• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anfänger

kimi999

Themenersteller
hallo,ich möchte mir nächsten monat eine spiegelreflex kamera kaufen.bisher habe ich nur erfahrung mit einer ganz normalen digi cam. daher wollte ich gern wissen was für mich als anfänger an zubehör wichtig ist und wozu die vielen verschiedenen objektive gut sind.könntet ihr mir vielleicht beispielbilder zum jeweiligen objektiv bieten? brauche ich am anfang überhaupt ein weiteres objektiv oder reicht das standard aus? könnt ihr mir vielleicht auch ein modell empfehlen?
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
 
Als ideale Einsteigerkamera könte ich dir die Canon EOS 350 D empfehlen oder die Nachfolgerin Canon EOS 400D!

Im Kit ist dann immer ein 18-55er dabei! Wenn du mehr Zoom willst dann kannst dir ja ein 70-300er dazukaufen!

Empfehlenswert wäre dann noch der Batteriegriff! Da bekommst du zwei Akkus rein und die Kamera lässt sich besser halten und sieht auch optisch besser aus!

Ne 2 GB Speicherkarte dazu und du bist für den Anfang perfekt ausgerüstet!
 
danke für die antwort. finde ich gut,weil ich sowieso ne canon wollte :D
aber mit dem standardobjektiv kann man auch zoomen oder? komme mir irgendwie blöd vor weil ich null ahnung habe :( aber naja deswegen will ich mich ja vorher hier informieren.
 
Ich würde es nicht so einfach sehen und mal in einen Laden gehen und verschiedene Modelle in die HAnd nehmen, Nikon, Pentax und Sony haben auch schöne Töchter, wenn du allerdings nicht planst verschiedene Objektive zu verwenden würde ich mal bei den Bridge KAmeras schauen speziell die SOny R1 ist dann sicher eine bessere Wahl.
 
Hm, ich glaube nicht, dass es eine bestimmte ideale Einstiegskamera gibt. Ich persönlich will auch demnächst digital einsteigen (vorher analoge SLR), mir gefällt die K100D von pentax aber besser. Schon allein preislich, die K100D kostet ohne Obkjektiv ja schonmal 150-200? weniger als die EOS 400D. Und bei 10 MP braucht man natürlich auch bessere Objektive, was einfach mal noch zusätzlich ins Geld geht. Ich weiß ja nicht wies bei kimi finanziell aussieht, aber mir ist die EOS 400D für den Einstieg viel zu teuer. Ich würde sagen 6MP reichen auch normalerweise völlig aus, so lange man keine Werbeplakate drucken will.

Also ich würde dir empfehlen, dir erstmal mehrere Kameras anzuschauen, auch im Laden mal befummeln, und dann zu überlegen, welche Objektive du brauchst. Ob du mit dem Standard-Objektiv zurecht kommst, kannst du ja erstmal selber rausfinden. Musst ja nicht alles auf einmal kaufen.

Wo liegt denn dein Preislimit?
 
Um mal das Posting von RainerB. zu missbrauchen:

Als ideale Einsteigerkamera könte ich dir die Pentax K100D empfehlen oder die grosse Schwester Pentax K10D!

Im Kit ist dann immer ein 18-55er dabei! Wenn du mehr Zoom willst dann kannst dir ja ein 70-300er dazukaufen!

Ne 2 GB Speicherkarte dazu und du bist für den Anfang perfekt ausgerüstet!


;)

Nee, scherz beiseite, wie Du siehst, lässt es sich 1:1 auf alle Kamerahersteller adaptieren.
Es gibt hier schon soviele Kamera-Empfehlungsthreads der letzten Wochen, dass Du Dir diese vielleicht erstmal durchlesen solltest.

Welche Kamera ich emfpehle ? Sieh in meine Signatur ;)
 
komme mir irgendwie blöd vor weil ich null ahnung habe :(
Fotolehrgang

Bezüglich Kamera-Kauf-Beratung: es ist egal, welches Modell. Alle gängigen DSLR-Einsteigerkameras sind gut (anders als im Kompaktmarkt). Geh in einen Laden und nimm die verschiedenen Kameras mal in die Hand.
Einem Anfänger werden die geringen Unterschiede nicht auffallen, er hat viel zu viel damit zu tun, die Materie überhaupt erstmal zu verstehen.

Übrigens: nicht mal die erfahrenen Fotografen können sich darauf einigen, welches die beste (tollste, schönste, sinnvollste) Kamera ist. Frag hier 5 User, und Du kriegst 17 Meinungen ... ist ja auch logisch, denn mit allen DSLR kann man prima fotografieren.
 
Ich würde es nicht so einfach sehen und mal in einen Laden gehen und verschiedene Modelle in die HAnd nehmen, Nikon, Pentax und Sony haben auch schöne Töchter, wenn du allerdings nicht planst verschiedene Objektive zu verwenden würde ich mal bei den Bridge KAmeras schauen speziell die SOny R1 ist dann sicher eine bessere Wahl.

Dies sollte der erste Schritt sein. Man muß sich echt überlegen, für welche Einsatzzwecke man eine Kamera haben möchte. Unabhängig davon, mir hat es sehr viel gebracht, einfach hier im Forum zu lesen. Allein dadurch kristallisierten sich so ein paar Favoriten unter den Systemen heraus. Und dann wirklich in den Laden gehen - wie Ergoden schon schreibt - die Kameras in die Hand nehmen. Das Handling ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor bei der Auswahl.

Bei allen Überlegungen und gelesenen Einflüssen kann es aber durchaus sein, daß man hierbei zu dem Ergebnis kommt, mit einer Kompakt- oder Bridgekamera besser bedient zu sein.

Für mich war und ist die DSLR immer noch eine Herausforderung! Gehört irgendwie in die Kategorie "Baum pflanzen, Haus bauen, etc." :lol:
 
hallo, also dann werde ich mal in den mediamarkt spazieren und mich da mal umschauen :) danke für die vielen tips. also wenn ich ne canon nehme ,dann bestimmt die 350D die ist auch billiger als die 400D da komm ich ab 550 euro ran.ist zwar n ganzschöner bazen aber wenn ich mich einfotografiert habe,bin ich am überlegen auch zu verkaufen. daher habe ich auch erstmal kein wirkliches limit also denke es ist klar (jedenfalls für mich),dass sie nicht über 800 euro gehen soll ;) aber zum 18. geburtstag wird sicher viel raus springen.:D
 
kimi999,

entschuldige bitte meine Meinung, aber du brauchst keine Spiegelreflexkamera. Der Wunsch nach sowas entsteht aus dem Gedanken heraus, dass man mit einer einfacheren Kamera an die technischen Grenzen gestoßen ist.

Das scheinst du allerdings nicht zu sein, ansonsten würdest du nicht fragen, für was man unterschiedliche Objektive benötigt.

Wenn der beabsichtigte Kauf natürlich aus Prestigegründen geschehen sollte, dann schlage richtig zu.
 
Für mich war und ist die DSLR immer noch eine Herausforderung! Gehört irgendwie in die Kategorie "Baum pflanzen, Haus bauen, etc." :lol:

bin gerne für herausforderungen zu haben,wenn ich dann ein dementsprechendes bild bekomme ;) mir macht es einfach spaß zu fotografieren und dabei die verschiedensten motive in verschiedenen posen auszutesten :)
 
kimi999,

entschuldige bitte meine Meinung, aber du brauchst keine Spiegelreflexkamera. Der Wunsch nach sowas entsteht aus dem Gedanken heraus, dass man mit einer einfacheren Kamera an die technischen Grenzen gestoßen ist.

Das scheinst du allerdings nicht zu sein, ansonsten würdest du nicht fragen, für was man unterschiedliche Objektive benötigt.

das verstehe ich nicht so ganz.was haben die technischen grenzen damit zu tun,dass ich damit noch keine erfahrung habe??
möchte trotzdem eine haben ;)
 
möchte trotzdem eine haben ;)
Das ist ja auch Dein gutes Recht. Man will Dich hier nur zum nochmaligen Nachdenken bewegen.

Eine DSLR kauft man sich nicht, weil es gerade 'schick' oder 'in' ist. Man muss sich regelmässig damit beschäftigen, es ist keine 'Fire and forget'-Kamera, die mit einer Kompakten vergleichbar ist.
 
hallo,ich möchte mir nächsten monat eine spiegelreflex kamera kaufen.bisher habe ich nur erfahrung mit einer ganz normalen digi cam. daher wollte ich gern wissen was für mich als anfänger an zubehör wichtig ist und wozu die vielen verschiedenen objektive gut sind.könntet ihr mir vielleicht beispielbilder zum jeweiligen objektiv bieten? brauche ich am anfang überhaupt ein weiteres objektiv oder reicht das standard aus? könnt ihr mir vielleicht auch ein modell empfehlen?
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

Ich höre hier nur: Ich will haben! Wäre ich Verkäufer und du kämst mit solchen Sprüchen würde ich dir das teuerste Zeug andrehen. Warum? Weil du nicht weißt, was du überhaupt haben möchtest und wofür du es gebrauchen kannst.
 
Vielleicht solltest du mal genau auflisten, was dich an deiner alten Digicam stört, und dir dann zwei sachen überlegen:

1.: Kannst du mit den Einschränkungen leben? Lohnt es sich überhaupt 800? dafür auszugeben, ein paar Kleinigkeiten die dich stören zu beseitigen?

2.: Kann eine DSLR diese Probleme überhaupt lösen?

Wenn du mit deiner normalen Digicam gut zurecht komst, und dich nur Kleinigkeiten stören, dann ist es vielleicht noch nicht an der Zeit, dir eine SLR zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch Dein gutes Recht. Man will Dich hier nur zum nochmaligen Nachdenken bewegen.

Eine DSLR kauft man sich nicht, weil es gerade 'schick' oder 'in' ist. Man muss sich regelmässig damit beschäftigen, es ist keine 'Fire and forget'-Kamera, die mit einer Kompakten vergleichbar ist.

hi, also ich habe mir schon vor 2 jahren eine gewünscht also geht es mir nicht darum,ob die vielleicht gerade "in" ist ;)

und da ich garnicht geschrieben habe wozu ich eine haben möchte und wieso kannst du doch nicht behaupten ,dass ich nicht weiß wozu.
 
hi @hamster also an meiner alten digicam stört mich,dass sie total langsam ist.die braucht erstma 15 sekunden,eh sie bereit ist n foto zu schießen und das geht nunmal nicht,wenn man bewegungsfotos von z.b. pferden machen will und das ist nunmal der hauptzweck.ich möchte tiere fotografieren.außerdem finde ich es sehr schön,dass man die cam so einstellen kann,dass der hintergrund verschwimmt,da kommt das tier gleich noch viel schöner zur geltung.:D
 
Ich höre hier nur: Ich will haben! Wäre ich Verkäufer und du kämst mit solchen Sprüchen würde ich dir das teuerste Zeug andrehen. Warum? Weil du nicht weißt, was du überhaupt haben möchtest und wofür du es gebrauchen kannst.
Als ich die Eingangsfrage gelesen habe, hatte ich genau die gleichen Gedanken. Und dann habe ich mir überlegt, warum ich mir meine Kamera gekauft habe: aus dem gleichen Grund. Ich wollte sie haben.
Ob man nun schon fotografieren kann oder die Grundlagen (noch) nicht versteht ist völlig egal, es geht um den Spaß an der Sache ...
 
hi @hamster also an meiner alten digicam stört mich,dass sie total langsam ist.die braucht erstma 15 sekunden,eh sie bereit ist n foto zu schießen und das geht nunmal nicht,wenn man bewegungsfotos von z.b. pferden machen will und das ist nunmal der hauptzweck.ich möchte tiere fotografieren.außerdem finde ich es sehr schön,dass man die cam so einstellen kann,dass der hintergrund verschwimmt,da kommt das tier gleich noch viel schöner zur geltung.:D


Ganz pauschal und auf die Schnelle: Wird etwa 2000 Euro kosten. Willst du soviel ausgeben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten