• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger / Bilder zu dunkel?

Marc-In

Themenersteller
Hallo zusammen, ich besitze seit 1 Woche meine erste Spiegelreflexkamera. Eine Nikon D5100 mit 18 - 105 Objektiv. Ich bin ein absoluter Anfänger und probiere erstmal alles möglich aus. Am Samstag war ich das erste mal unterwegs um draußen ein paar Bilder zu schießen. Ich habe bei meinen Bildern den Eindruck dass diese zu dunkel sind, weshalb ich mal eure Meinung hören möchte ob das wirklich so ist bzw. was ich besser machen kann. Die Anzeige zur richtigen Belichtung war auf dem Display bzw. im Sucher eigentlich immer mittig, so dass ich davon ausgegangen bin dass die Belichtung auch korrekt ist. Vielleicht hätte ich mich aber auch nicht so stark darauf verlassen sollen?

Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, wie ich die NEF Dateien am besten hochladen kann.

Ich hoffe dass ich hier richtig bin, hab nämlich keinen Anfängerbereich gefunden in dem ich das Thema erstellen könnte. Danke schon mal :top:
 
Hallo Marc-In,

um die Helligkeit des Bilds beurteilen zu koennen, brauchen wir kein NEF, da langt auch ein (viel) kleineres JPG aus. Hast Du schon irgendeine Software, um Deine NEFs zu lesen? Wenn nicht, empfehle ich das kostenfreie Nikon ViewNX, welches Du irgendwo bei Nikon runter laden kannst.

Mit dem kannst Du NEFs oeffnen und auch als JPEG exportieren und hier anhaengen. Achte darauf, dass die lange Bildseite nicht mehr als 1200 pixel lang ist und die Groesse von 500kb nicht ueberschreitet, da es ansonsten von der Forensoftware abgelehnt wird.

Mangels Bild laesst sich zu Deinem Problem nur sehr schwer was sagen, aber ich koennte mir vorstellen, dass Du evtl. sehr viele sehr helle und sehr dunkle Bildanteile gleichzeitig auf dem Bild hast.

Zeig doch mal. Viele Gruesse,
Joachim.
 
Ah so, war mir nicht sicher ob JEPG reicht. Dachte ihr bräuchtet auch Informationen zur Belichtungszeit, Blende usw.
 

Anhänge

Hallo zusammen, ich besitze seit 1 Woche meine erste Spiegelreflexkamera.

Hallo und willkommen im Forum!

Vorher hast Du mit einer Kompaktkamera fotografiert? Die sind häufig von der Bildaufbereitung aggressiver abgestimmt (stärker gesättigte Farben, intensivere Kontrasteinstellung), DSLR sind da zurückhaltend vorkonfiguriert. Vielleicht ist das der Grund?! Wenn ja, kannst Du sie im Menü auf Deine Wünsche einstellen, bzw. entsprechende Bildstile nutzen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass einfach Dein Monitor zu Hause schlecht/falsch eingestellt ist, wahrscheinlich sowieso nicht kalibriert ist.

Gruß
Matthias
 
Lieben Dank, da bin ich erst mla beruhigt. Ich hatte das Gefühl dass es Draußen viel heller war als auf den Bildern zu sehen und war dann verwundert dass die Bilder für mein Empfinden doch recht dunkel wurden.

@Digirunning: ich habe vorher ein wenig mit einer Kompakten fotografiert. Die war aber eine reine Katastrophe. Hauptsächlich habe ich nur mit meinem Smartphone Fotos gemacht. Die waren um Längen besser. Das mit dem Monitor kann natürlich auch sein. Ich muss mal schauen wie dieser eingestellt ist, bzw. vielleicht mal einen größeren und "besseren" Monitor kaufen.

Fotografieren möchte ich in erster Linie Achitektur und Menschen.

Kann es sein dass das Fotografieren in der Wohnung allgemein etwas schwieriger ist, da der Lichteinfluss doch recht mager ist? Hilt da vielleicht ein Lichtstarkes Objektiv oder zusätzliche Lichtquellen?
 
.

Kann es sein dass das Fotografieren in der Wohnung allgemein etwas schwieriger ist, da der Lichteinfluss doch recht mager ist? Hilt da vielleicht ein Lichtstarkes Objektiv oder zusätzliche Lichtquellen?

so ist es.........
und
unser Hirn/Augen kompensiert vieles in Sachen empfinden ,die Technik kann das nicht
 
Einen kleinen Tack heller würde mir persönlich besser gefallen, aber das ist auch Geschmackssache... Auf alle fälle sind die Bilder auf keinen Fall falsch Belichtet.

Am bestern arbeitest du bei der Kontrolle mit dem Histogramm.
Wie man das genau interpretiert ist hier erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtunginfos stehen auch in den EXIFs, wie man bei deinen Bildern sieht. Und alle Bilder sind vollkommen korrekt belichtet. Also entspannen und weitermachen!

Viel Spaß!
 

Vermutlich die Ergebnisse der Integralmessung und der "hochgeziegelte" Bildeindruck der JPG-Ausgabe.

Wenn bei dem Bild mit blauem Himmel dieser durchweg gut dargestellt wird - und die Wolken noch Zeichnung (Kontur) haben, ist die Belichtung wohl ganz ordentlich.

Man sollte auch beachten, dass z.B. Gegenlichtaufnahmen ein anderes Herangehen erfordern (1 2/3 BW Belichtungskorrektur nach oben) -was verhindert, dass die Tiefen so weit absacken und die typische Lichtstimmung mit ihrem leicht überstrahlenden Lichtschleier (Augeneindruck) eingefangen werden kann.

Infofern ist "richtig belichten" etwas mehr als nur "die Mitte halten" im technischen Sinne oder eine gut gefüllte Tonwertkurve im Histogramm. Das mag technisch korrekt sein - bedient aber nicht immer den gewünschten Augeneindruck des Fotografen.

Es soll sogar Leute geben, die behaupten, dass eine "richtige Belichtung" technisch oft etwas "daneben" liegt - wenn man bereit ist, sich von den Ergebnissen der automatischen Belichtungsmessung auch mal zu lösen bzw. andere geeignete Meßtechniken einzusetzen, die präziser sein können als die Integralmessung.

Dein Problem ist folgendes: Du belichtest zwar manuell - folgst aber konsequent dem Ergebnis der automatischen Belichtungsmessung. Das unterscheidet sich kaum von Voll- oder Teilautomatik (AV, TV) ohne manuelle Belichtungskorrektur.

Der eigentliche Grund, manuell zu belichten ist aber eine halbwegs stabile Lichtsituation und die ständige Analyse des Bildes unter dem Aspekt der Tonwerte mit der Folge, auch mal zur manuellen Belichtungskorrektur zu greifen - wenn das Motiv und die Lichtsituation dies erfordern.

LG Steffen
 
Wahrscheinlicher ist, dass dein Monitor spinnt :p
...oder falsch eingestellt ist. Kann ich mir gut vorstellen.

Auf die Schnelle kannst Du folgendes machen:

Geh auf eine beliebige Testseite von dpreview, z.B. die

Vor den Kommentaren findest Du eine Grauskala. Stelle Kontrast und Helligkeit am Monitor so ein, dass Du den Unterschied zwischen A-B und Y-Z noch gerade so siehst.
 
Hi,
ggf. kannst du an der Kamera auch das ADL (Siehe Handbuch) aktivieren. Hier werden besonders die Schatten aufgehellt und das Bild entspricht damit mehr dem was das Auge sieht.

ADL hat auch Nachteile bei Serienbildgeschwindigkeit und Rauschen, ist für den Start durchaus zu empfehlen.

Wenn du dann später mit RAW/NEF arbeitest und Bilder selber weiter entwickelst, dann solltest du es wieder ausschalten.

Auf jeden Fall ein Test der sich lohnen könnte. Bitte aber vorher den Bildschirm wie oben beschrieben einstellen.

Gruß
Holli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten