h0mers
Themenersteller
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):CANON EOS 7D, CANON EOS 5DII
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo
Wir stehen vor der Entscheidung uns unsere erste DSLR zu kaufen und sind dabei auf dieses ausgezeichnete Forum gestossen.
Wie Ihr aus dem Fragebogen entnehmend könnt sind wir auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ;-)
Die Kamera wird hauptsächlich von meiner besseren Hälfte benutzt die vom Motiv eher in Richtung Tierfotografie (unsere Katzen) und Naturfotografie,
hauptsächlich in Richtung Makro z.B. Blüten oder Landschaften, Pflanzen - Stichwort Freistellung.
Bei mir geht es eher um Dämmerung/Nacht bzw. Stadtfotografien um die besonderen Lichteffekte und Stimmungen einzufangen also eher UWW.
Allerdings würden wir beide auch gerne die Möglichkeit haben kurze Videos in FullHD aufzunehmen (Thema 24p,25p,30p,50p,60p).
Das Thema HDR Fotografie finden wir auch Interessant, daher wäre eine Funktion zu Erstellung von Belichtungsreihen auch gewünscht
Wir haben uns schon ein bisschen in die Thematik VF und Crop eingelesen und waren eigentlich geneigt in Richtung EOS 7D zu gehen.
Nun haben wir bei Traumflieger den Weitwinkeltest und die Praxisbeispiele gesehen und da war ich doch ein wenig "geschockt" wie gross der Unterschied im
UWW bereich zwischen Crop und VF ist (EOS 40D Tamron 11-18, EOS 5D , also in Bezug auf den Standpunkt der Kamera und den möglichen Bildausschnitt.
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkelpraxis.php
(Admin - sollten externe Links nicht erlaubt sein, bitte entfernen)
Wir sind uns halt nicht sicher wie wir die Unterschiede beim AF (neue AF-Felder) von 5DMkII und 7D sowie diese neuen Kreuzsensoren, 100% Sucher,
LCD Kontra Mattscheiben, Wasserwaage bewerten sollen und was das wiederum für Auswirkungen auf unsere Motivauswahl bzw. für das was wir Fotografieren wollen hat.
Jetzt stellt sich erneut die Frage ob es eher wieder Richtung VF geht, was meint Ihr, welche Tipps/Meinung in Hinblick auf unsere Anforderung geben?
Also Objektive für die Kamera würden wir wie folgt starten:
5DMkII
EF 16-35/2.8 oder EF 17-40/4.0
10-20 F3.5 EX/DC/HSM oder je nach Vignettierung 12-24 F4,5-5,6 EX DG
7D:
AT-X 11-16/2.8
EF-S 15-85
Für die Makros sollen die Objektive in Retrostellung probiert werden, alternative wäre auch das EF100/2.8 IS USM.
Vielen Dank für eure Beiträge
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):CANON EOS 7D, CANON EOS 5DII
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo
Wir stehen vor der Entscheidung uns unsere erste DSLR zu kaufen und sind dabei auf dieses ausgezeichnete Forum gestossen.
Wie Ihr aus dem Fragebogen entnehmend könnt sind wir auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ;-)
Die Kamera wird hauptsächlich von meiner besseren Hälfte benutzt die vom Motiv eher in Richtung Tierfotografie (unsere Katzen) und Naturfotografie,
hauptsächlich in Richtung Makro z.B. Blüten oder Landschaften, Pflanzen - Stichwort Freistellung.
Bei mir geht es eher um Dämmerung/Nacht bzw. Stadtfotografien um die besonderen Lichteffekte und Stimmungen einzufangen also eher UWW.
Allerdings würden wir beide auch gerne die Möglichkeit haben kurze Videos in FullHD aufzunehmen (Thema 24p,25p,30p,50p,60p).
Das Thema HDR Fotografie finden wir auch Interessant, daher wäre eine Funktion zu Erstellung von Belichtungsreihen auch gewünscht
Wir haben uns schon ein bisschen in die Thematik VF und Crop eingelesen und waren eigentlich geneigt in Richtung EOS 7D zu gehen.
Nun haben wir bei Traumflieger den Weitwinkeltest und die Praxisbeispiele gesehen und da war ich doch ein wenig "geschockt" wie gross der Unterschied im
UWW bereich zwischen Crop und VF ist (EOS 40D Tamron 11-18, EOS 5D , also in Bezug auf den Standpunkt der Kamera und den möglichen Bildausschnitt.
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkelpraxis.php
(Admin - sollten externe Links nicht erlaubt sein, bitte entfernen)
Wir sind uns halt nicht sicher wie wir die Unterschiede beim AF (neue AF-Felder) von 5DMkII und 7D sowie diese neuen Kreuzsensoren, 100% Sucher,
LCD Kontra Mattscheiben, Wasserwaage bewerten sollen und was das wiederum für Auswirkungen auf unsere Motivauswahl bzw. für das was wir Fotografieren wollen hat.
Jetzt stellt sich erneut die Frage ob es eher wieder Richtung VF geht, was meint Ihr, welche Tipps/Meinung in Hinblick auf unsere Anforderung geben?
Also Objektive für die Kamera würden wir wie folgt starten:
5DMkII
EF 16-35/2.8 oder EF 17-40/4.0
10-20 F3.5 EX/DC/HSM oder je nach Vignettierung 12-24 F4,5-5,6 EX DG
7D:
AT-X 11-16/2.8
EF-S 15-85
Für die Makros sollen die Objektive in Retrostellung probiert werden, alternative wäre auch das EF100/2.8 IS USM.
Vielen Dank für eure Beiträge