• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Anfaengerkaufberatung Canon DSLR oder Sony NEX C3

Viel Spaß mit der kleinen Canon, die Entscheidung scheint ja gefallen zu sein. Aber sei nicht zu enttäuscht, wenn die Bildergebnisse viel schlechter werden, als Du es erwartest. In den ersten 2 Monaten wirst Du bei intensiver Beschäftigung sehr viel und auch sehr schnell lernen können (danach gibt es kleinere Fortschritte und diese auch immer seltener). Die guten Bilder macht sicher nicht die Automatik, sondern der Mensch hinter der Kamera. Gute Objektive sind auch nur Werkzeuge und keine Garanten für tolle Fotos (und deshalb sind am Anfang Kitobjektive auch eine gute Lösung).
Die Einarbeitungszeit dauert aber schon was mehr als paar Stunden, gleich in die Wildniss? Kauf dir ne Kompakte.
Im Prinzip kann man sich da anschließen. Aber auch die DSLR-Automatik liefert brauchbare Bilder (mit einer deutlichen Tendenz zur Überbelichtung bei den kleinen Canons!!!). Etwas weniger Belichtung ist oft sinnvoll, bei der Nachbearbeitung (unbedingt RAW verwenden) lassen sich aus dunklen Bereichen noch Details hervorzaubern, zu helle Bereichen sind längst tot. Außerdem sind etwas kürzere Belichtungszeiten verwacklungssicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mazythereal,

denke mal dass du mit der Kamera nichts falsch machst. Allerdings habe ich über die (Kit-)Objektive von Sony keine besonders begeisterte Kritiken gehört/gelesen. Evtl. würde es da Sinn ergeben mit einem Adapter andere Linsen zu nutzen. Da du ja gerade in China bist, erlaube ich mir mal einen Youtube-Tipp zu geben, suche mal nach "digitalrev sony nex c3". Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt deren Stil mit viel Sarkasmus und ein wenig Show. Wer die zehn Minuten übrig hat, sollte mal reinschauen.
Das DigitalrevTV-Team ist in Hongkong unterwegs und testen deine Wunschkombi in dem Video und machen diverse Fotos in der Stadt, von Menschen und auch ein paar Panoramas. (Bin mir nicht sicher ob ich den Link direkt posten darf, falls nicht bitte entfernen)
http://www.youtube.com/watch?v=LAXGpFxUoRE

Den einzigen Wermutstropfen den ich bei meinen eigenen Recherchen vor meinem Kamerakauf feststellte, war die Größe der Objektive im Vergleich zum sehr kompaktem Gehäuse. Abgesehen vom Pancake, sind alle in Relation riesig, geradezu lächerlich groß und kopflastig. Da sind mft's vorteilhafter dank kleineren Objektiven bzw. "richtige" DSLRs wirken optisch und haptisch ausgewogener. Aber das ist natürlich nur mein Empfinden.

Noch etwas anderes solltest du auch in dein Budget einplanen, gerade für das Vorhaben der Landschaftsfotografie wäre ein (kleines) Stativ hilfreich. Oder irgendetwas ähnliches, z.B. gibt es Unterlegkissen mit Körnerfüllung um die Kamera sicher(er) auf Felsbrocken, etc. zu legen.
Ein paar (schnelle) Speicherkarten sind sowieso Pflicht, insbesondere falls du auch mal Videos aufnimmst. Eine (Funk-)Fernbedienung ist auch etwas feines, falls du ein paar schöne Erinnungsfotos mit dir selbst im Bild haben möchtest. Das ist meistens komfortabler als der Selbstauslöser.

Dann noch viel Spaß in China!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, drittes mal im Fotoladen gewesen, Canon und Sonybilder gemacht, mit speicherkarte ins Hostel und siehe da, ich finde die NEXBilder einer EOS1100 ebenbuertig, wenn nicht sogar besser. Fuer mich passt auch die Groesse mit Kitobjektiv, (noch) Jackentauglich. Ich denke mal ich werde die Sony kaufen, damit rumprobieren und wenn ich dann in einem Jahr meine, was anderes zu brauchen kann ich sie ja immer noch verkaufen. Vielen Dank euch allen!

P.S.: Das boese boese youtube ist in China natuerlich gesperrt! Honkong ist nicht China. Das ist aber nur eine politische Feinheit. Gruesse aus Yunnan
谢谢你们!再点!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten