• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Anfaengerkaufberatung Canon DSLR oder Sony NEX C3

Mazythereal

Themenersteller
Hallo! Ich befinde mich gerade fuer eine ganze Weile in China und moechte mir hier eine Kamera kaufen. Die Preise fuer Markenware sind hier etwas hoeher als in Deutschland, aber jetzt moechte ich in den sauren Apfel beissen und eine "gute" Kamera fuer ca.500 bis 600 Euro kaufen. Ich habe einiges gelesen und habe in die engere Wahl Nikon D3100 (500 Euro), Canon EOS 600 D (600 Euro), Canon EOS 550D (545 Euro) und Canon EOS1100D (500 Euro) genommen. An den Preisen laesst sich nichts drehen, China ist in solchen Angelegenheiten nicht so guenstig wie man denkt, und ich werde in den naechsten 24 Stunden meine Kaufentscheidung treffen, weil ich dann in die "Wildnis" aufbreche. Ich frage mich einfach, ob es sinnvoll ist, den Sprung auf eine etwas gehobenere Anfaengerkamera zu machen, es waeren ja "nur" 50 bzw 100 Euro, bekomme ich da ein deutliches Plus an Bildqualitaet? Die Nikon 5100 ist erst ab 650 Euro zu haben und wuerde daher mein Budget knapp sprengen, wenn ihr mir aber energisch zu dieser Kamera ratet wuerde ich auch darueber nachdenken. Ist es richtig, dass der Unterschied zwischen den Canon 550D und 600D nur der schwenkbare Monitor ist?
Ich glaube vom Handling her sehe ich keine grossen Unterschiede, der Guidemodus der Nikon kann ganz nuetzlich sein, ist aber auch kein Muss. Ich moechte vor allem beeindruckende Landschaften und chinesische Menschen unter freiem Himmel fotografieren. Dorfleben und solche Dinge. Vielleicht ab und zu auch mal Partys und Schnappschuesse drinnen. Vielen Dank fuer eure Hilfe!

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (alle 3):
[ ] Mir hat am besten gefallen (schwer zu sagen, ich fand die Canon nicht so unangenehm in der Haptik, wie hier vielfach moniert wurde):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ nicht so haeufig, aber auch] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2,5 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2,5 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2,5 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [spielende Kinder, die muessen aber nicht beim 50metersprint abgelichtet werden])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber das ist momentan noch nicht wichtig, erstmal will ich einfach schoene Bilder machen
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Hallo,
Da du nur 24 Std Zeit hast antworte ich mal, obwohl ich nicht so sehr viel Ahnung habe. Ich habe mir die Nikon D3100 bestellt, ist aber noch nicht da. Ich lese hier sehr viel gutes über die Kamera. Trotzdem würde ich, da du sie auch in Betracht gezogen hast, die Canon 600 D empfehlen, die hat etwas mehr an Ausstattung. Genaueres kann ich dir jetzt leider nicht sagen, aber ich denke da werden noch Antworten kommen. Denke auch an das Objektiv, mit dem 18-55 wirst du wohl nicht so weit kommen in der Wildnis. Ich würde mindestens das 18-105 von Nikon oder das 18-135 von Canon dabei nehmen. Dann wird es aber selbst bei der D3100 schon eng mit 600€.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Die Einarbeitungszeit dauert aber schon was mehr als paar Stunden, gleich in die Wildniss? Kauf dir ne Kompakte.

Wenns unbedingt ne Dslr sein muss, nimm ne D3100 + Optik nach wahl(18-105) und für den 100€ aufpreis zur 600D kaufst du dir noch nen 2. Akku und genug Speicher damit bist du erstmal versorgt.
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Ich will noch hiunzufuegen, dass ich vermutlich jeweils das Setobjektiv mitkaufen werde und in fruehestens 2 Monaten in ein zusaetzliches Objektiv investieren werde. Ich merke schon, wie wichtig die Objektive sind und es ist schon interessant zu sehen, was da fuer eklatante unterschiede bestehen. Kann es sein, dass die Canons eher in der Lage sind, gestochener scharfe Bilder zu machen? sollte ja eigentliche eine Objektiv- oder Einstellungssache seib, oder? Wie sieht es mit den Farben aus, neigen einige Kameras mehr zur "Kunterbuntigkeit" (wenn ihr versteht was ich meine), andere eher zu matteren Farben? Danke fuer die erste Antwort, das fasst meinen jetzigen Stand ganz gut zusammen, allerdings weiss ich nicht, ob sich die 45 Euro von Nikon 3100 auf die Canon 550d lohnen. Die Verkaeuferin sagte, dass die Schwarzdarstellung bei der Nikon toll waere, auf die Beratung hier will ich mnich aber nicht verlassen, da mein Chinesisch nicht gut ist und niemand Englisch spricht.

Edit: Ich will keine Kompakte kaufen, weil ich auf jeden Fall eine Spiegelreflexkamera haben moechte. Fuer beides ist mir mein Geld zu schade. Ich habe kein Problem damit, dass die ersten Aufnahmen nicht so toll werden, ich werde noch ne Weile im Land sein, habe gerade 5 Wochen Urlaub und werde dann im Sommer nochmal eine lange Reise machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Hier stehen die (wenigen) Neuerungen der 600D gegenüber ihrer Vorgängerin 550D:
http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_600D

Bildqualität ist nicht das Thema. "Gestochen" scharfe Bilder können ALLE DSLRs (=Spiegelreflex) und SLTs, wirklich ALLE! Wenn dann hängt das eher vom Objektiv ab als von der DSLR und auch dort haben ALLE Firmen genug Programm.

Die Kameras unterscheiden sich im groben was Bildqualität angeht höchstens bei wenig Licht das sogenannte HighISO-Rauschen. Dort ist die Stufe "eins drüber" bei Canon und Nikon schon i.d.R. etwas besser, d.h. weniger Rauschen und mehr Details.
Bei Sony SLTs dagegen ist es eher die Ausstattung und die Geschwindigkeit, die ein 3er Modell (=Einsteiger) von einem 5er Modell (=Mittelklasse) unterscheidet. Meist reicht die Einstiegerklasse völlig aus und die 50-100 EUR sind besser in ein besseres Objektiv eingesetzt.

Farben sind so ne Sache, jede Kamera macht es etwas anders und was das beste ist, ist reine Geschmacksache. Zudem kann man das eh am Computer einfachst anpassen. Ich bin der Meinung, die Sonys machen tolle Farben, wesentlich lebhafter als C+N, ohne aber kitschig zu werden. Andere ziehen wiederum C oder N vor.


Noch was: Zur Reise könnte auch eine Systemkamera für dich gut sein, allen voran die Sony NEX-C3 oder 5N, die beide (je nach Objektivauswahl) in deinem Budget liegen. Diese beiden haben den Sensor einer DSLR ("APS-C-Sensor") und sind damit bildqualitäts und HighISO-mässig EXAKT (und ich meine EXAKT) auf einer Ebene mit DSLRs. Aber sie sind wesentlich kompakter. Die NEX-C3 und die NEX-5N haben z.B. den gleichen Sensor wie die Nikon D7000, das ist also schon 2 Klassen höher als die von dir angeschaute D3100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

mit anderen Worten: Kauf halt irgendwas, die 4 genannten sind ungefaehr gleich, ausser beim HighISORauschen?

Edit: Systemkameras fand ich persoenlich auch interessant, aber nachdem ich mal eine Nikon 1 ausprobiert habe und bilder von einer Olympus PEN der ersten Generation gesehen habe, fand ich die Qualitaet doch um einiges schlechter, vor allem was Schaerfe und das bunte Bilderauschen angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Ja. :)

Eine Nikon 1 hat ein EXTREM viel kleineren Sensor und wird deswegen (und wegen des hohen preises) von sehr vielen leuten als unsinnig betrachtet (ich gehöre dazu ;). Eine Olympus PEN hat nen größeren, aber noch nicht den APS-C einer normalen DSLR oder SLT. Da biste nur bei Sony NEX und bei Samsung NX (sowie bald bei Fujifilm?) aufgehoben, und die Samsung hat aber den schlechteren rauschenderen Sensor (während die der Sony wie gesagt auch von Nikon in DSLRs eingesetzt wird).

Die Mittelklassekameras unterscheiden sich natürlich schon noch in anderen Punkten (Haptik, Anzahl Buttons, damit man nicht so viel über Untermenüs machen muss, ....) von den Einsteigerkameras, aber für die Bildqualität ist der Unterschied meist minimal.
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

und warum benutzt du dann noch Spiegelreflexkameras? Ausschliesslich wegen der groesseren Einstellungsmoeglichkeiten?
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Der Autofokus der spiegellosen Systemkameras kommt bei schnelleren Bewegungen noch nicht wirklich mit.
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

und das ist alles? oh man, damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Also Landschaftsaufnahmen ohne grosse Bewegungen sind in DSLR-Qualitaet fotografierbar? Ich kann dann garnicht verstehen, warum man nur wegen der Autofokusfunktion ein viel klobigeres Geraet kaufen solte. Sehen das alle so?
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Die Objektivauswahl ist auch bei den spiegellosen (noch) wesentlich kleiner als bei DSLRs und du darfst nicht vergessen, dass auch viele schon vorher Objektive, vielleicht sogar schon für analogen Kameras, hatten und die jetzt einfach an einer DSLR weiternutzen. Den optischen Suhcer (oder guten elektronischen bei den Sony SLTs) nicht zu vergessen.

Der Autofokus ist so ziemlich der einzige technische Aspekt, aber das Handling mit schweren Linsen, wie einem Teleobjektiv und die Bedienung sind an einer DSLR wesentlich einfache und schneller (Ausnahme vllt. Nex-7)
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

jetzt war ich heute nochmal im Laden und habe die NEX 5 (ohne N) und C3 i die hand genommen. Die Beispielfotos der Foristen sehen ja vielversprechend aus. Allerdings habe ich nun gelesen, dass man nur bei der 5N einen Aufstecksucher installieren kann und nicht bei der c3. Gilt das auch fuer die vorgaengerversionen 5 und 3? oder sollte ich von denen eher die Finger lassen und zu den neuen greifen, da der sensor bei den vorgaengern ja ein anderer ist oder habe ich das falsch verstanden? Danke fuer eure Hilfe! Ach ja, mit was fuer einem Preis rechnet ihr fuer einen aufstecksucher der dann mal irgendwann erscheint? Und nochwas: die 5er hatte einen Blitz intern, das habe ich bei er c3 nicht gesehen, ist sowas nachruestbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Der Blitz ist nur bei der NEX-7 integriert. Bei NEX-3/5/C3/5N ist aber einer zum Aufschrauben dabei, recht klein, aber halt net integriert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anfaengerkaufberatung NEX C3, Canon EOS 550D u.a.

Ich war dann heute mal wieder im Fotoladen und habe die NEX 5N sowie die C3 und Canon Eos 1100 ind die Hand genommen. Da der elektronische Sucher nochmal mit knappen 300 Euro zu Buche schlaegt und mir die anderen Features der %N den Aufpreis nicht wert sind, sind fuer mich eine Canon oder die C3 in der engeren Wahl. Ich habe hier zwar nur positives ueber die Nikon D3100 gelesen, aber mir liegt die Canon einfach viel besser in der Hand und ich finde auch nicht, dass sie eine Ueberraschungseihaptik hat. Ich habe einfach mal drauflosgeknipst und versucht, eine Reklametafel im Hintergrund zu Fokussieren. Die Ergebnisse konnte ich mir aber nur auf den Kamerainternen Displays ansehen. Dabei fiel auf, dass der Sonydisplay ein wenig sehr blaustichig war, ich hoffe, dass das nur fuer die Displayanzeige und nicht fuer die fertigen Bilder gilt. Und dann hatte ich das Gefuehl, dass die Canonbilder etwas schaerfer waren als die der Sony, also doch ein Unterschied in der Bildqualitaet besteht. Koennt ihr das bestaetigen? Denn auf mein Urteil als Laie will ich mich da nicht so recht verlassen.

Ich konnte nur die Setobjektive benutzen, jeweils 18-55mm. Der grosse Vorteil, der mich zum Kauf der NEX bewegen wuerde ist ihre Groesse, einfach weil man sie auch in der Jackentasche verstauen kann und bei gelegenheuit mal schnell hervorholen kann. Dieser Vorteil besteht vor allem, wenn man das kleine Setobjektiv verwendet. Das war allerdings nicht verfuegbar, was sind eure Erfahrungen damit? Lassen sich damit brauchbare Bilder schiessen oder ist bereits ein Unterschied zum 18-55mm-Setobjektiv zu sehen?

Und zum schluss noch eine Frage zum Autofokus: wie benutzt man den richtig, wenn man eine ganz bestimmte Stelle im Hintergrund fokussieren will, die aber nicht in der Bildmitte liegt? den Gegenstand in die Bildmitte nehmen, fokussieren lassen und dann einfach das bild wieder so schwenken, wie man den Ausschnitt haben will?

Gruesse
Felix
 
AW: Anfaengerkaufberatung NEX C3, Canon EOS 550D u.a.

Vermutlich kommt der Blaustich daher, dass die NEX hier einen anderen Weißabgleich gewählt hat, als die Canon. Das ist situationsbedingt, die machen im Modus "AWB" (=Automatic White Balance) ne Berechnung auf statistischer Ebene, aufgrunddessen sie dann bestimmen, ob sie einen Weißabgleich auf Glühbirnenlicht, Sonnenlicht oder was auch immer machen. Das kann in jeder Situation anders sein, mal liegt die eine falsch, mal die andere. Am besten ist bei sowas in RAW zu fotografieren und/oder vorher der Kamera zu sagen, was für ein Weißabgleich der richtige ist (dazu brauchst aber klein wenig Grundlagen der Fotografie ;) ).
Jedenfalls kann auch die Canon und jede andere mal falsch liegen, und nen Farbstich in ein Bild legen. In einer RAW kann man das verlustfrei nachträglich korrigieren, ist aber natürlich (kleiner) Nacharbeits-Aufwand am PC notwendig (geht aber schnell, sobald man weiß, wie es geht).

Bzgl. der Schärfe denk ich, kannst du das nur beurteilen, wenn du die Bilder auf einem und dem selben Monitor vergleichst, sprich: nehm das nächste Mal ne Speicherkarte mit (ne Popel-SD reicht da völlig) ins Ladengeschäft und nehm die Bilder mit nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anfaengerkaufberatung NEX C3, Canon EOS 550D u.a.

Und zum schluss noch eine Frage zum Autofokus: wie benutzt man den richtig, wenn man eine ganz bestimmte Stelle im Hintergrund fokussieren will, die aber nicht in der Bildmitte liegt? den Gegenstand in die Bildmitte nehmen, fokussieren lassen und dann einfach das bild wieder so schwenken, wie man den Ausschnitt haben will?
Ist eine Möglichkeit, die bei genügend Schärfentiefe (Blende geschlossen genug, Objekt weit genug weg und/oder nicht zu viel Brennweite) gut funktioniert, aber auch daneben liegen kann, wenn eben nicht genug Schärfentiefe da ist. Besser ist es, wenn man den Fokuspunkt wo anders hinlegt, das geht bei den ganzen Kameras (aber bei jeder bissel anders).

Hier die genaue Erklärung, was beim Schwenken passiert und warum das fehlschlagen kann:
http://www.mhohner.de/essays/recompose.php?lg=d
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

Ist das 16mm Kitobjektiv das selbe wie von der Sony NEX3 oder hat sich da auch etwas getan in der Entwicklung? Die Begeisterung ueber das erstgenannte haelt sich ja sehr in Grenzen. Ist das 16mm Pancake geeignet fuer Landschaftsaufnahmen? Die Bilder mit nach hause zu nehmen ist leider im moment keine Option, da ich auf Reisen bin.
 
AW: Anfaengerkaufberatung Nikon D3100, Canon EOS 550D u.a.

^
Die Frage ist doch eher, ob dir eine weitwinklige Festbrennweite ausreicht. Für Landschaft ist das sicher ok, ansonsten schränkt es natürlich doch ziemlich ein.
Und mit dem Zoom wird die NEX dann wieder alles andere als 'jackentauglich'...
 
in erster Linie sollen es Landschaftsbilder und Aufnahmen von Menschengruppen, auch ein bischen Architektur sein. Makro spielt keine Rolle. Natuerlich ist es eine Einschraenkung, aber dafuer ist dann die Jackentaschentauglichkeit gegeben. ich habe halt diese https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=846034&page=1 Bilder gesehen und frage mich, ob das NEX3/5 Objektiv das gleiche wie das NEXc3Objektiv ist. Vermutlich aber schon. So wie ich das sehe spielt das ja nur bei Nahaufnahmen eine Rolle, und die sind fuer mich eh nicht soooo interessant. Sind eigentlich die kommenden NEXObjektive immer kompatibel mit allen NEXen oder kann es sein, dass sie dann nur auf die 7er passen? Ich glaube ich werde mir die c3e mit 16er Pancake holen und dann beizeiten gebraucht ein Zoonmobjektiv. Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Hilfe bis hierhin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten