• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfängerfrage: Does size matter (10MPixel sind bei DIN A4 zu wenig!)

danielp11

Themenersteller
Hallo

Alle behaupten doch immer 10MP würden für DIN A4 LOCKER reichen, nur wenn man Plakate machen will braucht man evtl. mehr.

Das dachte ich bis heute auch und deshalb habe ich mir als zweiten, leichten Body für unterwegs neben meiner "alten" 7D auch die 1000D zugelegt.

habe gerade ein paar richtig schöne Portraits meines Sohnes mit meinem 50mm 1,4 und der 7D gemacht. Ist auch richtig knackig scharf, wenn der Fokus stimmt :rolleyes:.

Es war eher Zufall das ich für die Portraits zur 7D griff (7D habe ich vor allem wegen Videos, flexiblen Autofocus etc).
Ich dachte die Auflösung der 1000D 10 MPixel würde da auch VOLL ausreichen (will keine Plakate drucken sondern nur auf einem billigen Tintenpisser das Portrait auf DIN A4 ausdrucken).

Die 100D ist eher die Cam, die man wegen des geringen Gewichts auch auf einen Spaziergang mitnehme. Bin eigentlich sehr zufrieden mit Ihr.

Nun habe ich folgendes "erschreckendes" festgestellt. Man sollte ja nicht auf 100% Ansicht gucken, wenn man "blos" auf DinA4 ausdrucken will. Habe ich aber "leider" trotzdem getan. Bei der 18MP Aufnahme des Portraits des 7D waren in 100% Ansicht noch die einzelnen Flaumhärchen der Backe zu sehen (ca. 1 Pixel breit). Das Objektiv hat in diesem Fall also die 18MP auch aufgelöst.

Ich dachte mir schön, davon wird sicherlich auf dem DIN A4 Ausdruck (billiger, alter Epson Photo R200 Tintenpisser) nichts mehr zu sehen sein. DEM WAR ABER NICHT SO, die 1 Pixel breiten Härchen waren sehr wohl auf dem DIN A4 Ausruck noch mit bloßem Auge gut zu sehen!!

Darauf habe ich ein kontrolliertes Experiment gemacht:

Tif mit Paintprogramm erstellt in Größe 5184*3456 (= Auflösung der 7D)
In dem TIF mit Programm 1 Pixel Breite schwarze neben 1 Pixel weisse Linien (horizontal und vertikal) gestellt und das ganze dann auf DIN A4 ausgedruckt.

Und der Drucker löst diese Linien sowohl vertikal als auch horizontal auf!!!!

Siehe dazu auch angehängtes Auschnittsfoto des Ausdrucks (mit 60mm Makro gemacht und 100% Crop :D)

10MP der 1000D wären also auf DIN A4 und meinem alten Billigstdrucker schon zu wenig!

Stimmen also all die Aussagen nicht daß 10MP bis DIN A3 locker gehen?

Sollte ich deshalb doch wieder lieber die schwere 7D auf längere Spaziergänge mitnehmen, wenn ich nicht nur auf 10x15 cm sondern auch mal auf DIN A4 ausdrucken will?

Wie sind da eure Erfahrungen? Bin sehr gespannt.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfängerfrage: Does size matter (Pixelzahl bei DIN A4 zu niedrig?)

Ganz schön fette Ausrüstung für einen Anfänger!

Bedenke bei Deinen Ausdrucken, dass der Mindestbetrachtungsabstand der Bilddiagonale entsprechen sollte.

Hast Du an beiden Kameras das selbe Objektiv genutzt, gleiche Einstellungen etc.?

Grundsätzlich sollten die 10MP der 1000D problemlos für A4 reichen.

Meine Erfahrung: Weniger testen!

Lass doch mal ein ordentliches Bild der 1000D von Saal und Co. ausbelichten. Zu A3 und größer -> Betrachtungsabstand.
 
AW: Anfängerfrage: Does size matter (Pixelzahl bei DIN A4 zu niedrig?)

Ganz schön fette Ausrüstung für einen Anfänger!


Hast Du an beiden Kameras das selbe Objektiv genutzt, gleiche Einstellungen etc.?

Hallo Namensvetter,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da ist aber evtl noch ein Missverständns. Das Portrait habe ich nur mit der 7D gemacht. Das TIf mit den Linien ist am PC gemalt und dann ein Ausschnitt des Ausdrucks mit dem Makro abfotografiert, um zu dokumentieren, daß der Drucker auch wirklich 18MP auflöst. Das angehängte Linienfoto diente NICHT zur Demonstartion einer Kamerafertigkeit.
Das Resultat war aber, das der Drucker die 18MP auflöst und deshalb ja auch schon theoretich die 10MP der 1000D zuwenig sind, zumal bei besagtem Portrait das Objektiv und die Kamera auch wirklich die realen 18M auflösten...

Noch unklar?

Bedenke bei Deinen Ausdrucken, dass der Mindestbetrachtungsabstand der Bilddiagonale entsprechen sollte

Warum sollte der Mindesbetrachtungabstand der Bilddiagonale entsprechen?
Man will doch mit dem Auge auch mal wandern.
Besagter Abstand ist beim iMAX Kino auch nicht so, zumindest in den nicht ganz hinteren Reihen.

Ganz schön fette Ausrüstung für einen Anfänger!

Na ja, Anfänger bezieht sich vor allem auf DSLR, habe früher schon gerne analog SLR fotografiert und bin nun endlich nach vielen frustrierenden Erfahrungen mit digitalen Kompakten und Bridges endlich glücklich bei DSLR angelangt. Da sind doch RIESIGE Unterschiede und nicht nur beim Freistellungspotential.

In Hoffnung auf Antwort

Gruß
Daniel
 
AW: Anfängerfrage: Does size matter (Pixelzahl bei DIN A4 zu niedrig?)

Hallo Namesnvetter,
kleiner Nachtrag:

Bedenke bei Deinen Ausdrucken, dass der Mindestbetrachtungsabstand der Bilddiagonale entsprechen sollte.
...

Grundsätzlich sollten die 10MP der 1000D problemlos für A4 reichen.

Auch bei Mindestbetrachtungsabstand Bilddiagonale lösen meine alten trüben Augen noch die Linienpaare des TIFF´s auf dem DIN A4 Linien-Ausdruck auf, aber evtl stimmt ja was mit meinen Augen nicht und ich sollte mal zum Augenarzt :angel:

In Hoffnung auf Antwort

Daniel
 
Achso, Du hast noch gar nicht das Potential der 1000D ausprobiert. Lass Dich nicht von Deinem Drucker verwirren. Schaue mal in den 85 1.2-Thread. Da gibt es ein paar Fotos der Linse mit der 1000D, die erahnen lassen, dass auch ein A4-Ausdruck klasse aussieht.

Gruß

Daniel
 
Halo Namensvetter

Achso, Du hast noch gar nicht das Potential der 1000D ausprobiert. Lass Dich nicht von Deinem Drucker verwirren. Schaue mal in den 85 1.2-Thread. Da gibt es ein paar Fotos der Linse mit der 1000D, die erahnen lassen, dass auch ein A4-Ausdruck klasse aussieht.

Daniel
Kann ja schon theoretisch und damit erst rechts praktisch nur grottig auf DIN A4 aussehen, wenn mein Drucker und Auge (siehe oben) schon mehr auflösen ;)

Gruß Daniel
 
Was hast du denn da fürn nen Drucker ? Ich besitze nen Canon der neusten Generation. Selbst auf der Höchsten Auflösung mit hochwertigem hoch-glänzenden Fotopapier sind die Pixel schon so klein, das sie mit dem Fadenzähler betrachtet ineinander-laufen und nicht mehr wahrnehmbar sind ! Wie willst du dann eine 10 Mpixelaufnahme darauf pixelgenau auflösen können ???



PS dein Foto kann so doch auch nicht stimmen, wenn das 1pixel breite Linien sind müsstest du bei dieser Vergrößerung schon die Graterlandschaft der Papieroberfläche sehen können ! Denn Papier ist niemals glatt bei Vergrößerung.



Tif mit Paintprogramm erstellt in Größe 5184*3456 (= Auflösung der 7D)
In dem TIF mit Programm 1 Pixel Breite schwarze neben 1 Pixel weisse Linien (horizontal und vertikal) gestellt und das ganze dann auf DIN A4 ausgedruckt.


Soweit ich weiß liegt dazwischen noch der Druckertreiber, bzw. der RIP. Dieser rechnet die Druckdaten dann auf die maximale Auflösung des Druckers herunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn da fürn nen Drucker ? Ich besitze nen Canon der neusten Generation. Selbst auf der Höchsten Auflösung mit hochwertigem hoch-glänzenden Fotopapier sind die Pixel schon so klein, das sie mit dem Fadenzähler betrachtet ineinander-laufen und nicht mehr wahrnehmbar sind ! Wie willst du dann eine 10 Mpixelaufnahme darauf pixelgenau auflösen können ???

Hallo Seppel,,
Drucker wirklich BILLIGDRUCKER von vor ca. 4 Jahren: Epson Photo R200. Hat damals glaube ich unter 100€ gekostet.

Abfotografierter und oben angehängter Ausruck erfolgte auf DINA4 Photopapier mit Einstellung FOTO RPM uns SuperMicroWeave, meine normalen Settings, die ich immer für Drucke auf Fotopapier benutze. Auf normalen Kopierpapier wirds natürlich schwieriger, da zerfließen die Pixel.

In Hoffnung auf Antwort
Gruß
Daniel
 
Es ist schon so, dass 10 MP noch keinen A4-Druck ausreizen. Genauso reizen die 21 MP der 5D2 keinen A3-Druck aus, auch wenn man von der reinen Pixelzahl her denken könnte, dass es passt (wg. Verlust durch Bayermatrix und AA-Filter). Ich habe das mit Belichtungen verglichen und A4 ist schon noch einen Tick besser als A3.

Der Unterschied zum jeweils kleineren Format ist aber alles andere als groß. Man sollte sich da nicht verrückt machen.
 
Hallo Seppel,,
Drucker wirklich BILLIGDRUCKER von vor ca. 4 Jahren: Epson Photo R200. Hat damals glaube ich unter 100€ gekostet.

Abfotografierter und oben angehängter Ausruck erfolgte auf DINA4 Photopapier mit Einstellung FOTO RPM uns SuperMicroWeave, meine normalen Settings, die ich immer für Drucke auf Fotopapier benutze. Auf normalen Kopierpapier wirds natürlich schwieriger, da zerfließen die Pixel.

In Hoffnung auf Antwort
Gruß
Daniel


Mach dir keine Sorgen, die Auflösung der 1000D reicht auch für A3 Ausdrucke gut aus. Ich hatte auch eine 1000D und bin dann vor ca. einem Jahr auf die 50D umgestiegen. Die 3Mpixel mache da ja kaum noch was aus. Aber auf A4 wirste keinen Unterschied wahrnehmen.
 
Also, mal rechnen:

A4 = 21 cm breit = 8,27"; bei 300 DPI = 2480 Dots

A4 = 29,7 cm hoch = 11,7"; bei 300 DPI = 3508 Dots

Benötigte Pixel bei 1:1 = 2480 * 3508 = 8.699.840 Pixel, also ca. 8,5 MP

Vielleicht ist ja beim Testausdruck nur jede zweite Linie zu sehen oder ware die durchnumeriert?
 
Drucker wirklich BILLIGDRUCKER von vor ca. 4 Jahren: Epson Photo R200. Hat damals glaube ich unter 100€ gekostet....

Dein Drucker lügt wie gedruckt:D....
Das abfotografierte Bild zeigt hochgerechnet ca. 35 Linienpaare bezogen auf die Bildbreite von 419 Pixeln - bei einer max. 1:1 Darstellung mit dem Makro müssten es aber ca. 214 Linienpaare sein.
 
Also, mal rechnen:

A4 = 21 cm breit = 8,27"; bei 300 DPI = 2480 Dots

A4 = 29,7 cm hoch = 11,7"; bei 300 DPI = 3508 Dots

Benötigte Pixel bei 1:1 = 2480 * 3508 = 8.699.840 Pixel, also ca. 8,5 MP

Vielleicht ist ja beim Testausdruck nur jede zweite Linie zu sehen oder ware die durchnumeriert?

Hallo Blendax ,

danke für diene Antwort
Leider nein: Auf meinem Ausdruck ist nicht nur jede 2-te Linie zu sehen, sondern jede einzelne. Habe 3 horizontale und 5 vertikale in Paint gemalt.

Wie kommst Du übrigens auf 300 DPI? Bin gerade mal auf die Epson Hompegage gegangen und der BILLIGSTE aktuelle Fotodrucker für 99€ hat 5740x1440 DPI laut:
http://content.epson.de/fileadmin/prospects/Epson_Stylus_Photo_P50_Brochure_DE_01.pdf

In Hoffnung auf Antwort
Gruß
Daniel
 
Man muss jedes Format auch aus einem Bestimmten Abstand betrachten! Ein Poster 15 a 10 Meter guckt man sich ja auch nicht aus 50cm Entfernung an - und wenn ja, dann ist es ja logisch das man einzelne Pixel sieht.
 
Dein Drucker lügt wie gedruckt:D....
Das abfotografierte Bild zeigt hochgerechnet ca. 35 Linienpaare bezogen auf die Bildbreite von 419 Pixeln - bei einer max. 1:1 Darstellung mit dem Makro müssten es aber ca. 214 Linienpaare sein.

Hall jhvaso,

Der Drucker sagt die volle Wahrheit. Ich glaube an DEINER Rechnung ist was falsch:


Eine Vertiakle Linie (1 Pixel auf Tiff-Bild) müßte auf Ausduck DINA4 =

29,7cm / 5184 Pixel (18MP=5184*3456) = 0,057mm breit sein.

Makro löst 1:1 auf APS-C (25,1mm breit)

Ein Pixel auf dem Sensor hat demnach eine Breite von 25,1mm / 5184 = 0,0048mm. Es sind also grob gesagt 10 Pixel für eine Linie auf der makroaufnahme bei voller Vergrößerung möglich (ich weis nicht mal ob ich wirklich genau auf die näheste Entfernung rangegangen bin)

Wenn man sich im ersten Post das engehängte Bild anschaut, kommt das mit den 10 Pixeln im Foto pro Linie aber schon ungefähr hin.

Insofern denke ich deine Rechnung ist falsch, oder seh ich da was nicht richtig?

Gruß
Daniel
 
PSE sagt zu meinen 10,1 MP-Bildchen

300dpi
32,92*21,95 cm

150dpi (noch sehr gut ausreichend für den Druck)
65,8*43,89 cm

Sollte also ausreichen für A4 und A3 :top:

Das hatte ich bisher angenommen, aber Du hättest es etwas früher schreiben können, dann wären meine Bilder im Format 70x100 cm allesamt auf dem Osterfeuer gelandet.

Ansonsten bin ich schon froh, dass die 1D MKIII demnächst ausrangiert und durch die MK IV ersetzt wird, wenn 10,1 MP auf APS-H nicht einmal für A4 reichen... wobei, ob die 16 MP auf APS-H ausreichen werden :confused::confused:

Mich würde aber mal interessieren, wie die Bilder von den "Flaumhärchen der Backe" aussehen.

Gruß

tsbzzz:)
 
Unsere Agfa D-Lap 2 Geräte printen A4 in 300ppi, dürfte ca. 8,5 MP sein, mehr ist auf Futji Crystal Archive II Papier nicht drinnen, fotopapier für den Heimgebrauch liegt da doch teils deutlich drunter, es gibt zwar einige sorten die mehr vertragen, teilweise über 400ppi aber die sind 1. sehr teuer 2. unnötig weil man bei a4 den unterschied eh nicht sieht.
Die angaben von epson über 5750 dpi und co. sind reines marketing und völlig praxisfremd.

Übrigens sind freistellung an der 7D und 1000D identisch.
bei dir muss was anderes falsch laufen.
 
Hier werden 2 Sachen durcheinander geworfen und dann aber gegeneinander aufgerechnet...

Dein Drucker hat DPI deine PS-Datei (ms paint.... ich glaubs ja nicht^^) hat jedoch PPI. Wenn du nun 300ppi in der Datei hast und dein Drucker knapp 6000dpi, dann hast du logischerweise ein Verhätnis von 1:20, 20Dots sind 1 Pixel! Bitte diese 2 Sachen nicht durcheinander werfen, wer mehr wissen mag: schaut in meine Signatur
 
Unsere Agfa D-Lap 2 Geräte printen A4 in 300ppi, dürfte ca. 8,5 MP sein, mehr ist auf Futji Crystal Archive II Papier nicht drinnen, fotopapier für den Heimgebrauch liegt da doch teils deutlich drunter, es gibt zwar einige sorten die mehr vertragen, teilweise über 400ppi aber die sind 1. sehr teuer 2. unnötig weil man bei a4 den unterschied eh nicht sieht.
Die angaben von epson über 5750 dpi und co. sind reines marketing und völlig praxisfremd.

Übrigens sind freistellung an der 7D und 1000D identisch.
bei dir muss was anderes falsch laufen.

Hallo slup,

Das mit der Fresitellung bezog sich bei mir im Vergleich zu den Kompakten oder Bridges, dass dies bei der 7D und 1000D identisch ist, ist mir schon klar :D

Und das des Epson Drucker mehr als 300 DPI auflöst habe ich ja durch meine Dokumentationsfotos bewiesen oder? Die Agfas sind ja auch keine Tintenpisser oder?

Gruß
Daniel
 
Mich würde aber mal interessieren, wie die Bilder von den "Flaumhärchen der Backe" aussehen.

Hallo
tsbzzz,

do wolltest es ja unbedingt wissen:

Hier die besagten Flaumhärchen als 100% Crop von 18MPixel. Da sieht man schon, das die teilweise nur 1 Pixel dick sind, aber auf dem Din A4 Ausdruck sind diese 1 Pixel Härchen sichtbar!!

Hoffe das hat dir geholfen :angel:
Sonst noch Fragen?

Mir hat aber leider immer noch keiner AUS MEINER SICHT wirklich befriedigend auf meine Ausgangsfrage geantwortet. Es waren hier einfach viele subjektive Einschätzungen dabei. Ich hofe also noch auf Erleuchtung.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten