Die Unterschiede von "M" mit Benutzung der Belichtungsmessung und "P", "A" oder "S" mit Belichtungskorrektur wollen sich mir auch nicht so Recht erschließen?
Wie lästig ist das Mehrgewicht der 3stelligen Body´s? Oder ist es auch ein Vorteil.
Was willst du denn machen? Bei Hochtouren bremst mich jedes Gramm, andererseits kann man ein größeres Gewicht besser halten. Also Abwägungssache im Einzelfall.
Batteriegriff, welche persönlichen Vorteile sind nennenswert ?
Wenn er in die Hand passt - super. AA Batterien passen (können auch im Outback jederzeit nachgekauft werden. Hochformatauslöser.
Ich welcher Preisklasse sollte das Glas liegen ?
(Porsche mit runderneuerten Gebrauchtreifen oder ED ?)
Wenn ich hochwertiges / teures Glas nenne z.B an ein VR I/II 70-200 2,8 dann sehe ich dass es deutlich mehr als die d90 kostet.
Kann man überhaupt nicht beantworten. Kannst du machen wie du willst. Die mittlere Preisklasse (was immer das ist) bietet ein ausgewogenes Triangel Lichtstärke, Preis, Bildqualität. Die letzten 5% kosten 100% Aufpreis.
Rauschverhalten vs. Details. D90 vs. D300/700
Eher D90/D300 vs. D700
D700 ist besser!
Auch wenn Jpegs im WEB dass Format sind, speichere ich lieber im RAW und konvertiere später zu jpg.
Wie unterscheiden sich hier die d90 zur 300 und 700.
Stichwort Weichspüler
Ich empfinde meine D90 Bilder nicht als weichgespült. D300/D700 hatte ich noch nicht mit auf Fototour.
Und Faktor Cropverlust beim Schielen nach der 700.
Wie "schmerzhaft" ist der Brennweitenverlust ?
Was ist das denn für eine Frage? Du fotografierst doch schon jetzt und weißt, welche Brennweite Du brauchst. Im WW Vorteile für FX. Im Telebereich Vorteile für DX. Mehr als 500/2.8 brauchst du ja wohl nicht. Schmerzen also nur im Geldbeutel.
http://www.imaging-one.de/Objektiv/Sigma/200-500_mm_28_EX_DG_APO_fuer_Sigma.htm
Alles im Allen sehe für mich eine das Glas
mit 2 2,8er Nikon-Zooms bei ca. 3000-4000 EUR
Ja, geht aber auch deutlich günstiger mit wenig Einbußen.
Dann ist der Mehrpreis von einer D90 (900 ?) über eine 300s (1300) bis zu einer 700 (2000)
gerade mal 1000 EUR.
Ja. 1000,- Euro sind aber auch Geld.
Ich würde an einer D700, wenn ich soviel Kohle ausgeben wollte, als Zoomausstattung wohl eher AF-S 14-24, Sigma HSM 24-70/2.8 und Sigma 100-300/4 verwenden und hätte bei ähnlichem Preis viel mehr Möglichkeiten als mit AF-S 24-70 und AF-S 70-200.
Grüße, Uwe