• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger: D40 oder D60

das mag in der praxis so sein - ich habe noch nie ne nikon garantie in anspruch genommen - rein rechtlich ist das Ausfüllen durch den Rechnungsinhaber aber Garantiebedingung - Nikon könnte also nein sagen

...halte ich auch für ein absolutes Gerücht. Für Nikon ist in D 24 Monate Gewährleistung bzw. Garantie gegeben, wenn Kaufquittung nachweisbar und Garantiekarte existieren. Der Name ist Nebensache. Ich habe hier im Forum meine D40x gekauft und mich auch problemlos mit meinen Daten bei Nikon registrieren können. Somit sicher im Garantiefall kein Problem.

MM: D60 + 18-55 VR kosten 499 nicht 399...es mag ja lokale Ausbrecher geben, halte den Unterschied aber eher für ein Gerücht. Manchmal ist dort die Auszeichnung seeeehr unübersichtlich...399 ohne Objektiv mag womöglich stimmen...

Also die 10 Mio mag ich wegen der Rausvergrößerbarkeit nicht missen, somit würde ich schon zur 60 oder 40x greifen, andererseits ist eine 40 mit ordentlichem Objektiv auch Klasse. Der Hinweis auf die 80 ist auch nachvollziehbar, da gebraucht schon für kleines Geld zu erhalten. Weder die 50 noch 70(s) machen aus meiner Sicht Sinn...
 
...halte ich auch für ein absolutes Gerücht. Für Nikon ist in D 24 Monate Gewährleistung bzw. Garantie gegeben, wenn Kaufquittung nachweisbar und Garantiekarte existieren. Der Name ist Nebensache. Ich habe hier im Forum meine D40x gekauft und mich auch problemlos mit meinen Daten bei Nikon registrieren können. Somit sicher im Garantiefall kein Problem.
Du solltest bei Wikipedia mal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nachlesen. Letztere besteht in D idR 24 Monate, erstere ist absolut freiwillig und eine Zusatzleistung des Herstellers.
 
Du solltest bei Wikipedia mal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nachlesen. Letztere besteht in D idR 24 Monate, erstere ist absolut freiwillig und eine Zusatzleistung des Herstellers.

wieder so ein Oberlehrer, dessen Antwort am Thema völlig vorbei geht, klasse!!! Nikon bietet in Deutschland Garantie -ob freiwillig oder nicht ist mir schnurz.
 
ist überhaupt nicht schnurz aber beleidige mal ruhig weiter. GARANTIE wird laut Garantiebedingungen nur dem Erstkäufer gegenüber durch Nikon eingeräumt - auch ganz ohne schnurz
 
ist überhaupt nicht schnurz aber beleidige mal ruhig weiter. GARANTIE wird laut Garantiebedingungen nur dem Erstkäufer gegenüber durch Nikon eingeräumt - auch ganz ohne schnurz

...hier wird nicht beleidigt!

Da ich nicht weiß, wo Du Deine Nikon-Sachen gekauft hast, weiß ich natürlich nicht, ob Du Garantie bekommst. Laut meinen mir im Original vorliegenden GARANTIE-Unterlagen bekomme ich sehrwohl Garantie bei Nikon, auch als Zweitkäufer... :top:
 
Hi, also ich habe auch mit einer D40 angefangen. Für den Einstieg war Sie gut, aber wenn man sich intensiver mit der Fotografie beschäftigen will und nicht nur im Automatikmodus fotografiert, da empfand ich es schon als nervig ständig in Menü gehen zu müssen, da keine Schnellzugriffstasten vorhanden sind. Ich bin nach ca. 9 Monaten auf ne D80 umgestiegen und bin echt begeistert. Meine D80 habe ich bei eBay mit einem AF-S 18-70 für 505€ ersteigert.

Wenn es Dir genau so ergehen sollte wie mir, dann würde ich direkt zu einer D90 greifen.
 
ich würde mich nicht fragen ob D40(x) oder D60, sondern ob D40(x) oder ne gebrauchte D80.

Mom. würde ich bei den aktuellen Preisen (gebraucht) auf jedenfall zur D80 greifen.
 
Wenn du keine Lust auf EBV am PC hast, würde ich die Finger von der D80 lassen. Die Matrixmessung funktioniert nicht besonders gut und dauernd unterbelichten ging bei einigen Aufnahmen auch in die Hose. Klar, geht alles, doch wie gesagt, wenn du keine Lust hast dich mit sowas rumzuschlagen, nimm die D40.

Achso, kauf sie dir doch gebraucht, dann hast du kaum Risiko und kannst sie fast für den selben Preis wieder verkaufen.
 
.....Samstag, den 4.10. bei Saturn in Wuppertal das gleiche D60-Kit mit Tasche, Karten, VR-Objektiv gesehen für ebenfalls 399.-, hieß als Paket möglicherweise "Fat-Box".....
Klasse Angebot, es waren noch reichlich Kameras da, wenn ich nicht gerade ´ne Oly E-420 neu hätte:D, wäre es sicher eine brauchbare Alternative gewesen...
Wer die D60 möchte, sollte wohl zugreifen!!
Grüße
 
Hallo Leute,

die Entscheidung ist gefallen!!! Habe mir am Samstag eine Nikon D40 für 349€ bei Saturn gekauft.

Ich denke das ist ein guter Preis und das Suchen hat ersteinmal ein Ende.

Um erste Erfahrungen im Bereich DSLR zu bekommen reícht die locker aus.

Was ich noch brauche ist ein gutes Zoom Objektiv mit VR was man auch später an einer größeren (z.B. D90) verwenden kann.

Hat da jemand eine Empfehlung für mich?
 
Was ich noch brauche ist ein gutes Zoom Objektiv mit VR was man auch später an einer größeren (z.B. D90) verwenden kann.

Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

Das 16-85VR ist sicher kein Geheimtipp, aber eine ausgezeichnete Lösung für ein Standardzoom mit VR. Oder meinst Du mit Zoom ein TELEzoom? Dann das AF-S 70-300VR (oder, wenn's teuer sein darf, das AF-S 70-200VR).


P.S.: Viel Spaß mit der D40! :)
 
ich ahbe das original Kit Objektiv mit dabei. Denke das reicht für den Bereich 15-55mm oder ?

Ist zwar ein 18-55er, aber schlecht ist das nicht. Das sollte fürs erste schon genügen: Teurere Linsen sind i. d. R. zwar besser, aber (wie der Name schon sagt) auch teurer. ;)

Passt eines der von mir genannten Telezooms in Deine Preisvorstellungen? Wenn's günstiger sein soll, wäre auch ans 55-200VR zu denken, wenn's teurer als das 70-300er und günstiger als das genannte AF-S 70-200/2.8 sein soll, würde ich ans Sigma 70-200/2.8 denken.
 
also das AF-S 70-200VR ist absolut zu teuer ich glaube da brauche ich dann noch ein paar jahre zum sparen :(

Die anderen beiden sind vom Preis her schon ganz ok. maacht sich der Mehrpreis vom Sigma bemerkbar? auch bei der D40?
 
Was ich noch brauche ist ein gutes Zoom Objektiv mit VR was man auch später an einer größeren (z.B. D90) verwenden kann.

Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

Ich würde da durchaus erstmal mit dem AF-S 18-105er VR beginnen und in aller Ruhe sehen, ob man nicht vielleicht schon damit ausgesorgt hat (zumindest für Spaziergänge und sonstiges).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten