• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Anfänger] Kamera da, was nun kaufen?

Na da sind die lustigen wieder unterwegs.
Ein Anfänger fragt um was und da kommt ein 85 1,2 :eek:
Der nächste meint 1000.- sonst gibts nix :eek:
2,8 :eek:

Für sowas Anfangs wie er beschreibt mit Nachts brauchts weder 1,2 noch 2,8 noch einen 1000er

Der Ansatz mit dem Stativ ist schon ok aber bedenke das deine Ausrüstung kaputt ist wenn das Ding nicht ordentlich steht. Von den 19.- Dingern würd ich mich fernhalten eher mit 50-100.- rechnen da gibts schon etwas stabileres.
In den Blödmärkten schauen da habens oft Aussteller die ein wenig zerkratzt sind ganz ordentlich verbilligt.

Achja und zu Thema Fb 50 1,4, 85 1/8, 35 2 sind weit weg von einem 1000er sofern du nicht gleich alle drei nimmst:lol:
 
Hallo Johnny,

erstmal herzlichen Glückwunsch, das du den Weg hier ins Forum gefunden hast und den Weg der Canoniere beschreitest.

Ich würde jetzt an deiner stelle folgende Investitionen tätigen:

-Canon EF 50mm f1.8 Gebrauchtpreis 70€ (Neupreis 99€). Eine sehr günstige aber in der Abbildungsleistung hervorragende Festbrennweite um kreative Fotos zu schießen. Ein MUST Have

-Ein Teleobjektiv z.B. das Canon EF-S 50-250mm IS (ca. 200€ - 225€) . Hat eine hervorragende Abbildungsleistung und moderne Linsen (neuere Berechnung). Falls du später was noch hochwertigeres kaufen magst dann bleibt dir noch das 70-200 f4 IS L aber gute Bilder machst du mit dem o.g. Objektiv auch.

-Ein Stativ z.B. das Bilora 1122 (Preis ca. 60€ mit 3D neiger) (sehr stabil und qualitativ, habe ich auch nur mit Actiongrip, der aber nicht immer von Vorteil ist)

-Software XnView, Adobe Photoshop CS4, Capture One 4, von PhaseOne (am besten immer die Studentenversion falls du die Möglichkeit hast)

-Ein Blitzgerät z.b. das Canon Speedlite 430 EX II (Neupreis 230€). Fotografieren mit Blitz ist auch eine eigene Kunst!

-Ein Fotorucksack, z.b. von Tamrac.

-Ein Faltreflektor mit einer goldenen und silbernen Seite (siehe ebay)

-Ersatzakkus von Drittherstellern.

Das wäre soweit alles was mir einfällt.

Ein kleiner Tip noch. Kaufe dir keine superteuren Linsen für den Anfang. Deine IS Kitlinse hat auch eine gute Abbildungsleistung die für sehr gute kreative Fotos vollkommen aussreichend ist.

Teuer werden die Linsen nur dann, wenn du Lichtstärke benötigst, sprich in Low-Light fotografieren magst ohne den ISO Wert deine Kamera in die Höhe zu treiben.

Aber auch hier gibt es günstige und empfehlenswerte Linsen z.B. sind meine Favoriten das Tamron 17-50mm f2.8 und das Tamron 28-75mm f2.8 (Preise bis 240€ gebraucht).

Von der Abbildungsleistung zum super teuren 24-70 L von Canon nehmen die sich nicht sehr viel, es ist nur die Verarbeitung (Canon L = Staubschutz, Spritzwasserschutz, USM, manueller Fokus auch bei AF).

Mache erstmal ein paar schöne Fotos, Schärfe und alles kann man sehr bequem am PC nachbearbeiten, falls der Fokus mal nicht so super sitzt. Dafür ist ja das Digitale da, besonders wenn du RAW fotografierst.

Gruß,
Ersan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte die Aussagen hier unterstreichen.

Wenn du so pauschal frägst, dann kaufe dir zunächst kein Objektiv, sondern fotografiere mit deinem jetzigen. Wenn du damit an Grenzen stößt dann stelle die Frage hier im Forum erneut.
Lote doch zuerst mal aus was du am liebsten fotografiest und wenn du dann eine Neuanaschaffung brauchst überlege genau ob lieber Zoom-Objektive oder Festbrennweiten. Den mit diesen beiden Typen fotografiert man völlig unterschiedlich.

Viel Spaß mit deiner Ausrüstung
 
Ich bin auch der Meinung meiner Vorredner. Wenn du deine jetzige Kombination ausgereizt hast und genau weisst wo deine Vorlieben in den Motiven sind die du fotografieren willst, dann wuerd ich mir erst Gedanken darueber machen wie ich meine Ausruestung erweitere.
 
richtig nice dass ihr so schnell und so viele tipps gebt, vielen dank dafür :)

auch dir superkato, eine richtig gute übersicht hast du da gepostet, und dein avatar is ja auch mal geil :D

ich denk dass ihr recht habt und ich mir wohl erstmal nur ein stativ zulege, wohl welches superkato dort oben erwähnte.

danke nochmal an alle für eure schnelle und kompetente hilfe!


mfg,
johnny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten