• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage: SlowMotion

Also nachdem ich hier gelesen habe wie kompliziert das mit Windows ist kauf ich mir lieber einen Mac und machs mit FCX.
Es geht um eine GNU/Linux-Version, die unter Ubuntu 12.04 out of the box läuft, und durch ein Zusatzmodul ergänzt werden kann. Lizenztechnisch ist das da nicht bei, muss sich jeder selbst drum kümmern. Genau das habe ich beschrieben, es ist eine allgemein zugängliche Lösung für den FlowBuilder.
Ich wüsste nicht, wie man unter Apple diese Funktion selber dazu compilieren könnte. Aber das wirst Du uns ja sicherlich erklären. Developer können das, aber sicherlich keine normalen Apple-Nutzer, die müssen das Modul kaufen.

Warum muss in diesem Forum immer alles zerredet werden?

Edit: sehe gerade, dass Du bezüglich Apple einen Extra-Thread eröffnet hast. Das ist OK finde ich, aber lass das genöhle hier in diesem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mediaDS,
es gibt noch was zu beachten.
Das Tool slowmoUI einfach so im Terminal aufgerufen startet die Ubuntu-Version, da es aus der PATH-Variablen mit gefunden wird.

Wenn Du die neu compilierte Version starten willst, muss Du den PATH-Eintrag erweitern oder das Tool direkt aus dem Verzeichnis
/home/account/slowmoVideo-sources-v0.3+331d924/install/bin/
starten (-> oder im Verzeichnis mit ./slowmoUI starten).

+: In beide Versionen (Ubuntu- oder selbst compilierte Version) kann der Pfad zum FlowBuilder eingetragen werden, der Eintrag wird dann grün.
 
Hallo,
kurzer Zwischenstand zu SlowMoVideo und dem Problem mit WIN 7 64bit:
Heute hat mir der "Schöpfer" der Software geantwortet.
Leider sind wir noch nicht weiter.
Er kann sich auch (noch) keinen Reim darauf machen.
Aber ich bleibe dran.

Gruß
Wolfram
 
Hi Wolfram

Danke für den Zwischenbericht :)

Ich selber bin momentan mit vielen anderen Dingen beschäftigt und habe keine Zeit, mich um Video zu kümmern. Vieleicht komme ich nach Weihnachten wieder dazu. Aber gut zu hören, das der Entwickler sich gemeldet hat.

bis dann

Dieter
 
Hallo,
ich habe auch mal extra "Dream Studio", eine Art Media-Ubuntu, installiert da es angeblich slowmoVideo installiert hat.
Hat es aber nicht.:(
Von Hand zu Fuß konnte ich es auch nicht installieren.

Gruß
Wolfram
 
Hallo Wolfram

Die Installation "zu Fuss" ist einfach:

Die entsprechende *.deb herunterladen (32- oder 64-Bit) von der Downloadseite. Diese dann unter Linux mit einem Paketmanager (GDebi z.B.) installieren. Bei mir war es so, das ich im Dateimanager rechtsklicke und "Mit Paketmanager öffnen" installiere. Fertig. Danach aus dem Hauptmenu das Programm starten.

Dream Studio basiert auf Ubuntu 12.04, von daher sollte es problemlos möglich sein. Sollte GDebi bei dir nicht installiert sein, dann bitte im Softwarecenter danach suchen und installieren.

Viel Glück

Dieter
 
@hopsing

Tja, meine Komilierversuche verliefen bislang eher frustrierend und endeten mit

Code:
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:19:39: Schwerwiegender Fehler: opencv2/highgui/highgui.hpp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Kompilierung beendet.
make[2]: *** [project/CMakeFiles/sVproj.dir/flowSourceOpenCV_sV.cpp.o] Fehler 1
make[2]: *** Warte auf noch nicht beendete Prozesse...
make[1]: *** [project/CMakeFiles/sVproj.dir/all] Fehler 2
make: *** [all] Fehler 2

obwohl ich alles soweit (nach-)installiert habe. Irgendeine Idee ?

Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
 
habe jetzt die opencv-highgui-dev nachinstalliert, jetzt läuft es weiter und endet dann mit dieser Monster-Fehlermeldung:

Code:
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `drawOptFlowMap(cv::Mat const&, cv::Mat&, int, double, cv::Scalar_<double> const&, std::string)':
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:53: undefined reference to `cv::_OutputArray::_OutputArray(cv::Mat&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:53: undefined reference to `cv::abs(cv::Mat const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:53: undefined reference to `cv::operator*(cv::MatExpr const&, double)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:53: undefined reference to `cv::operator+(cv::MatExpr const&, cv::Scalar_<double> const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:53: undefined reference to `cv::_InputArray::_InputArray(cv::MatExpr const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:53: undefined reference to `cv::log(cv::_InputArray const&, cv::_OutputArray const&)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o):/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: more undefined references to `cv::fastFree(void*)' follow
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `drawOptFlowMap(cv::Mat const&, cv::Mat&, int, double, cv::Scalar_<double> const&, std::string)':
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::_OutputArray::_OutputArray(cv::Mat&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::operator*(cv::Mat const&, double)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::abs(cv::MatExpr const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::operator*(cv::MatExpr const&, double)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::operator+(cv::MatExpr const&, cv::Scalar_<double> const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::_InputArray::_InputArray(cv::MatExpr const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:54: undefined reference to `cv::log(cv::_InputArray const&, cv::_OutputArray const&)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o):/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: more undefined references to `cv::fastFree(void*)' follow
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `drawOptFlowMap(cv::Mat const&, cv::Mat&, int, double, cv::Scalar_<double> const&, std::string)':
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:94: undefined reference to `cv::circle(cv::Mat&, cv::Point_<int>, int, cv::Scalar_<double> const&, int, int, int)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~MatExpr':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~MatExpr':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o):/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: more undefined references to `cv::Mat::deallocate()' follow
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `FlowSourceOpenCV_sV::buildFlow(unsigned int, unsigned int, FrameSize)':
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:133: undefined reference to `cv::imread(std::string const&, int)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `cv::Mat::operator=(cv::Mat const&)':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:317: undefined reference to `cv::Mat::copySize(cv::Mat const&)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `FlowSourceOpenCV_sV::buildFlow(unsigned int, unsigned int, FrameSize)':
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:134: undefined reference to `cv::imread(std::string const&, int)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `cv::Mat::operator=(cv::Mat const&)':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:317: undefined reference to `cv::Mat::copySize(cv::Mat const&)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `FlowSourceOpenCV_sV::buildFlow(unsigned int, unsigned int, FrameSize)':
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:162: undefined reference to `cv::_OutputArray::_OutputArray(cv::Mat&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:162: undefined reference to `cv::_InputArray::_InputArray(cv::Mat const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:162: undefined reference to `cv::_InputArray::_InputArray(cv::Mat const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:162: undefined reference to `cv::calcOpticalFlowFarneback(cv::_InputArray const&, cv::_InputArray const&, cv::_OutputArray const&, double, int, int, int, int, double, int)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:163: undefined reference to `cv::_OutputArray::_OutputArray(cv::Mat&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:163: undefined reference to `cv::_InputArray::_InputArray(cv::Mat const&)'
/home/dtshl/temp/slowmoVideo-sources-v0.3+d356d79/slowmoVideo/project/flowSourceOpenCV_sV.cpp:163: undefined reference to `cv::cvtColor(cv::_InputArray const&, cv::_OutputArray const&, int, int)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `cv::Mat::operator=(cv::Mat const&)':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `cv::Mat::operator=(cv::Mat const&)':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `cv::Mat::release()':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o):/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: more undefined references to `cv::Mat::deallocate()' follow
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `cv::Mat::~Mat()':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
../project/libsVproj.a(flowSourceOpenCV_sV.cpp.o): In function `~Mat':
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:382: undefined reference to `cv::Mat::deallocate()'
/usr/include/opencv2/core/mat.hpp:297: undefined reference to `cv::fastFree(void*)'
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[2]: *** [slowmoUI/slowmoUI] Fehler 1
make[1]: *** [slowmoUI/CMakeFiles/slowmoUI.dir/all] Fehler 2
make: *** [all] Fehler 2

Hier muss ich dann leider die Segel streichen :grumble: .. ich bin eher Anwender, kein Programmier-Nerd :D
 
Hallo,
zu dem Problem unter WINDOOFS 7 64:
Ich habe jetzt eine Antwort vom Erschaffer bekommen mit folgender Lösung:
Die neue ffmpeg.exe funktioniert nicht unter WIN 7
Die da: LINK sollte funktionieren.

Da ich leider bis nach Weihnachten nicht zu hause bin kann ich es nicht testen.
Wäre schön wenn das ein freiwilliger täte...:)
Bin gespannt ob es klappt.
Wäre ein schönes Spielzeug für einsame Winterabende...:top:

Gruß
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so schön ruhig bei euch...?
So, habe mal wieder getestet.
Das Programm läuft bei mir jetzt stabil und wirft hinten ein fertiges Video raus.
Muss ich nur noch raus bekommen wie das genau mit den Kurven ist.:confused:
Da blicke ich noch nicht durch.

Gruß
Wolfram
 
Bin als WIN7-Nutzer auch derzeit am Grübeln wie es funktioniert. Falls du mehr weißt sag Bescheid.
Hab mal in ein Video vom Entwickler reingeschaut - dort hat er aber viel manuell eingegriffen (Selektion der Moire/Mosaik/Pixel?! -Bildung) - ist das üblich? Frage gilt den erfahrenen Nutzern.

Schöner wäre eine GUI für Dumme - aber meckern bei Opensource ist ja unverschämt - bin froh das es sowas überhaupt gibt. Twixtorpreise sind ja krass - frage mich ob das nur Firmen kaufen… aber das ist ein anderes Thema. :ugly:

PS: Schnellere Ergebnisse (auch mit Bild Interpolieren) bekomme ich mit Magix Video Deluxe und Adobe After Effects. Bin derzeit noch am rumspielen. Weiss noch nicht welches Programm Qualitativ mehr rausholt. Wobei Magix preislich doch erschwinglicher ist als Twixtor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeitachse geht nach oben, auf der waagerechten Linie erfolgt die Änderung. Eine 45° Gerade nach oben rechts ist 1:1, also keine Verlangsamung oder Beschleunigung der Bildsequenz. Eine flach ansteigende Linie/Kurve unter 45° ist eine Verlangsamung oder Zeitlupe. Du kannst mit Kästchen rechnen, eine nach oben und 4 nach rechts = 4x Zeitlupe.
 
@ Hopsing:
Danke!
So einfach und verständlich habe ich es noch nirgends gelesen!

Das Programm arbeitet jetzt einwandfrei!
Nur die25 Bilder\sec. meiner K-5 in 1080 HD haben nicht genug Informationen um bei meinem Test (fallende Wassertropfen in Glas) um einen flüssigen Film zu berechnen.
Ich habe noch eine kleine HD-Cam die 60 Bilder schafft...

Gruß
Wolfram
 
Bei mir klappt Slowmo Video sehr gut, wenn ich unkomprimiertes RGB AVI aus dem Videoschnittprogramm exportiere und in Slowmo Video importiere. MJPEG muss ich auch mal probieren. Die Bedienung ist wirklich einfach. Ich nutze allerdings die Version mit CPU-Berechnung ohne Cuda-Support. Ich habe das Gefühl, dass nur ein CPU-Kern genutzt wird, da die Auslastung im Taskmanager bei knapp unter 20 % liegt.

Ich finde die Ergebnisse ungefähr vergleichbar mit denen von Twixtor die ich bisher im Internet gesehen habe. Die Limitierung dürften auch bei mir die geringe Framerate von 25p meiner K-5 sein. Wichtig ist auch die Verschlusszeit kurz zu halten, worauf man ja bei der K-5 keinen direkten Einfluss hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir klappt Slowmo Video sehr gut, wenn ich unkomprimiertes RGB AVI aus dem Videoschnittprogramm exportiere und in Slowmo Video importiere. MJPEG muss ich auch mal probieren. Die Bedienung ist wirklich einfach. Ich nutze allerdings die Version mit CPU-Berechnung ohne Cuda-Support. Ich habe das Gefühl, dass nur ein CPU-Kern genutzt wird, da die Auslastung im Taskmanager bei knapp unter 20 % liegt.
Hallo,
bei mir geht .AVI .WMV und .MPEG.
Wenn auch nicht alle.... .

Bei meinem Rechner (WINDOOFS 7 64 PRO) werden drei Kerne von sechs angesprochen.
Kamm allerdings auch an wer Konfiguration meines Rechners liegen (?)
Richtig 100% Auslastung schafft bei mir kein Programm.

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten