• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Anfänger sucht ein Stativ!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chillious

Themenersteller
Hey Leute,

ich habe erst vor kurzen mit dem Knipsen angefangen und wollte mir jetzt mal ein Stativ zulegen, denn wenn ich Abends Bilder machen will mit längeren Belichtungszeiten, dann ist es echt kniffelig es nicht zu verwackeln.

Da ich nicht so den Plan habe wollte ich euch fragen ob ihr mir das was empfehlen könnt?

MfG
 
Preisrahmen, Größe, Packmaß, Vorlieben... ???

Wie wäre es wenn du den Fragebogen ausfüllst, so kann dir keiner eine Antwort geben.
 
Preis habe ich keine Ahnung was die so kosten.)

Du wirst aber ein Budget haben, sonst empfehle ich dir einfach mal ein Gitzo für 800€

Größe, so das ich nicht knien muss?! :D

Dann schaue ich mal in die Glaskugel um deine Größe zu erraten... Deinem Verhalten nach 1,2Meter und 12 Jahre alt.

Packmaß, so klein wie möglich?

Das Packmaß hängt stark mit der Arbeitshöhe und dem Budget zusammen, so klein wie möglich, wird also sehr teuer.


Mach dir doch kurz die Arbeit und beantworte einfach mal den Fragebogen, sonst macht es für uns keinen Sinn hier Arbeit zu investieren...
 
wenn du dir nichtmal die Mühe gibst dich eine Stunde mit Stativen zu beschäftigen, hier die FAQs und die Einführung zu Stativen zu lesen und entsprechend ausführliche Fragestellungen zu stellen (und wer so fragt, der hat das nicht gelesen und auch keine anderen Threads zu dem Thema gelesen - sonst würde man von sich aus den Fragebogen ausfüllen wenn das schon jeder andere tut), glaube ich kaum dass du dir dieMühe machen willst ein Stativ zu benutzen.
 
Da ich nicht so den Plan habe wollte ich euch fragen ob ihr mir das was empfehlen könnt?

... den Blick hier nach oben richten und bei den angepinnten FAQ gründlich forschen..

*** ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - Zubehör ***

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310701

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1233594

Wie wäre es für den allerersten Einstieg mit einem alten, gebrauchten VELBON ALu Stativ für 5-20 EUR. Sind weitaus solider als die heutigen China Pendants.
 
wenn du dir nichtmal die Mühe gibst dich eine Stunde mit Stativen zu beschäftigen, hier die FAQs und die Einführung zu Stativen zu lesen und entsprechend ausführliche Fragestellungen zu stellen (und wer so fragt, der hat das nicht gelesen und auch keine anderen Threads zu dem Thema gelesen - sonst würde man von sich aus den Fragebogen ausfüllen wenn das schon jeder andere tut), glaube ich kaum dass du dir dieMühe machen willst ein Stativ zu benutzen.

+1
Den Eindruck hatte ich auch...
;)
 
Mein Güte seid mal nicht so unentspannt ich such einfach nen Stativ für nen Änfänger, was ich bereits erwähnte! Ich denk mal das es nur seeeeehr wenige Anfänger gibt die mit einem 800 EUR Stativ beginnen... und ein Budget kann man schlecht äußern, wenn man, wie ich bereits erwähnt, nicht weiß in welchen Kategorien die sich so bewegen. Bringt ja schließlich nicht wenn ich 150 Euro sage und sie bei 300 Kohlen los gehen!

Ich wollte einfach nur 1-2 Anfänger Stative empfohlen haben mehr nicht, aber das scheint ja recht schwierig zu sein.

Nichts desto trotz danke für eure Mühen. Ich werde selber was suchen gehen.
Dachte halt nur, dass hier vllt. jemand nen Tipp hat.

Thread kann gelöscht werden.

MfG
 
Es gibt keine "Anfängerstative" es gibt Stative die zur Aufgabe & Ausrüstung passen, und es gibt welche die es nicht tun !!!
Solange Aufgabe & Ausrüstung unbekannt sind können auch keine Empfehlungen genannt werden. Deshalb gibt es den Fragebogen.
Da Du aber anscheinend zu faul bist den auszufüllen,:mad:besteht auch keine Grundlage hier was zu empfehlen.
 
Hallo Chillious,

es gibt durchaus Anfänger die etwas zuviel Geld haben und sich eine A99 kaufen und dann dazu eben auch das entsprechend teure Stativ. ;)

Zu deinen Bedürnissen: Du musst beachten, dass ausnahmslos die Regel gilt: Billig ist billig und instabil somit machst du dir keine Freude.

Wenn du hier ein Budget von 400€ nennst können dir hier die Spezis helfen. Wenn du dann auch noch selbst etwas suchst kann dir noch besser geholfen werden, da dann deine Suchergebnisse genauer betrachtet werden können. Somit bekommst du selbst ein Gespür auf was du achten solltest.

Ich selbst habe mir vor kurzem ein Bilora XedriLux gekauft da es im FotoGeschäft (nicht die Elektrogrossläden) im Angebot war da es jetzt einen Nachfolger - das ColorLux - gibt. Ich bin bisher sehr damit zufrieden.
Ich bin jedoch mit 1,69m nicht der größte und habe "nur" eine Sony a57 und keine schwere Profikleinbildkamera. Mit einem Tamron 70-200 Macro kommt das Stativ aber ganz gut klar.
Bedenke auch, dass mehrere Stativplatten hilfreich sind wenn du nicht nur kleine objektive an einer Kamera hast. Die Plate jedesmal von Kamera an ein Objektiv und wieder zurück zu schrauben ist lästig.

Viele Grüsse
Florian
 
Mein Güte seid mal nicht so unentspannt
Womit sich mal wieder zeigt, dass Humor nicht gleich Humor ist und Aussagen von unterschiedlichen Personen ganz unterschiedlich interpretiert/empfangen werden können, weshalb die Formulierung von Beiträgen in Foren wohlüberlegt sein sollte.
Nichts desto trotz danke für eure Mühen. Ich werde selber was suchen gehen.
Dann kann ja hier zu. Viel Erfolg.
Thread kann gelöscht werden.
Dazu gibt es keinen Grund.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten