• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger DSLR Für Sohn

Wir haben einen Bekannten mit einer Sony Alpha 6000 sonst kaum jemanden der gerne Fotos macht, Die Canon 5D ist die gut?.
 
ich kann solche Kaufberatungen immer nicht verstehen. da wird irgendwas für jemand anderes gesucht und der Beschenkte hat scheinbar noch mehr Ahnung von der Sache.
Warum nicht miteinander kommunizieren und dann zusammen sich beraten lassen bzw. kaufen.
als mir meine Eltern das erste Motorrad schenkten, gaben sie mir als Geschenk einen Preisrahmen und ich ging dann Modelle Probefahren.

so kann man das ganze doch nicht Beratung nennen, sondern nur Raterei und jeder wird wieder das Empfehlen was er gerade hat und dann kommen wohl wieder die typischen Streitereien.
3 Seiten und man kommt nicht wirklich weiter.
Und am Ende liegt die Kamera dann in der Evke, weil es nicht so passte.

Geht doch bitte zusammen in einen Laden oder schaut euch zusammen um.
Und ganz wichtig befass dich doch nicht immer damit ob das besser ist oder jenes: Bilder mavhen kann man mit denen allen.
 
...
Geht doch bitte zusammen in einen Laden oder schaut euch zusammen um.
...
Da meinte ich ja ebenfalls. Wenn es sonst keine nennenswerten Kriterien für Canon oder Nikon gibt und letztlich der Sohn damit zufrieden sein soll, müsste er sich die Modelle selbst vor Ort anschauen. Das bringt am Ende die größte Annäherung an das richtige Modell bzw. System.
 
... kriegt er mit dieser Kamera auch noch Anständige bilder hin die Befridiegend wirken? ...
Oder gibt es sonst Noch DSLR`s bis 200 Euro mit Objektiv die man sonst Nehmen könnte?, es soll aufjedenfall eine DSLR sein so sein wunsch :D

Moin,

mit Nikon kenne ich mich nicht aus. 200,- EUR ist allerdings hart kalkuliert.
Bei den Canons fällt mir da eine alte 50D mit irgendeinem Tamron oder Sigma Kit-Objektiv ein ...
Damit kann man schon recht ordentliche Fotos schießen.

Viele Grüße

Werner
 
nun ist meine Frage kriegt er mit dieser Kamera auch noch Anständige bilder hin die Befridiegend wirken?, habe leider keine ahnung von Kameras.

Diese Frage kann doch überhaupt nicht beantwortet werden:

Ob er am Ende damit etwas hinkriegt, liegt ganz allein am ihm. Die Kameras können das alle.
Und wir wissen überhaupt gar nicht was er befriedigend findet...

Das ist eine totale Raterei - Ein Bild wird immer noch durch den Fotografen gemacht und nicht durch die Kamera - diese ist nur ein Werkzeug, welches zur Situation passen muss.

Darum wie gesagt das einfachste: Schaut zusammen die Modelle an, schaut euch Beispielbilder an und kauft dann einfach die, wo dein Sohn das beste Bauchgefühl dabei hat! Denn das ist mit das wichtigste Argument.

Und es steht eben auch immer noch die Frage im Raum: Will er wirklich eine DSLR oder meint! er eine DSLR zu wollen.
Viele denken bei DSLR nämlich sofort an super tolle Bilder und eine DSLR sagt erst einmal nur aus, dass da ein Spiegel drin steckt und sie einen optischen Sucher hat.
 
Achtung
Vollfomater schlagen immer die 5d und d700 vor.
Bitte nicht kaufen.
Die d3000 ist gut, Sony a57 und Canon 450d und 500d ebenfalls.
Die Sony ist den anderen vorraus.
Noch besser Sony Nex5n, Nex 6, Panasonic G3, G5, Olympus Epl5.
Die haben alle einen modernen, Rauschamen 16 Megapixel Sensor und können
guten Autofokus beim Video.
 
Und jetzt atmen wir alle mal 3x kräftig durch, beruhigen uns wieder und warten mal auf den TO, was er noch zu sagen hat.
 
:confused::confused::confused:

man sollte erstmal den Rest des Fadens lesen, dann denken und dann, wenns gar nicht anders geht, posten...

Ich habe ALLES gelesen. Meine Frage zielte auf die Empfehlung der Brennweiten 35mm und 50mm. Damit hat der Sohn nämlich GAR KEINEN Weitwinkel. Die Kamera hat Crop 1.5 - das entspricht also mehr als 50mm an Vollformat.
 
...
Die d3000 ist gut, Sony a57 und Canon 450d und 500d ebenfalls.
Die Sony ist den anderen vorraus.
Noch besser Sony Nex5n, Nex 6, Panasonic G3, G5, Olympus Epl5.
Die haben alle einen modernen, Rauschamen 16 Megapixel Sensor und können
guten Autofokus beim Video.

"Anfänger DSLR Für Sohn" ... für 200,-. Das sind die Eckpfeiler.
Da fallen Sony etc. raus.
Die Frage nach den Objektiven sollte nicht außer Acht gelassen werden. :rolleyes:
 
Habe mir vor einem Jahr eine gebrauchte Nikon D3200 + AF-S 18-55 VR mit ca. 3000 Auslösungen für 200 Euro gekauft. Bei 200 Euro Budget ist es so ziemlich das Maximum was man an Kamera kriegen kann und somit ist es meine Empfehlung.

Natürlich braucht man noch für Portraits mit Tiefenunschärfe ein Portrait-Objektiv und ein Tele für Tiere im Zoo, aber für 200 Euro geht das nicht mehr. Man könnte natürlich in Richtung einer noch älteren DSLR schauen, aber die Nikon D3200 hat einen 24Mpix Sensor mit relativ wenig Rauschen und ist somit heute noch auf der Höhe der Zeit. Noch ältere DSLR's haben deutlich schlechtere Sensoren mit weniger Mpix und schlechteren ISO-Eigenschaften.
 
Da hat der Bub wirklich Bokeh und Unschärfe, aufgrund des Vollformat-Sensors.

Die wichtigsten Fähigkeiten einer Kamera, was :rolleyes::ugly:.

200€ sind halt schon arg eng und ich würde hier das Budget tatsächlich aufstocken, um entweder eine ordentliche Kompakte (die man immer verwenden kann, ala RX100) zu beschaffen, oder gleich bei "guten" Geräten (also 18MP+-Sensoren bei Canon, OM-D EM10, etc.) einzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Nikon D3200 hat einen 24Mpix Sensor mit relativ wenig Rauschen und ist somit heute noch auf der Höhe der Zeit. Noch ältere DSLR's haben deutlich schlechtere Sensoren mit weniger Mpix und schlechteren ISO-Eigenschaften.

Was soll denn ein 14-Jähriger mit 24Mpix?
Damals habe ich mit 4Mpix Fotos für Wahlplakate gefertigt. :rolleyes:
 
Ich habe ALLES gelesen. Meine Frage zielte auf die Empfehlung der Brennweiten 35mm und 50mm. Damit hat der Sohn nämlich GAR KEINEN Weitwinkel. Die Kamera hat Crop 1.5 - das entspricht also mehr als 50mm an Vollformat.

Im zweiten Step hat der Themenstarter auch auf 400€ erhöht und prompt kam die Empfehlung.........

D3300 mit AF P 18-55 VR, und dann noch das AF S 35/1,8 , alles von Nikon, fertig!

Ist doch gar nicht mal so schlecht, für den Anfang.
 
Im zweiten Step hat der Themenstarter auch auf 400€ erhöht und prompt kam die Empfehlung......... .

:ugly: Alzheimer: Der TO hatte ja geschrieben, dass bei der D3000 schon das Zoom-Objektiv mit im Preis inbegriffen ist.
Trotzdem würde ich die Canon 50D nehmen - 18-55 IS davor - oder wenn es dann doch mehr kosten darf, ein Sigma DC 17-70mm - 1:2.8 - 4.0.
Mit der 50D habe ich seinerzeit selbst fotografiert. Die ist klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten