Wie auch immer, es zeigt sich mal wieder, wie wenig die Leute tatsächlich vom eigentlichen Sinn eines Posts in sich aufnehmen und wie schnell man sich eine vorgefertigte Meinung aufgrund einzelner Reizwörter bildet.
Wenn du sagst, das Kompaktkameras auch gute Bilder machen (was ja auch stimmt), dann gehe ich davon aus, dass du mir mehr oder weniger nahelegst, eine zu kaufen. Wenn du dann auch noch sagst, dass mein Budget zu klein sei, dann gehe ich noch mehr davon aus, dass du mir eine Kompakte empfiehlst bzw, der Meinung bist, dass eine solche für mich ausreichen würde.
Dass ich Dir nun eine ganz andere Kamera empfehle hat, wie zuvor erwähnt, nichts mit der Qualität einer D80 zu tun. Ich sehe einfach die Vorteile der neuen Generation.
Da ist es schonwieder.

DU siehst die Vorteile. Ich nicht. Weil ich es aufgrund meiner mangelnden Erfahrung nicht kann und weil es mich auch nicht wirklich interessiert. Mir kommt es auf das Endergebnis an, also die Bilder, die gefallen mir bei den alten Kameras sehr gut und dann kümmert es mich nicht, was im Gehäuse steckt.
Den Guide-Mode hat übrigens auch die D3000. Aber ich denke, der wird nicht zwangläufig nötig sein. Klar ist sowas ein hilfreiches Feature, aber ich bin auch so in der Lage, die Grundlagen der Fotografie zu begreifen und gute Bilder zu machen. Gibt ja auch massenhaft Fachliteratur, Internetseiten und Videos.
Der Preisunterschied von ca. 50 Euro gegenüber Deines Settings mag in meinen Augen nicht groß sein - da hast Du absolut recht. Denn ich weiß aus Erfahrung, dass zu einer neuen DSLR ganz schnell mal weitere Kosten hinzukommen. Seien es Speicherkarten, eine externe Festplatte, Kabel, Stativ, Tasche und und und - alles kostet Geld.
Das ist mir auch vollkommen klar und schon mit einbezogen. Bei dem Angebot der D80 sind bespielsweise Tasche und Ersatzakku dabei, sodass ich da schonmal etwas habe.
Externe Festplatte ist selbstverständlich vorhanden und eine gescheite Speicherkarte kostet ja nicht die Welt.
Ein Stativ ist derzeit nicht in Planung, ich muss erstmal schauen, was ich überhaupt alles fotografiere, wenn ich dann mal eines brauche, werde ich das ja merken. Und das muss ja auch nicht da Teuerste sein, Hauptsache, es steht.
Ich glaube, du denkst schonwieder in zu großen Dimensionen. Ich bin lediglich Hobbyfotograf, lichte Freunde etc. ab. Dazu brauche ich beispielsweise nicht mehrere Speicherkarten. Ich werde mir eine große zulegen, die dann immer drin ist. Hat bei meiner Kompakten auch funktioniert. Notfalls habe ich immernoch kleinere aus diversen anderen Geräten, die ich zusätzlich benutzen kann.
Und man muss ja auch nicht alles sofort kaufen. Nach und nach bei Bedarf tut es doch auch.
Bezug auf OT entfernt