• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfängerfrage: Blendenring an AF-Nikkor

Morty

Themenersteller
Hallo,

erste Gehversuche mit einer D50 und einem AF Nikkor 35-80mm 1:4-5.6D. Der Blendenring hat Werte von 4-22 und steht auf 22. Ist das an einer DSLR der korrekte Wert? Oder ist die Einstellung unerheblich, da die Kamera die Blende steuert?

Des weiteren hat das Nikkor einen kleinen Schiebeschalter: Symbol Unendlich-0,35m/ 1,2ft, in dieser Position steht er auch. Was hat es mit diesem Schalter auf sich und welche Einstellung ist die richtige Wahl?


Gruß,
Morty
 
die d50 steuert die Blende automatisch, Voraussetzung hierfür ist das ein evtl. vorhandener Blendenring auf den höchsten Wert gestellt wird. Sonst gibts ne Fehlermeldung.
 
das mit blende 22 passt, den an DSLRs stellt man Objektive mit blendenring immer auf die kleinst mögliche blende, denn die tatsächlich verwendete blende wird von der kamera aus gesteuert!
zu dem schiebeschalter, das nennt sich fokusbegrenzer!
da kannst du einstellen, auf welche entfernungen das objektiv scharfstellen soll, wenn du diesen begrenzer einschaltest, sann versucht das objektiv nur innerhalb einer gewissen entfernung scharzustellen und ist somit schneller beim scharfstellen!
schnelller scharfstellen - der sinn eines fokusbegrenzers!
mfg Jürgen
 
Danke euch beiden!
 
nurmal so zum verständnis: ich kann die blende bei der D50 aber auch manuell einstellen und ich kann auch manuell fokussieren oder?
 
direkt am objektive.....hab ein bild im netz gesehen, da sah mir das nur nach einem ring aus, um die brennweite einzustellen.
 
Die Blende stellst du mit der D50 nicht am Objektiv ein (jedenfalls nicht bei AF Objektiven), nie und zu keiner Zeit, der Blendenring bleibt auf dem höchsten Wert. Wenn du die Blende manuell festlegen willst geht das in den Entsprechenden Aufnahmemodi (A oder M) über das Einstellrad. Wie ganz genau steht im Handbuch.
 
Polygon schrieb:
Die Blende stellst du mit der D50 nicht am Objektiv ein (jedenfalls nicht bei AF Objektiven), nie und zu keiner Zeit, der Blendenring bleibt auf dem höchsten Wert. Wenn du die Blende manuell festlegen willst geht das in den Entsprechenden Aufnahmemodi (A oder M) über das Einstellrad. Wie ganz genau steht im Handbuch.
danke. hab jetzt auch das handbuch im internet gefunden und da mal ein bisl gelesen, jetzt ist mir vieles klarer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten