• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger hat 3 Fragen.

Hallo!

Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich nicht weiss an wem ich mich wenden muss. Ich fotorafiere in meiner Freizeit gerne meine Tiere, am meisten Pferde (die ja schnell sind, und nicht jeder Fotoapparat scharfe Bilder macht)...

Erstmal willkommen im Forum :) Stimmt schon, für Tiere in Bewegung ist nicht wirklich jede Kamera geeignet...

*Welches nicht zu großes Fotoapparat wäre für meine Erwartungen geeignet?
*Welche Tipps soll ich mir merken um gute Fotos zu machen?
*Ich füge jetzt eine Montage ein, vielleicht weiss einer mit welchem Programm die gemacht wurde, ich finde die wunderschön!

Was ist deine Definition für nicht zu große Kamera? Für Bewegungsbilder braucht es einen guten Autofokus der auch sehr schnell nach führen kann, absolut geeignet sind bei Canon oder Nikon die Einstelligen Kameras (1D bzw. D3 für Nikon), die sind speziell für solche Sachen wie Sport/Tiere gebaut, aber groß und schwer und wirklich teuer.
Bei Canon gehen aber auch gut die zweistelligen (50D/60D) für diese Art der Fotografie, vorausgesetzt man hat auch ein gutes Glas davor, das nicht den schnellen Autofokus ausbremst. So oder so sollte dir bewußt sein, das gerade die Tierfotografie nicht gerade billig ist was die Ausrüstung betrifft und man den Anspruch hat, wirklich gute Bilder zu machen.

Tipps kann man schon geben, aber solange nicht die Grundvoraussetzungen wie das Verständnis für Zeit/Blende usw. vorhanden sind, sollte man das erst mal hinten anstellen und sich mit dem erstgenannten auseinander setzen, alles andere kommt dann Schritt für Schritt.

Mit welchen Programm die Montage gemacht wurde, läßt sich anhand dieses Bild natürlich nicht sagen, zumal keine EXFIS vorhanden sind, es gibt viele Programme die das können, Photoshop zb.
 
@Super-Q & Blueline56

Danke, ich tippe jetzt mal die Kameras die ihr mir empfohlen habt auf google und vergleiche sie. Ich arbeite mit Photofiltre und Photoscape, ich werde aber Gimp und Photoshop runterladen und ein wenig üben. Vielen Dank für die gut erklärten Tipps :)
 
Was ist denn dein Budget? ^^
Was ich dir empfohlen habe ist die MINIMALausrüstung überhaupt!

Ich würde sagen um 500€, ich war in der Mittagsstunde im Saturn und die Kameras von 300€ sollen gar nicht dafür geeignet sein. Er hat mir den Sony alpha 55 angeboten.
 
Komisch, dass ich solche Bilder mit meiner 1000D und dem 18-55 IS machen konnte.
Aber Saturn ist ja bekannt für die Kompetenz der Mitarbeiter. Von daher empfehle ich dringenst in eine Alpha zu investieren!!!
 
Ich würde sagen um 500€, ich war in der Mittagsstunde im Saturn und die Kameras von 300€ sollen gar nicht dafür geeignet sein. Er hat mir den Sony alpha 55 angeboten.

Du kannst die Fotos, die Grundlage der verlinkten Fotomontage sind, mit nahezu jeder gängigen Digitalkamera machen. Dafür braucht es nicht mal eine SPIEGELreflex.

Wenn du den Schritt aber gehen möchtest, dann höre tatsächlich nicht (nur) auf die Verkäufer im Elektromarkt, sondern geh hier mal in die Kaufberatung und füll den Fragebogen aus. Dann kann dir auch geholfen werden.

Und noch ein Tipp: Je entspannter man agiert und reagiert, desto entspannter antworten auch die anderen User.;)
 
Du kannst die Fotos, die Grundlage der verlinkten Fotomontage sind, mit nahezu jeder gängigen Digitalkamera machen. Dafür braucht es nicht mal eine SPIEGELreflex.

Wenn du den Schritt aber gehen möchtest, dann höre tatsächlich nicht (nur) auf die Verkäufer im Elektromarkt, sondern geh hier mal in die Kaufberatung und füll den Fragebogen aus. Dann kann dir auch geholfen werden.

Und noch ein Tipp: Je entspannter man agiert und reagiert, desto entspannter antworten auch die anderen User.;)

Ja, wenn man den Verkäufern sagt man hätte gern ein Fotoapparat von 500€, dann zeigen sie uns welche von 1000€... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch, dass ich solche Bilder mit meiner 1000D und dem 18-55 IS machen konnte.
Aber Saturn ist ja bekannt für die Kompetenz der Mitarbeiter. Von daher empfehle ich dringenst in eine Alpha zu investieren!!!
Auch wenn sie nicht im Budget liegt, die Anforderung "klein" erfüllt die a55 noch mehr als deine 1000D.
Davon mal abgesehen, denke ich auch, dass jede Einsteiger-DSLR für Fotos, wie das verlinkte locker ausreicht und würde, so wie ich den TO bisher einschätze, sogar eher zu einer Systemkamera raten.
IMHO klarer Fall für die Kaufberatung.
 
Der TO sich erst mal entspannen und erst mal viel viel viel lesen und lernen. ;)
Selbst wenn du dir eine Ausrüstung für 10000€ kaufst, machst du ****** Bilder.
Das ist bei allen komplett Neueinsteigern so und war bei mir auch nichts anders damals.
Lese erst mal hier alles http://fotolehrgang.de/index.htm und einige andere
Webseiten.
Dann kannst du hier im Forum die eine oder andere nützliche Information lesen
(aber auch 30 mal so viel sinnlose und sich wiederholende ....)
Parallel übst du mit deiner Kamera, was du gerade ließt und erlernst.

Wenn dann Frage und Probleme aufkommen und die Suchfunktion oder das Web
nichts ausspucken, machst du einfach einen Thread auf.
 
Guten Abend Killerdreps,

ich will in keinster Weise deine Eindrücke in Frage stellen oder etwas verharmlosen.
Ich bin auch noch ziemlich neu und auch schon das eine oder andere Mal die Welt, auf Reaktionen von Hinterfragungen von mir hier im Forum, nicht verstanden.
Jedoch gibt es gewisse Grundlagen, ob die immer Sinn machen oder nicht ist auch für mich manchmal nicht verständlich.
Soweit ich es beurteilen kann, ist dein Bild in deinem Anfangs-Thread nicht von dir gemacht worden. Ich selber habe eigendlich darin nichts Verwerfliches gesehen aber es scheint hier nicht gerne gesehen zu werden, aus was für Gründen auch immer.
Meine Einschätzung zu Scherzenreich ist aus einigen Ausführungen entstanden, die meinen Denkweisen, auf was man als Einsteiger achten muß, wenn man sich eine DSLR kaufen will, gleich kommt.
Das da nun irgend welche Irritationen entstanden sind, finde ich auch schade.
Ich hoffe für dich, daß Du trotzdem die richtigen Entscheidungen triffst.
Gruß
noebchen
 
Welche Fotos meinst du den, Actionfotos von Tieren?

Ich kann dir garantieren, dass er damit auch Actionfotos von Tieren meint!
Und dazu braucht es garantiert keine 1er!
Bin selbst mit einer 400D (leistungstechnisch mit der 1000D vergleichbar) in die digitale Welt eingestiegen und kann daher den Vorschlag mit der 1000D + 18-55IS nur unterstützen.
Außerdem sind Pferde langsamer als man glaubt, soll heißen, ich konnte mit meiner 400D+18-55 ganz respektable Bilder fliegender Vögel während einer Greifvogelshow machen und die sind definitiv schneller als Pferde.
Auch würde ich einen Gebrauchtkauf empfehlen (z.B. hier im Forum oder auf Ebay). Da kann man gerne ma richtige Schnäppchen schießen.
 
Ich kann dir garantieren, dass er damit auch Actionfotos von Tieren meint!
Und dazu braucht es garantiert keine 1er!
Bin selbst mit einer 400D (leistungstechnisch mit der 1000D vergleichbar) in die digitale Welt eingestiegen und kann daher den Vorschlag mit der 1000D + 18-55IS nur unterstützen.
Außerdem sind Pferde langsamer als man glaubt, soll heißen, ich konnte mit meiner 400D+18-55 ganz respektable Bilder fliegender Vögel während einer Greifvogelshow machen und die sind definitiv schneller als Pferde.
Auch würde ich einen Gebrauchtkauf empfehlen (z.B. hier im Forum oder auf Ebay). Da kann man gerne ma richtige Schnäppchen schießen.

So sieht es aus.
Habe für meine Ex-Freundin gelegentlich Friesen (Pferderasse) bei Auftritten abgelichtet. Auch, wenn es mal schneller zur Sache ging, war es mit ein wenig Übung problemlos möglich, anständige Bilder zu machen, die dem Beispiel des TOs ähnlich sind.
Auch Möwen im Flug waren damit problemlos möglich. Mittlerweile besitze ich zusätzlich die 500D und kann auch diese zum Einstieg (bin ja auch Anfänger) nur empfehlen.
 
So sieht es aus.
Habe für meine Ex-Freundin gelegentlich Friesen (Pferderasse) bei Auftritten abgelichtet. Auch, wenn es mal schneller zur Sache ging, war es mit ein wenig Übung problemlos möglich, anständige Bilder zu machen, die dem Beispiel des TOs ähnlich sind.
Auch Möwen im Flug waren damit problemlos möglich. Mittlerweile besitze ich zusätzlich die 500D und kann auch diese zum Einstieg (bin ja auch Anfänger) nur empfehlen.

Hi! Wenn es eine Canon sein soll, dann investier das Geld in eine 3stellige mit einem Megazoomer(18-200mm oder so) die gibt es bei Angeboten schon ab 650 Euro. der Vorteil des Megazoomers ist halt daß Du flexibler bist was Entfernungen angeht. Gerade bei Reitturnieren ist es doch ein grußer Platz und mann kann nicht die ganze zeit dem Pferd hinterherrennen um, mit einer 50mm Linse, ganz nah zu sein;-)

Bei den Programmen wurden Dir ja schon einige Gute vorgeschlagen. Gimp ist mein Favotit weil es ein Kostenloses prog. ist und ziemlich gute ergebnisse liefern kann (vorrausgesetzt mann beschäftigt sich damit) so ne Collage ist Zeitaufwendig.

Gruß Jack
 
Hi! Wenn es eine Canon sein soll, dann investier das Geld in eine 3stellige mit einem Megazoomer(18-200mm oder so) die gibt es bei Angeboten schon ab 650 Euro. der Vorteil des Megazoomers ist halt daß Du flexibler bist was Entfernungen angeht. Gerade bei Reitturnieren ist es doch ein grußer Platz und mann kann nicht die ganze zeit dem Pferd hinterherrennen um, mit einer 50mm Linse, ganz nah zu sein;-)

Diese Flexibilität erkaufst Du Dir dann aber mit einem langsamen Autofokus, geringer Lichtstärke und einer bescheidenen Abbildungsqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
da brauchts jetzt nicht unbedingt eine dslr für solche bilder...
ein allheilmittel für gute bilder ist das allemal nicht und darum scheints dem to ja zu gehen :confused: :ugly:
 
Diese Flexibilität erkaufst Du Dir dann aber mit einem langsamen Autofokus, geringer Lichtstärke und einer bescheidenen Abbildungsqualität.

Hi! Das stimmt schon ist aber meiner meinung nach noch akzeptabel. Und so ein Reisezoom z.b.. von Tamron macht vergleichbare Bilder wie das Kitobjektiv von Canon hat aber halt den Vorteil daß mann näher rannzoomen kann.

Natürlich haben Objektive mit einem grossen Brennweitenbereich schwächen, die sind aber für den Anfang ausreichend.

gruß Jack
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten