• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger: D40 oder D60

Medienfuzzi

Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Nach langem lesen möchte ich mir nun endlich eine DSLR Kamera kaufen.
Meine
Überlegung ist auf die D40 oder D60 gefallen.

Vom Preisunterschied sind es ca. 130€

Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden, welche die bessere für mich ist und ob sich der Aufpreis von 130€ für die D60 lohnt.

Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig bei der Entscheidungsfindung unterstützen

Danke schon mal für eure Bemühungen
 
Ich würde die D40 nehen und die 130€ für ein Objektiv sparen, da hast du mehr davon als von der D60.


Edit:
Schau dir mal die D80 an...
Ich hab mir eine D40 gekauft und bereue es mittlerweile nicht 200€ mehr ausgegeben zu haben.
Nicht dass die D40 schlecht wäre, aber die Sache mit den AF-S Objektiven hab ich beim Kauf "unterschätzt".
 
Hallo,

ich stehe auch gerade vor der Entscheidung d40 oder d60.

Meinst du mit AF-S Objektiven die Motorautomatik der Objektive???

Ist das ein großer Nachteil bei d40 oder d60???

Gruß
 
Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden, welche die bessere für mich ist und ob sich der Aufpreis von 130€ für die D60 lohnt.
Ein Aufpreis fürs D60-Gehäuse gegenüber dem D40-Gehäuse lohnt nicht. Wenn allerdings die D60 zum angegebenen Mehrpreis mit einem besseren Kit-Objektiv (mit VR) geliefert wird, dann lohnt sich der Aufpreis durchaus.
 
beim saturn in passau hab ich die d60 mit tasche und 2x 4gb sd UND 18-55 VR für schlappe 399 tacken gesehen .

meines wissens nach geht die das d40 kit (ohne dem vr-objektiv ) für 350 weg ... da würde ich schon fast eher zur d60 greifen .

allerdings wie die anderen das auch schon gesagt haben : der fehlende AF motor in den beiden kameras ist nihct zu unterschätzen , vllt. einen blick auf ne gebrauchte d70s werfen , oder , wie vorgschlagen , auf ne d80 sparen .

mfg maxe
 
Hallo,

habe gerade das neue Angebot vom Media Markt gesehen.
Nikon D60 Kit AF-S DX VR 18-55 Objektiv mit zwei 2gb SDHC Speicherkarten und einer Nikontasche für 499€.

Ist das ein gutes Angebot??

@Milian: von wann war denn das Saturn Angebot?

Gruß
 
beim saturn in passau hab ich die d60 mit tasche und 2x 4gb sd UND 18-55 VR für schlappe 399 tacken gesehen .

meines wissens nach geht die das d40 kit (ohne dem vr-objektiv ) für 350 weg ... da würde ich schon fast eher zur d60 greifen .

allerdings wie die anderen das auch schon gesagt haben : der fehlende AF motor in den beiden kameras ist nihct zu unterschätzen , vllt. einen blick auf ne gebrauchte d70s werfen , oder , wie vorgschlagen , auf ne d80 sparen .

mfg maxe

gebrauchte D70 lohnt nicht. Die D80 kriegt man mittlerweile auch schon für ~550 hinterhergeworfen. Würde eine D80 kaufen, wenn man Anfänger ist, wenn man den AF Motor braucht.
 
Ne gebrauchte D70 kostet aber nur ca. 230€, warum soll das nicht lohnen? Ist eine gute Wahl wenn einem auch die D80 noch zu teuer ist.

Die einzigen Argumente die eine D60 oder D40 gegen die D70 haben, sind das geringere Gewicht/Größe (kann man an auch genau anders rum sehen), die besseren "out of cam jpegs" und der Monitor. Alles andere ist schlechter oder ähnlich.

Ich bräucht nicht lange überlegen...
 
Als ich meine D40 gekauft habe, gab es die D60 noch nicht. Ich bereue den Kauf aber überhaupt nicht - bin mit der Kamera super zufrieden; da ich die "Mehrfuntkionen" der D60 nicht vermisse, würde ich mich auch heute wieder für eine D40 entscheiden. Die Preisdifferenz würde ich als "Anzahlung" in ein weiteres Objektiv / Blitz stecken.

Gruß
Martin
 
die AF-S Frage hat mich auch beschäftigt, fand es aber letztlich nicht schlimm. Ich glaube nicht, dass jemand mit einer D60 so hochgradige Ansprüche hat, dass er einen ganzen Objektivpark braucht. Jetzt die D60 mit ordentlichen VR Kit Objektiv und dann für oben drüber evtl noch das 55-200 VR, oder aber die D60 mit nem Immerdrauf wie dem neuen Tamron 18-270 oder, wenns sofort sein muss dem 28-300. Später dann, wenn Du Erfahrung hast, die D60 Funktionen im FF beherrschst und Dir sicher bist, was Du willst, dann kannst Du über nen "Upgrade" auf D90, D200, D300, D700 nachdenken - je nach Gusto
 
Nikon D40 Kit mit 18-55mm Nikkor ist gerade bei Saturn für 314,- Euro im Angebot, dazu gibt es kostenlos ein Dreibein Stativ.

Anfang Juni habe ich für das D40 Kit noch 345,- Euro bezahlt.

Kauf die D40, die ideale Einsteigerkamera. :top:

Gruß

Michel
 
@ den ders wissen wollte : ich war am donnerstag (2.10) im saturn in der stadtgalerie in passau , und da gabs die d60 mit vr-kit ,2 speicherkarten und tasche (son lederköcher eher ) für 399 € .

war schon sehr verwundert dass das ding so billisch war

mfg maxe
 
Versteigere gerade eine D80 mit einem 50mm 1.8.

Mein pech: Die Preise bei ebay sind im Keller!
Dein Glück: Warum willst du Einsteigerkamera, wenn du ein semiprofessionelles Gerät bekommen kannst.

Ich habe genau diesen Fehler gemacht. D50, D70, D80, d300 immer habe ich
50 Prozent des Kaufpreises beim Wiederverkauf in den Sand gesetzt.
Das kostet mehr als wenn man gleich 200 Euro mehr ausgibt!

Also schau mal nach wie diePpreise stehen! Meine Kamera läuft bis Sonntag ca. 17 Uhr

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...88760&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab=Selling

Grüße an die Gemeinde, www.rapu.de

Nur zum nachdenken an alle die mitbieten oder anderweitig auf "Restgarantie" hoffen. Nikon gibt wie viele Hersteller keine Garantie für Zweitkäufer. Da Nikon laut HP im Garantiefall die Rechnung sehen will, sollte darauf nicht der Name des Erstkäufers auftauchen.
 
Überlegung ist auf die D40 oder D60 gefallen.

Vom Preisunterschied sind es ca. 130€

Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden, welche die bessere für mich ist und ob sich der Aufpreis von 130€ für die D60 lohnt.

Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig bei der Entscheidungsfindung unterstützen

Welche Objektive sind denn da jeweils bei? Erst mit dieser Info kann man eine sinnvolle Hilfestellung bieten, die über das promoten eigener eBay-Auktionen hinausgeht. ;)

Jedenfalls: Ins Nikon-Lager zu kommen, ist schonmal 'ne ziemlich gute Entscheidung - egal, ob mit der D40 oder der D60. :D
 
@ den ders wissen wollte : ich war am donnerstag (2.10) im saturn in der stadtgalerie in passau , und da gabs die d60 mit vr-kit ,2 speicherkarten und tasche (son lederköcher eher ) für 399 € .

war schon sehr verwundert dass das ding so billisch war

mfg maxe

Und ich habe vor 5 Wochen noch 450,- € für das Gehäuse bezahlt... - na ja, egal. Der Preis reizt ja fast, ein Zweitgehäuse zu kaufen. Dann spare ich den Objektivwechsel. Ach ne, habe ja 3 Linsen. ;)
 
Nikon gibt wie viele Hersteller keine Garantie für Zweitkäufer. Da Nikon laut HP im Garantiefall die Rechnung sehen will, sollte darauf nicht der Name des Erstkäufers auftauchen.
Dass Name auf der Rechnung und Eigentümer der Kamera eine Person sein müssen halte ich für ein wildes Gerücht. Zitiere doch mal bitte den Teil der Nikon Garantiebedingungen, in dem das steht.

Oder haben alle, die eine Kamera vom Opa zu Weihnachten geschenkt bekommen keine Garantie :ugly:?

Gruß, Jan.
 
auf meinen Nikon Garantiekarten steht deutlich drauf, dass es vom Erstkäufer auszufüllen ist und nur für diesen in Vebindung mit der Rechnung gilt... - ist auch absolut üblich. Andere Hersteller (zB Tamron) machens so, dass die Garantie für den Erstregistrierer gilt, egal ob Käufer oder nicht (damit wäre das Geschenk abgedeckt, der Weiterverkauf aber zumeist nicht...)
 
auf meinen Nikon Garantiekarten steht deutlich drauf, dass es vom Erstkäufer auszufüllen ist und nur für diesen in Vebindung mit der Rechnung gilt... - ist auch absolut üblich. Andere Hersteller (zB Tamron) machens so, dass die Garantie für den Erstregistrierer gilt, egal ob Käufer oder nicht (damit wäre das Geschenk abgedeckt, der Weiterverkauf aber zumeist nicht...)

Das mag sein, aber wer füllt diese Karten schon aus?

Wenn ich mir vom Käufer eine nicht ausgefüllte gelbe Karte und die Rechnung mitliefern lasse werde ich keine Probleme beim Inanspruchnehmen der Garantie haben.

Gruß, Jan.
 
das mag in der praxis so sein - ich habe noch nie ne nikon garantie in anspruch genommen - rein rechtlich ist das Ausfüllen durch den Rechnungsinhaber aber Garantiebedingung - Nikon könnte also nein sagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten