• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger!! welches objektiv sollte man haben?

Das ist ja ein super Tool, aber auch Mac kompatibel?

Gruß
 
Hallo liebe Gemeinde. Habe vor kurzem mit dem Hobby "Fotografie" angefangen. Bin sozusagen absoluter Neuling auf diesem Gebiet und daher für Tipps immer dankbar. Habe eine canon 400d mit folgenden Objektiven: standard 18-55m, sigma dg 70-300mm und nun das canon 50mm f/1.8II neu bekommen. lohnt sich das letztere wirklich?

Zu letzterer Frage:
Ohne Umschweife "Ja". Dieses Objektiv ist die Ausnahme von der Regel, daß Qualität bei Objektiven immer auch Geld kostet. Die Verarbeitung ist nicht so berauschend (daher der Preis), aber das sieht man auf den Bildern nicht.

Ansonsten würde ich Dir empfehlen, mit diesen Zoom-Objektiven erstmal Erfahrungen zu der Frage zu sammeln, was man mit welcher Brennweite normalerweise anstellt. Dazu sind sie ganz gut geeignet, sie helfen Dir also herauszubekommen, wo Du in Zukunft hingreifen willst, wenn es dann darum geht, für Linsen mit höherwertiger optischer Qualität deutlich mehr Geld auszugeben. Hinweise dazu gibt es bspw. bei photozone.de
 
Hallo liebe Gemeinde. Habe vor kurzem mit dem Hobby "Fotografie" angefangen. Bin sozusagen absoluter Neuling auf diesem Gebiet und daher für Tipps immer dankbar. Habe eine canon 400d mit folgenden Objektiven: standard 18-55m, sigma dg 70-300mm und nun das canon 55mm f/1.8II neu bekommen. lohnt sich das letztere wirklich? oder sollte ich mir als grundzubehör lieber ein anderes zulegen. das letztere könnt ich nämlich noch umtauschen und würd auch noch ein paar euros dazulegen. über tips,erfahrungen und anregungen wäre ich dankbar:top:


Das Sigmaobjektiv ist nicht so schön. Die Schärfe ist echt schon übel im Vergleich zu den Canongläsern. Und gerade Anfänger habens damit noch schwerer scharfe Bilder hinzubekommen.

Mein Tipp kauf Dir ein Canon 75-300er Objektiv. Oder wenn mehr Geld zur Verfügung steht ein 70-200er von Canon. Das Kit und das 50/1,8 ist schon ok für den Anfang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten