?Ladezeiten bei RAW nur zum Sichten nicht zu verachten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
?Ladezeiten bei RAW nur zum Sichten nicht zu verachten
?bei Irfan kein Problem...
Es werden beim "Durchscrollen" nur die in den RAWs eingebetten JPGs gelesen.
Das geht (z.B. auch mit FastStone) blitzschnell.
Reg Dich doch nicht auf, jar - ich hab 'nen i5 ohne SSD. Und ob Du die eingebetteten JPGs anzeigst oder das per PlugIn kobvertierte RAW kann man einstellen![]()
ich will doch wenn ich RAW gucke ! alles sehen, deswegen eben den RAW Ordner, aber ich will beim schnelle Durchsehen nicht die Laufzeiten der RAW Dateien haben
Dann schau die jpgs durch und lösch die, die du nicht brauchst und lass danach das Synchronisationstool drüber laufen, das auf der letzten Seite gepostet wurde. Ich seh das Problem nicht?![]()
liest du ? genau das mache ich doch, nur wollen mir das andere ausreden![]()
...der blutige Anfänger ließt überall dass man in RAW fotografieren soll vonwegen mehr Bildinhalte, nachträgliche Bearbeitung usw.
Grundsätzlich leuchtet das ein aber WAS empfiehlt sich, nachträglich auf jeden Fall zu bearbeiten und mit welchem Programm söllte ich das tun?
Die Software die bei meiner Canon dabei war gibt glaub ich nicht sooooviel her. Gibts im Netz kostenlose/preisgünstige und vor allem GUTE software für diese Zwecke?
Empfiehlt es sich die Bilder in RAW zu belassen und so dauerhaft zu speichern? Wie handhabt ihr das?
Es sind ja irgendwann gigantische Datenmengen und Windows ansich kann mit RAW nicht sonderlich viel anfangen.
DMit DPP habe ich mich jetzt nochmal befasst und werde wohl noch die ein oder andere Stunde zubringen um einigermaßen durchzusehen.
Gehen wir mal davon aus dass ich weiterhin in RAW fotografiere und später am Rechner selektiere was brauchbar ist und was nicht.
"Mehr aus den Bildern rausholen" ist immer schnell gesagt aber was heißt das im einzelnen? Welche bearbeitungswürdigen Dinge würdet ihr mir, als Anfänger, denn nahelegen zu bearbeiten? Gibts Basics die ihr grundsätzlich immer bearbeitet?
IMHO doch. War auf meinem 5 Jahre alten Rechner schon kein Problem. In Bibble/ASP habe ich nicht nur die Vorschau-JPGs gesehen, sondern den aktuellen Stand der Bearbeitung.auch sind die Ladezeiten bei RAW nur zum Sichten nicht zu verachten![]()
ASP zeigt nicht das Vorschaubild (nur ganz kurz am Anfang). Was ich sehe ist der Stand der Bearbeitung. Außerdem ist vielleicht nicht ganz deutlich geworden, dass Sichten, Sortieren und Bearbeiten nahtlos in einander übergehen kann... auch Exporte sind zwischendurch immer wieder möglich. Soll heißen, das ist kein starrer Prozess, sondern sehr flexibel und unkompliziert.Dude hingegen geht in seinem Workflow gänzlich ohne jpgs vor. Er sieht in seinem Archivierungstool ... die Raw-Bilder (vermutlich das imbedded Jpeg). Danach sortiert er aus und bearbeitet.
Das pauschale konvertieren aller Bilder mit einheitlichen Einstellungen ist u.a. aus den von dir genannten Gründen selten sinnvoll.Zu den Batch-Entwicklungs-Szenarien im RAW-Converter habe ich allerdings noch Zweifel: