vor etwa einem jahr stand ich genau vor dem problem, bridge oder dslr?
ich selber hatte von blende/verschlusszeit und soweiter 0 ahnung
dann war meine überlegung:
wenn ich jetzt 500? für eine bridge ausgebe, und dann nach einem halben jahr an deren grenzen stoße (zb weil man damit nur bedingt motive freistellen kann oder die brennweite doch zu kurz ist usw.) woher nehme ich dann das geld um wieder eine neue cam zu kaufen? oder gebe ich direkt etwas mehr aus, und halte mir alle möglichkeiten offen?
deswegen habe ICH MICH direkt für eine dslr entschieden und hab das bis heute nicht bereut
zuvor hatte ich eine kleine digitale kompakte, bei der man nichts einstellen konnte, damit habe ich etwa ein halbes jahr "geknipst"..
heute nenne ich es fotografieren

(auch wenn ich noch längst nicht alles weiß/kann usw)
will damit sagen, dass es unfug ist, dass man erst eine bridge benötigt um zu lernen
gerade WEIL man nicht regelmäßig das geld übrig hat, sollte man sich überlegen ob man nicht lieber etwas zukunftsorientiert plant... das ist meine meinung dazu
die 350d von canon gibts übrigens neu schon für 540?,
mit kit-objektiv 620?
das nachfolgemodell 400d kostet mit kit 720?
von pentax die K 110 D + 18-55 mm Kit gibts für 560?
nur mal so ein paar preisbeispiele (das sind übrigens online-preise)
hoffe ich habe dich jetzt nicht noch mehr verwirrt ;-)
gruß
sandra