung zum Kitobjektiv darstellen (). und sich in einem preislichen Bereich zwischen 250 € und 300 €. Es sowohl outdoor als auch in der (meist gut ausgeleuchteten) Halle bei den Handballspielen unseres Sohnes zum Einsatz kommen.
Wie erheblich ist der Unterschied zwischen der Lichtstärke 3,5 und 2,8 ?
Wie gut oder schlecht ist das Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR Di LD Asp IF Makro tatsächlich (bin kein Profi, sondern totaler Anfänger). die Meinungen gehen hier weit auseinander, in den Tests hoch gelobt, bei den Usern zum Teil als völliger Schrott bezeichnet.
Hintergrund der Fragen ist die Qual der Wahl zwischen dem
1. Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR Di LD Asp IF Makro oder
2. Canon Objektiv EF 28-105mm 3.5-4.5 II USM oder
3. Sigma 18-200 mm AF F 3.5-6.3 DC Canon AF
Das ganze soll eine Ergänzung zum Kitobjektiv darstellen (). und sich in einem preislichen Bereich zwischen 250 € und 300 €. Es sowohl outdoor als auch in der (meist gut ausgeleuchteten) Halle bei den Handballspielen unseres Sohnes zum Einsatz kommen.
Wie erheblich ist der Unterschied zwischen der Lichtstärke 3,5 und 2,8 ?
Wie gut oder schlecht ist das Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR Di LD Asp IF Makro tatsächlich (bin kein Profi, sondern totaler Anfänger). die Meinungen gehen hier weit auseinander, in den Tests hoch gelobt, bei den Usern zum Teil als völliger Schrott bezeichnet.
Hintergrund der Fragen ist die Qual der Wahl zwischen dem
1. Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR Di LD Asp IF Makro oder
2. Canon Objektiv EF 28-105mm 3.5-4.5 II USM oder
3. Sigma 18-200 mm AF F 3.5-6.3 DC Canon AF