M kann insbesondere konstante Ergebnisse liefern und ist deshalb mein bevorzugter Modus bei Hallensport. Eine einmal richtig eingestellte Kombination aus Zeit, Blende und ISO und es ist egal, ob ein Fenster im Hintergrund die Belichtungsmessung durcheinanderbringt, der formatfüllende Sportler dunkle oder helle Kleidung trägt o. ä..
M ist nicht nur unter Studiobedingungen, sondern generell bei Blitzeinsatz mein bevorzugter Modus.
Was ist z. Bsp. mit Panoramaaufnahmen? Sinnvollerweise nutzt man hier auch eine einheitliche Belichtung.
Da muss ich zugeben, dass ich die Blendenautomatik, trotz des fotografischen Schwerpunkts Sport, eigentlich nie benutze. Dazu ist mir die Kontrolle über die Blende zu wichtig. Dann schon lieber M mit ISO-Automatik.
Aber so unterschiedlich sind die fotografischen Gewohnheiten eben.