• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger sucht Cam fürs Flugzeugspotten

Ich bin momentan eher auf der Suche nach einem guten Angebot, wo ich sagen würde: "Ja, will ich haben, nehm ich" ohne groß nachzudenken. Momentan bin ich eher geneigt, mir die Nikon D90 zuzulegen, aber wie gesagt, ich suche auf ein Angebot, bei dem ich mal spontan zuschlage. Dass die was taugt, ist ja bereits gesagt worden. Mich hat die Nikon irgendwie überzeugt, aber wie gesagt, abwarten. Ich schau deswegen auch regelmäßig in das Biete-Board.
 
Mal eine Frage: hat wer Erfahrungen mit dem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD und der Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR Objektiv (67mm Filtergewinde, bildstabilisiert) inkl. HB-36 Blende und kann mir sagen, welches sich eher lohnt? Da liegen immerhin gute 300€ dazwischen, sind aber beide nicht schlecht.
 
Oh stimmt, da hatte ich wohl beim Preis aufs falsche Objektiv geguckt. Naja, wie dem auch sei, kann da jemand etwas dazu sagen, der da schonmal erfahrungen mit gemacht hat?
 
Ich hatte die Canon 30D und das Tamron 70-300 USD. Eine klasse Kombi.Da wirst Du wohl nichts vermissen.In den Hype der ach so tollen neuen Kameras die man unbedingt braucht würde ich nicht einstimmen.Wenn filmen,dann einen extra Recorder.Der kann das sicher besser und ist auch insgesamt günstiger.Kamera gebraucht und Tamron neu.Und ist alles im Budget.
 
Ich habe an anderer Stelle gehört, dass Canon die Angewohnheit hat, daß sie alle paar Modelle die Codierung für die Komunikation zwischen Objektiv und Kamera ein klein wenig ändern, sodass die Canon Objektive es noch verstehen aber die Fremdhersteller nicht mehr. Ist das bei Nikon auch so? Das wäre jetzt für mich der einzige Grund, beim Objektiv desselben Herstellers zu bleiben.
 
Ich habe an anderer Stelle gehört, ....

Dann hast du entweder nicht richtig zugehört oder es wurde großer Unsinn geredet!

Canon hat genau 1 (in Worten: EIN) mal etwas geändert, worauf die Objektive genau eines Fremdherstellers (Sigma) zum Teil nicht mehr korrekt funktionierten. Worauf Sigma die meisten dieser Objektive praktisch kostenlos wieder auf den neuen Stand gebracht hat.

Ich habe keine Canon-Aktien und empfehle dir gerne jede andere Kamera, aber ganz sicher nicht aus diesem Grund!

Meine ganz praktische Empfehlung zum Thema wäre folgende:

Ein großer Anbieter auf ebay wirft nach wie vor massenhaft das Sigma 70-300 OS als 1 Euro Auktion auf den Markt und zwar mit Pentax oder Sony Anschluss. Ich habe ein solches Objektiv für meinen Schwager (Pentax) ersteigert und an einer Pentax K-r getestet. Ich fand es - wie auch andere hier im Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=846276 recht gut. Gekostet hat es rund 130 Euro. Dazu ein K-r Kit für ca. 500 Euro und du bist meiner Meinung nach bestens gerüstet.

Schick mir bei Bedarf eine Nachricht, wenn du was zu dem ebay Angebot wissen möchtest.
 
So leute, kleines Update: Ich habe mir die Nikon D90 + 18-105er Kit neu für 760€ geleistet und muss sagen: ich bin verliebt! Die Bedienung ist super einfach und intuitiv und es macht mir viel Spaß, damit zu fotografieren. Wer sich meine ersten Versuche ansehen möchte, hier habt ihr einen Link zu meiner Picasa-Galerie: https://picasaweb.google.com/athreefortythreehundred

Ich muss zugeben, dass die Bilder noch nicht sooo gut sind, z.t gibts noch einige Probleme mit der Belichtung (allerdings steht die Sonne da nicht immer gut), aber ich habe ja erst begonnen und habe mich jetzt etwas eingearbeitet.

Eine Sache wäre jetzt noch: ich bin am überlegen, ob ich mir das 70-300 für rund 390€ leisten, oder gleich auf das Sigma 120-400, das mal eben 400€ teurer ist, gehen will. Was wäre empfehlenswerter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten